Kategorie: 2017

Beitrag
Höhenhauser Naaksühle feiert Herrenfrühschoppen im Veedel

Höhenhauser Naaksühle feiert Herrenfrühschoppen im Veedel

Gemeinsam mit ihrem Vereinslokal „Zum Grinkenschmied“ veranstaltete die Höhenhauser K.G. Naaksühle in dieser Session ihren Herrenfrühschoppen. Rund 150 jecke Herren waren der morgendlichen Einladung gefolgt und konnten im Veedel einen urtypischen Herrenfrühschoppen erleben. Nach der Begrüssung durch Präsident Peter Monschau (im Foto rechts) übernahm Vizepräsident Eric Schroth (links) die Moderation. Wem Schroth übrigens bekannt vorkommen...

Beitrag
Vieles neu bei der Luftflotte – aber Hämmchen gibt es weiterhin

Vieles neu bei der Luftflotte – aber Hämmchen gibt es weiterhin

Seit dieser Session hat die K.G. Sr. Tollität Luftflotte mit Harald Kloiber einen neuen Präsidenten und mit Domenico Carrieri einen neuen Literaten. Und doch bleibt beim traditionellen Herrenfrühschoppen im Festsaal des Gürzenich alles so wie bisher gewohnt: Neben einem tollen, kurzweiligen Programm gibt es zwischendurch ein leckeres Hämmchen als deftiges Mittagessen! Doch zuerst sorgte das...

Beitrag
Nippeser Bürgerwehr musste tanzen, tanzen, tanzen

Nippeser Bürgerwehr musste tanzen, tanzen, tanzen

Mit dem Kölner Dreigestirn 2017 und dem eigenen Korps eröffnete die Nippeser Bürgerwehr am heutigen Abend ihre Prunk- und Kostümsitzung im großen Festsaal der Sartory-Betriebe. Dabei blieben ein paar wenige Plätze leer: „Der kurzfristige Ausflug in das Maritim-Hotel in der letzten Session hat uns nicht gut getan, da haben wir Gäste eingebüßt!“, so Pressesprecher Erich...

Beitrag
Prunksitzung der Prinzen-Garde am Abend nach Pontifikalamt

Prunksitzung der Prinzen-Garde am Abend nach Pontifikalamt

Bereits am Mittag feierte die Prinzen-Garde Köln im Hohen Dom zu Köln ein Pontifikalamt anlässlich des 111-jährigen Bestehen des weiß-roten Traditionskorps. Anlässlich dieses Pontifikalamtes waren zahlreiche Bischöfe nach Köln gereise, unter anderem Heiner Koch (Berlin) und Franz-Josef Bode (Osnabrück). Diese feierten am heutigen Abend im Gürzenich mit Dompropst Gerd Bachner und Ralph Poirel, Leiter Pastorale...

Beitrag
Bürgergarde „blau-gold“ feiert im ausverkauften Kristallsaal

Bürgergarde „blau-gold“ feiert im ausverkauften Kristallsaal

Im ausverkauften Kristallsaal der Koelnmesse feierte am heutigen Samstagabend die Bürgergarde „blau-gold“ ihre 1. Prunk- und Kostümsitzung. Noch vor Beginn der Sitzung zog das Kölner Kinderdreigestirn der Session 2017 auf die Bühne – eine kurzfristige Überraschung passend zum Motto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“. Anschließend eröffnete das Korps der Bürgergarde...

Beitrag
Treuer Husar überraschte zwei karnevalistische Fast-Rentner

Treuer Husar überraschte zwei karnevalistische Fast-Rentner

Im ausverkauften Festsaal der Kölsche Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel, feierte die K.G. Treuer Husar blau-gelb heute ihre Kostümsitzung – oder, wie es ungefähr gegen Hälfte des Programms bereits hiess, eine Karnevalsparty in der größten gemischten Sauna Deutschlands am heutigen Abend. Auch hier eröffneten die Pänz die Sitzung: Gemeinsam mit dem Elferrat zogen die Husaren-Pänz,...

Beitrag
Rote Funken zeigten „Best of RegEx“ auf ihrer Galasitzung

Rote Funken zeigten „Best of RegEx“ auf ihrer Galasitzung

Traditionell starteten die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) mit ihrer Galasitzung in die Sitzungskarnevalssession. Im ausverkauften Festsaal des Maritim Hotel bot das älteste Kölner Traditionskorps ein Programm der Spitzenklasse und hatte dabei einen Programmpunkt auf der Bühne, den man sonst als normaler Sitzungsgast nicht zu sehen bekommt. Beim Aufzug des...

Beitrag
Dellbröcker Boore feiern heute met Mädcher un Madämcher

Dellbröcker Boore feiern heute met Mädcher un Madämcher

Im ausverkauften Forum der Gesamtschule Holweide starteten heute die Dellbröcker Boore der K.G. UHU in die Sitzungssession. Gleich zu Beginn der Sitzung konnte Sitzungsleiter Rainer Ott das 500. Mitglied der K.G. UHU, Jörg Johannpaschedagg, begrüssen. Ob die Urkunde, die Johannpaschedagg erhielt, wegen des Namens im Querformat erstellt werden musste, ist leider nicht überliefert … Für...

Beitrag
K.G. Blau-Rot feiert mit den Kölsche Madämcher ersten Herrenschoppen

K.G. Blau-Rot feiert mit den Kölsche Madämcher ersten Herrenschoppen

Knapp über 150 Herren waren dem Ruf der K.G. Blau-Rot ins Marriott-Hotel zum ersten Herrenschoppen gefolgt, den man gemeinsam mit der K.G. „De kölsche Madämcher“ veranstaltete. Schade, man hatte von Veranstalterseite mehr erwartet: „Aber für die Premiere wollen wir zufrieden sein. Es ist schwierig, etwas Neues im Karneval zu etablieren.“, so Pressesprecherin Susanne Kleinen von...

Beitrag
Flittarder K.G. prunkt in der Mülheimer Stadthalle

Flittarder K.G. prunkt in der Mülheimer Stadthalle

Knapp 1.020 jecke Flittarder (und deren Freunde …) hatten sich am heutigen Samstagnachmittag aufgemacht, um im Gürzenich der Schäl Sick, der Stadthalle im beschaulichen Nachbardorf Köln-Mülheim, die traditionelle Prunksitzung der Flittarder K.G. zu feiern. Holger Kirsch, Prinz Karneval der Session 2015, übernahm die Sitzungsleitung, während Präsident Henry Jahn sich das Schauspiel wohlwollend aus dem Saal...