Home Session

Kategorie: Session

Beitrag
Sitzungwochenende in Köln-Sürth geht mit der ersten Mädchensitzung weiter

Sitzungwochenende in Köln-Sürth geht mit der ersten Mädchensitzung weiter

Nach der Proklamations-Kostümsitzung am Freitagabend (wir berichteten) ging es für die K.G. Löstige Flägelskappe im Festzelt auf dem Sürther Marktplatz am Samstagabend mit der ersten von zwei Mädchensitzungen weiter im jecken Wochenende. Auch heute war das Zelt wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gesellschaft hatte man keine Kosten und...

Beitrag
Rote Funken starten mit Kostümsitzung in die neue Session

Rote Funken starten mit Kostümsitzung in die neue Session

Die kurze Session macht es möglich: Noch vor ihrem traditionellen Regimentsexerzieren starteten die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) am Samstagabend mit ihrer „Kostümsitzung en Düx“ im Kristallsaal der Koelnmesse in die Session 2018. Auch in dieser Session konnte der Elferrat der Roten Funken sich wieder in ein extra für diese...

Beitrag
Kinderdreigestirn des Kölner Westens proklamiert

Kinderdreigestirn des Kölner Westens proklamiert

Am Nachmittag nach der Proklamation des Kölner Dreigestirn wurde das Kinderdreigestirn des Festkomitee Lövenicher Karneval, welches die drei westlichen Stadtteile Lövenich, Weiden und Junkersdorf repräsentiert, in der Festhalle des Kölner Karnevalsmuseum durch die Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Freker feierlich proklamiert. Nach der Begrüßung durch die Sitzungsleitung zog ein Kinderdreigestirn auf, welches als Gast auf der Proklamation zugegen...

Beitrag
K.G. Alt-Köllen lässt den Neumarkt wieder beben

K.G. Alt-Köllen lässt den Neumarkt wieder beben

Am Wochenende nach der Proklamation des Kölner Dreigestirns steht traditionell das große Festzelt der K.G. Alt-Köllen auf dem Kölner Neumarkt – und im komplett ausverkauften Zelt feierte man am gestrigen Samstag die erste Ausgabe der „Volksproklamation“, auch bekannt als Volkssitzung. Rund 2.000 bunt kostümierte Jecken feierten, bis der Neumarkt bebte! Zum Einmarsch zog der Elferrat...

Beitrag
Große Mülheimer K.G. lud zum Ordensabend in die Stadthalle

Große Mülheimer K.G. lud zum Ordensabend in die Stadthalle

Rund 450 Gäste waren gestern dem Ruf der Große Mülheimer K.G. in die Mülheimer Stadthalle gefolgt – und dies am Abend der Proklamation des Kölner Dreigestirns der Session 2018! Unter den Jecken im Saal waren zahlreiche Vorstandsmitglieder Kölner Karnevalsgesellschaften, darunter u. a. eine Abordnung der Müllemer Junge, der Löstige Ubier und der Löstige Paulaner. Aber...

Beitrag
Kostümsitzung der Flägelskappe in dieser Session als Dreigestirnsproklamation

Kostümsitzung der Flägelskappe in dieser Session als Dreigestirnsproklamation

Während in einem bekannten Festsaal in der Kölner Innenstadt edel-elitär das Kölner Dreigestirn proklamiert wird, feiert am südlichen Stadtrand die K.G. Löstige Flägelskappe eine ganz besondere Kostümsitzung in dieser Session: Die Karnevalsgesellschaft aus Köln-Sürth stellt in dieser Session das Dreigestirn der Alt-Gemeinde Rodenkirchen – und genau diese Tollitäten wurden am gestrigen Abend ebenfalls proklamiert –...

Beitrag
@wdrjeck: Wenn der WDR zum größten Karnevalssender im Land wird

@wdrjeck: Wenn der WDR zum größten Karnevalssender im Land wird

Pünktlich zur Proklamation des Kölner Dreigestirns steht auch der WDR wieder Kopf – und verwandelt sich zur größten Anlaufstelle für Karnevalsfans in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Dabei kommen nicht nur Sitzungsfans auf ihre Kosten. Für alle Straßenkarnevalisten überträgt der WDR die Umzüge aus Köln, Düsseldorf und Bonn – im Ersten, im WDR Fernsehen und im...

Beitrag
Prinzen-Garde Köln startet mit neuem Kommandanten in die Session

Prinzen-Garde Köln startet mit neuem Kommandanten in die Session

Am gestrigen Abend startete die Prinzen-Garde Köln von 1906 e. V. in ihre 112te Session – und nach dem großen Jubiläum „111 Jahre Prinzen-Garde Köln“ begann man diesen Generalkorpsappell im Maritim Hotel Köln mit einem kurzen filmischen Rückblick auf die vergangene, bedeutende Session für das Begleitkorps der Prinzen Karneval. Nach einer kurzen Begrüssung durch Marcus...

Beitrag
K.G. Alt-Köllen ehrt die „Mutter der Mariechen“

K.G. Alt-Köllen ehrt die „Mutter der Mariechen“

Zu ihrem traditionellen „Dreikünnige-Appell“ hatte die K.G. Alt-Köllen von 1883 e. V., die neuntälteste Kölner Karnevalsgesellschaft, am gestrigen Abend ihre Mitglieder und besondere Gäste in das Leonardo Royal Hotel am Stadtwald in Köln-Lindenthal eingeladen. Auf dem Programm stand u. a. eine besondere Ehrung, die Verleihung der 45ten „Goldenen Mütze der K.G. Alt-Köllen“ an eine verdiente...

Beitrag
Korpsappell der K.G. Treuer Husar Köln in der Kölner Hofburg

Korpsappell der K.G. Treuer Husar Köln in der Kölner Hofburg

Nachdem am Vormittag bereits das designierte Kölner Dreigestirn die Hofburg vereinnahmte, war am Abend die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. mit ihrem Korpsappell zu Gast im Pullman Cologne Hotel. Neben den beiden ehemaligen Kölner Oberbürgermeistern Fritz Schramma und Jürgen Roters waren u. a. das designierte Kölner Dreigestirn, zahlreiche Präsidenten der Kölner Karnevalsgesellschaften...