Autsch, das hat weh getan: Als in den letzten Tagen Eis und Schnee das Rheinland vollkommen unvorbereitet traf, merkte Andreas Schleiken, wie zerbrechlich menschliche Knochen doch sind. Er rutschte aus Glatteis aus und brach sich, wie man uns berichtete, wohl mehrere Knochen. Schleiken fällt für mindestens drei Monate aus, so dass der Rest der Session...
Kategorie: Prinzen-Garde Köln 1906 e. V.
Mega-Stimmung bei der Damensitzung der Prinzen-Garde Köln
Wenn an einem frühen Mittwochnachmittag rund 1.300 jecke Mädcher gut gelaunt in Kölns gute Stube, den Gürzenich, einfallen … ja, dann kann eigentlich nur die Damensitzung der Prinzen-Garde Köln auf dem Spielplan stehen. Die Damen waren durchweg bunt kostümiert und zeigten jede Menge Vorfreude auf das, was kommen wird. Mit dem Aufzug des Kölner Kinderdreigestirn...
Prinzen-Garde Köln setzt Motto bei Herrensitzung vortrefflich um
Das Motto der Session, „Uns Sproch es Heimat“, hatte Prinzen-Garde-Literat Dennis Hille bei der Herrensitzung am vergangenen Sonntag vortrefflich umgesetzt: Gleich auf vier Redner und dazu erstklassige kölsche Musikbands konnten sich die Herren im ausverkauften Festsaal des Kölner Maritim Hotel freuen. Und die jecken Männer dankten es der Prinzen-Garde, dass man so hervorragend unterhalten wurde!...
Prinzen-Garde Köln: Erst Wagenübergabe, dann Prunksitzung
Zum 41ten Mal versammelte sich das Korps der Prinzen-Garde Köln bei seinem Partner Mercedes Benz, um die Fahrzeugflotte für die diesjährige Session in Empfang zu nehmen. Übergeben wurden die Fahrzeuge in diesem Jahr bei der Mercedes Benz Vertrieb PKW GmbH in Köln-Braunsfeld durch den Vertriebsdirektor PKW Rheinland, Matthias Hindemith. Neben zehn Sprinter-Bussen für das Korps...
Generalkorpsappell der Prinzen-Garde Köln mit besonderen Ehrungen
Einen Tag vor der Proklamation des Kölner Dreigestirn der Session 2018/2019 feierte die Prinzen-Garde Köln am gestrigen Abend ihren Generalkorpsappell im Festsaal des Maritim Hotel Köln. Neben den Korps-Mitgliedern waren zahlreiche Gäste der Einladung des weiß-roten Begleitkorps des Prinzen Karneval gefolgt, darunter u. a. die Präsidenten und die Tanzpaare der Kölner Traditionskorps sowie eine Abordnung...
Jahrespressekonferenz der Prinzengarde: Tanzpaar hört nach sieben Jahren nach der Session 2019 auf
Pünktlich zum Sessionsstart lud die Prinzengarde am Montag wieder zu ihrer alljährlichen Pressekonferenz ein. Neben dem üblichen Rück-, Über- und Ausblick gab es auch traurige Neuigkeiten: Das mit sieben Jahren längste Tanzpaar in der Geschichte der Prinzengarde gab bekannt, dass diese Session für sie die letzte sein würde. Beginnen wir jedoch zunächst am Anfang… Präsident...
Zahlreiche Kostümbälle am Karnevalssamstag in der Kölner City
Traditionell finden am Karnevalssamstag in der Kölner Innenstadt zahlreiche Kostümbälle statt, bei denen die bunt kostümierten Jecken bis in den frühen Morgen hineinfeiern können. Die beiden größten Bälle sind der GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln im Gürzenich und der KaSaBa der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. im Maritim-Hotel! GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln begeistert die...
Prinzen-Garde Köln beendet Sitzungssession mit Kostümsitzung
Mit ihrer Kostümsitzung im Gürzenich beendete am gestrigen Abend die Prinzen-Garde Köln ihre diesjährige Sitzungssession – aber das Feiern lässt man trotzdem nicht sein, denn am Mittwoch vor Weiberfastnacht geht es zum Feiern ins Brauhaus Zims am Heumarkt, an Weiberfastnacht steht die Premiere von „jeckMarie“ auf dem Plan und am Karnevalssamstag steigt dann mit dem...
Prinzen-Garde Köln biegt langsam auf die Zielgerade ein
Mit ihrer dritten Prunksitzung biegt die Prinzen-Garde Köln langsam aber sicher in die Zielgerade für die Sitzungsveranstaltungen in der diesjährigen Session ein. Im ausverkauften Festsaal des Maritim Hotel Köln feuerte Literat Dennis Hille ein Feuerwerk der guten Laune ab, welches die Jecken von den Stühlen riss! Beim Aufzug des eigenen Korps zu Beginn der Sitzung...
Prinzen-Garde-Pänz helfen den Pänz vom Kalker Kindermittagstisch
Es gibt in Köln zahlreiche Hilfsprojekte, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern, die aus sozialschwachen Familien stammen. Eines der bekanntesten Projekte ist der „Kalker Kindermittagstisch“. Bereits in der letzten Karnevalssession hatten sich die neun Kölner Traditionskorps zusammen getan, um den Kids aus Kalk und Umgebung etwas Gutes zu tun; damals haben die jeweiligen Regimentsköche...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.