Ausverkauftes Haus am heutigen Abend auch im Theater am Tanzbrunnen bei der diesjährigen Kostümsitzung der Große Mülheimer K.G., deren Präsident Hans Wirtz am heutigen Abend krank das Bett hüten musste. Die Sitzungsleitung übernahm daher Schatzmeister Jürgen Hauke, der souverän durch die Veranstaltung leitete. Mit dem Elferrat der Gesellschaft zog die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Rheinmatrosen Minis“...
Till-Sitzung des KKV „UNGER UNS“ mit Loch im Programm
Ausverkauftes Haus am heutigen Abend im Congress-Saal der Koelnmesse bei der Till-Sitzung des KKV „UNGER UNS“, des einzigen KarnevalsVEREINS in Köln. Präsident Udo Beyers begrüsste gleich zu Beginn der Veranstaltung das Korps der Roten Funken, die nur wenige Meter entfernt im Kristallsaal selbst eine Stunde später ihre Kostümsitzung veranstalteten. Nach dem Auftritt des ältesten Kölner...
Blaue Funken ziehen zur FunkenKostümSitzung Halbzeitbilanz
Anlässlich der heute in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, stattfindenden FunkenKostümSitzung zog die Kölner Funken Artillerie blau-weiß (kurz: Blaue Funken) eine Halbzeitbilanz: „Wie das Kölner Dreigestirn haben auch wir mit unseren Veranstaltungen in dieser Woche das Bergfest erreicht. Und unsere Halbzeitbilanz fällt sehr positiv aus: Wir hatten ausverkaufte Säle, durch unseren Literaten Gerd Wodarczyk hervorragend...
Löstige Paulaner überraschen Dreigestirn mit dickem Scheck
Gleich zu Beginn der Kostümsitzung der K.G. Löstige Paulaner in der Kölsche Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel, zog das Kölner Dreigestirn gemeinsam mit der Tanzgruppe „De Pänz us dem ahle Kölle“ auf die Bühne. Zuvor waren die Tollitäten, wie sie selbst den Jecken berichteten, im Kölner RheinEnergieStadion, um bei der Auszeichnung von FC-Mittelfeldstar Marcel Risse...
Dritte Ausgabe der 1. Kölner Straßenbahnsitzung rappelvoll
Bereits ab 15:00 Uhr trafen sich heute zahlreiche Jecken, darunter Abordnungen des Reiter-Korps Jan von Werth, des Treuer Husar Köln, der Altstädter, der 1. Damengarde Coeln und der K.G. Köln-Rodenkirchen im Gasthaus „Zum Jan“ in der Thieboldsgasse, für das „Warm up“ für die dritte Ausgabe der 1. Kölner Straßenbahnsitzung. Die Veranstalter hatten für einen deftigen...
Fahrverbot für LKWs am Sonntag und Rosenmontag in der Innenstadt
Die Stadt Köln wird in diesem Jahr an den beiden Tagen mit großen Karnevalsumzügen für die Innenstadt ein LKW-Fahrverbot verhängen. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe aus Polizei und Stadt Köln hat aufgrund der tragischen Ereignisse im letzten Jahr in Nizza und Berlin diese Maßnahme abgestimmt, um die Sicherheit der Besucher und Zugteilnehmer zu erhöhen. Das Fahrverbot gilt...
Runde 3: Die Blauen Funken kochen für den Kalker Kindermittagstisch
Die (Regiments-)Köche der Kölner Traditionskorps hatten ihre Aktion zur Unterstützung des Kalker Kindermittagstisches beim Regimentsexerzieren der Roten Funken Anfang Januar im Maritim Hotel vorgestellt und nun waren als dritte Gesellschaft auch die Blauen Funken an der Reihe. Zum Hintergrund: Beim gemeinnützigen Kalker Kindermittagstisch haben täglich gut 120 Kinder die Möglichkeit, ein kostenloses Mittagessen zu genießen....
Karneval: LVR-Initiative für Jecke mit Behinderung
Auch in der fünften Jahreszeit hat sich der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Inklusion auf die Fahnen geschrieben. Zusammen mit dem Festkomitee Kölner Karneval und verschiedenen Karnevalsgesellschaften in Köln und im Rheinland ermöglicht er mit seiner Initiative „Karneval für alle“ Menschen mit Behinderung das Feiern und Schunkeln. Miljö-Sitzung auch für Gehörlose Auf der Bühne der Miljö-Sitzung...
Non-Stop-Gala-Sitzung mit Gala-Dinner der Blauen Funken
Mit einem Gala-Dinner starteten die Blauen Funken am heutigen Abend in ihre Gala-Sitzung in Kölns guter Stube, dem Gürzenich. Die Gäste feiern in edler Garderobe, trotzdem kommt Stimmung auf – nicht bei jeder Gala-Sitzung im Kölner Kaneval selbstverständlich. Doch die Funken schaffen den Spagat zwischen edel und „kölsch feiern“. Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe der...
Damen der Kölnische K.G. rasten bei StattGarde völlig aus
Die Kölnische K.G. feierte am heutigen Abend ihre traditionelle Damensitzung im großen Festsaal der Sartory-Betriebe. Bevor die jecken Mädcher fünf Stunden lang feiern durften, bestand die Möglichkeit sich im Rahmen eines Imbiss zu stärken. Das war auch angebracht, denn es ging non-stop bis in den späten Abend hinein … Mit dem Traditionskorps der Roten Funken...