Kategorie: 2020

Beitrag
Koot un spack – Klaaf us Kölle: Die Sessionssplitter

Koot un spack – Klaaf us Kölle: Die Sessionssplitter

Mercedes-Benz Wagenübergabe an Prinzen-Garde Am Dienstag, dem 7. Januar 2020, wurde im Hause der Mercedes-Benz Niederlassung die neue Wagenflotte für die Session 2020 an die Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. übergeben. Mercedes Benz unterstützt die Prinzen-Garde mit einer Flotte von inzwischen 10 Sprintern, einmalig im Kölner Karneval! Darüber hinaus stellt Mercedes-Benz auch den Wagen für...

Beitrag
Närrische Kostümsitzung 2020: Der Abend der Überraschungen und der Jubiläumsgeschenke!

Närrische Kostümsitzung 2020: Der Abend der Überraschungen und der Jubiläumsgeschenke!

Zur ersten großen Kostümsitzung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. in dieser Session konnte Präsident und Kommandant Björn Griesemann viele Freunde und Gäste im ausverkauften Saal des Maritim Hotels begrüßen. Programmgestalter Gerd Wodarczyk hatte ein Programm zusammengestellt, welches keine Wünsche offenließ. Es war eine perfekte Mischung mit vielen Spitzenkräften des Kölner Karnevals....

Beitrag
Löstige Flägelskappe verwandeln Sürther Marktplatz wieder in Fastelovends-Hochburg

Löstige Flägelskappe verwandeln Sürther Marktplatz wieder in Fastelovends-Hochburg

Die K.G. Löstige Flägelskappe aus dem südlich gelegenen Stadtteil Köln-Sürth verwandelt an diesem Wochenende den Marktplatz des Veedels in DIE Fastelovends-Hochburg von Köln-Süd. An drei Tagen (okay, mit dem Kinderfest am Donnerstag sogar an vier Tagen …) feiern die Sürther Jecken zu absolut besucherfreundlichen Preisen ihre zwei Mädchensitzungen und eine Prunk- und Kostümsitzung. Am gestrigen...

Beitrag
Mädchensitzung der Fidele Zunftbrüder am Freitagabend in der Flora

Mädchensitzung der Fidele Zunftbrüder am Freitagabend in der Flora

In den Flora-Parkterrassen feierte am gestrigen Abend die Kölner K.G. Fidele Zunftbrüder ihre Mädchensitzung. Im ausverkauften Festsaal konnten sich die jecken Mädcher auf ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Programm freuen, welches vom neuen Sitzungsleiter der K.G., Peter Esser, präsentiert wurde. Der Spielmannszug „Kölsche Preußen“ eröffnete mit bekannten kölschen Leedcher die Veranstaltung. Das Kölner Dreigestirn mit Prinz Christian...

Beitrag
Stromlose Ader würdigt auf ihrer Prunksitzung die Kölner Veedel

Stromlose Ader würdigt auf ihrer Prunksitzung die Kölner Veedel

Beim Einzug des Elferrates der Kölner K.G. „Stromlose Ader“ bei deren gestriger Prunksitzung im Kristallsaal der Koelnmesse zogen die Ortsschilder der Veedel mit in den Saal ein, in denen die Vereinsmitglieder der K.G. wohnen. Unterstützt wurde die Gesellschaft dabei von der Tanzgruppe „Kölner Rheinveilchen“, die zurzeit bei einer großen Kölner Boulevardzeitung in der Kritik stehen...

Beitrag
Große Mülheimer K.G. feiert zum zweiten Mal „Jeck im Veedel“

Große Mülheimer K.G. feiert zum zweiten Mal „Jeck im Veedel“

Nach der Premiere in der letzten Session feierte die Große Mülheimer K.G. am gestrigen Abend in der Stadthalle Köln-Mülheim die zweite Ausgabe ihrer Kostümsitzung „Jeck im Veedel“. Die Verantwortlichen der K.G. freuten sich darüber, dass gerade viele Jecken aus den Nachbarstadtteilen von Köln-Mülheim den Weg zu dieser Veranstaltung gefunden haben. Gemeinsam mit dem Elferrat zog...

Beitrag
Fest der Schwarzen Kunst ernennt drei neue Ehrenratsherren

Fest der Schwarzen Kunst ernennt drei neue Ehrenratsherren

Mit dem Aufzug des Korps der Prinzen-Garde Köln startete am gestrigen Abend die 72te Ausgabe des „Fest der Schwarzen Kunst“, der karnevalistischen Veranstaltung der Druckbranche in Köln und der Region. Neben großen und kleinen Druckereien, Medienfirmen und Zulieferbetrieben kommen aber auch immer mehr externe Gäste zur jecken Sitzung in das Theater am Tanzbrunnen. Gemeinsam mit...

Beitrag
Mädchersitzung im Jubiläumsjahr: Zwei Premieren, eine kleine Überraschung und eine süße Versuchung

Mädchersitzung im Jubiläumsjahr: Zwei Premieren, eine kleine Überraschung und eine süße Versuchung

Wenn an einem Nachmittag im Januar zwischen 14 und 15 Uhr herrlich kostümierte Mädcher – und davon viele in blau und weiß – durch die Kölner Altstadt zum Gürzenich ziehen, dann kann dort nur die Mädchersitzung der Blauen Funken stattfinden. Und es war tatsächlich so! Die Mädcher feierten ausgelassen im ausverkauften Gürzenich die erste Kostümsitzung...

Beitrag
Kölner Schull- un Veedelszöch verkürzen ihren Zugweg

Kölner Schull- un Veedelszöch verkürzen ihren Zugweg

Auf einer Pressekonferenz, die am heutigen Freitag in den Räumen des Kölner Gürzenich stattfand, erläuterten die „Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums“ einige wichtige Veränderungen bei den Kölner Schull- un Veedelszöch, die am Sonntag, dem 23. Februar 2020, ab 11 Uhr 11 durch Köln ziehen werden. Wichtigster Punkt war die Verkürzung des Zugweges. „Das Motto...