Zu Beginn der Prunk- und Kostümsitzung der Fidele Fordler am gestrigen Abend im Maritim Hotel Köln wurde es direkt voll auf der Bühne: Neben Elferrat und Vorstand der K.G. zog das Kölner Dreigestirn mitsamt seiner Equipe und das Reiter-Korps Jan von Werth in den Saal ein. Zur Begrüssung der Gäste hatte man sich etwas Besonderes ausgedacht: Fünf Mitglieder des Tanzcorps der Fidele Fordler begrüßten die Gäste in fünf Sprachen – italienisch, spanisch, englisch, niederländisch … und natürlich auf kölsch! Für die ersten Lacher im Saal sorgte Jörg Runge in seiner Type als „Dä Tuppes vum Land“. Der Redner wurde am...
Mädchensitzung der Altstädter mit überraschender Ehrung
Am gestrigen Freitagabend im Gürzenich zu Köln: Beim Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Dillendöppcher“, gleich zu Beginn der Mädchensitzung der Altstädter Köln, betrat auf einmal FK-Vorstand Michael Kramp die Bühne – und überraschte Monika Gies, Vorstandsmitglied der Dillendöppcher, mit dem Verdienstorden des Festkomitee Kölner Karneval in silber! Für die Mitbegründerin des eigenständigen Vereins, der unter dem Protektorat des Altstädter Korps steht, eine besondere Ehrung. Die jecken Mädcher applaudierten und feierten den Auftritt der jungen Tänzerinnen und Tänzer nun umso mehr. Bernd Stelter sorgte anschließend für die ersten Lacher im Saal, bevor BRINGS die bunt kostümierten Damen von den Stühlen...
Löstige Flägelskappe starten mit erster Mädchensitzung in das Karnevalswochenende
Das Festzelt auf dem Sürther Marktplatz hat seinen eigenen Charme: Ein günstiger Eintrittspreis von 30 € (damit liegt der Preis rund 20 € unter den gängigen Preisen in den sonstigen Sälen), eine hervorragende und preiswerte Gastronomie („suuren Hungk“ für über 30 € sucht man hier vergebens und ein Käse-Snack mit Weintrauben für 3,50 € findet man sonst auch eher äußerst selten …) – und das ganze auch noch gekrönt mit einem Top-Sitzungsprogramm, da ist es kein Wunder, dass die beiden Mädchensitzungen (die zweite findet am Sonntag statt) Monate im Voraus ausgebucht sind! Nach dem Einzug des Elferrates und einer kurzen...
Nubbeline ins Peters Brauhaus eingezogen
Einen ganz besonderen Stammtisch hatten De Kölsche Madämcher am Freitag, 25.01.2019. Um 18:00 Uhr trafen sich die Madämcher am Kölner Dom, wo sie bereits vom Musikzug der K. G. Kölsche Preußen von 2012 e. V. erwartet wurden. Die Madämcher kamen nicht allein: sie waren in Begleitung ihrer Nubbeline. Während die Damen im Dom eine Kerze für einen friedlichen Fastelovend und Sonnenschein an Rosenmontag anzündeten, kümmerten die Mitglieder des Musikzugs sich um die Nubbeline. Anschließend zogen der Musikzug und die Madämchen gemeinsam durch die Altstadt zum Peters Brauhaus, wo sie von dem neuen „Madämcher Herbergsvater“ Uwe Esser begrüßt wurden. In seine...
„Grandseigneur des Kölner Karnevals“Ludwig Sebus eröffnete die traditionelle Karnevalsausstellung in Köln über sein Lebenswerk
Sichtlich gerührt eröffnete am heutigen Freitag Ludwig Sebus, begleitet von Angehörigen und Freunden, die diesjährige Karnevalsausstellung der Sparkasse KölnBonn über sein Leben und Wirken, um dann auch gleich wieder in seinen lockeren Humor, gepaart mit einem Schuss gehöriger Selbstironie, überzugehen: „Du siehst hier an jeder Ecke einen, und dann ist man’s selber. Ich habe Vergleiche nur zu ziehen mit Hollywood…“ Sparkassenvorstand Rainer Virnich begrüßte den 93-jährigen „Grandseigneur des Kölner Karnevals“ aufs Herzlichste, ebenso Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn, bevor Ludwig Sebus einen Medley seiner größten Hits zum Besten gab. Die diesjährige Karnevalsausstellung der Sparkasse KölnBonn in der Filialdirektion Hahnentor ist dem karnevalistischen...
Mädchersitzung der Blauen Funken: Familientreffen mit Überraschungen
Donnerstagnachmittag, zwischen 14 und 15 Uhr und es strömen herrlich kostümierte Mädcher – viele in blau und weiß – durch die Kölner Altstadt zum Gürzenich – das kann nur die Mädchersitzung der Blauen Funken sein! Und tatsächlich feierten die Mädcher im ausverkauften Gürzenich mit einem hervorragenden Programm die erste Kostümsitzung der Blauen Funken in der Session 2019. Die Stimmung war von der ersten Sekunde an am Höhepunkt und als zum Abschluss über 200 Blaue Funken zum Auftritt auf die Bühne kamen, gab es kein Halten mehr. Eine Premiere Bei der Mädchersitzung der Blauen Funken ist es gute Tradition, dass die...
Rocholomäus feiert Mützenappell zum 70-jährigen im Gürzenich
Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens feierte die K.G. Rocholomäus, Veranstalter der größten Pfarrsitzung in Köln, ihren traditionellen Mützenappell im Marsilius-Saal des Gürzenich. Rund 100 Mitglieder und Gäste waren dem Ruf von Präsident Norbert Haumann und Freundeskreis-Baas Bernhard Conin zum gemütlichen Beisammensein gefolgt. Neben dem 70-jährigen Bestehen der K.G. feiert man in dieser Session auch das jecken Bestehen des Freundeskreis Rocholomäus, der seit 3 * 11 Jahren den Verein unterstützt. Im Laufe des Abends wurden drei neuen Mitglieder in den Freundeskreis aufgenommen, darunter der Ehrenpräsident des Festkomitee Kölner Karneval und Vizepräsident des 1. FC Köln, Markus Ritterbach. Zum Ehrenmitglied wurde Monsignore Oliver...
Mega-Stimmung bei der Damensitzung der Prinzen-Garde Köln
Wenn an einem frühen Mittwochnachmittag rund 1.300 jecke Mädcher gut gelaunt in Kölns gute Stube, den Gürzenich, einfallen … ja, dann kann eigentlich nur die Damensitzung der Prinzen-Garde Köln auf dem Spielplan stehen. Die Damen waren durchweg bunt kostümiert und zeigten jede Menge Vorfreude auf das, was kommen wird. Mit dem Aufzug des Kölner Kinderdreigestirn der Session 2019 begann der Nachmittag. Die kleinen Narrenherrscher erfreuten das Mütterherz der jecken Damen mit ihrem Vortrag. Bei Bernd Stelter konnten die Damen das erste Mal herzhaft lachen, bevor es mit Marita Köllner und ihren Hits auf die Stühle ging. Nach den Mini-Tollitäten statteten...
Rote Funken machten SBK-Bewohner wieder glücklich
Seit über 30 Jahren feiern die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken), das älteste Kölner Traditionskorps, und die Sozial-Betriebe Köln (kurz: SBK) nun schon gemeinsam Karneval. Die Stadthalle in Köln-Mülheim war mit rund 800 geistig und körperlich benachteiligten Menschen gut gefüllt, als pünktlich um 17:00 Uhr das staatse Korps der Roten Funken traditionell die SBK-Sitzung in dieser Session eröffnete. Unter die jecken SBK-Bewohner mischten sich mit Christoph Kuckelkorn und Bernd Höft auch zwei Mitglieder des Vorstands des Festkomitee Kölner Karneval. Und Beide hatten, wie auch die meisten Künstler, keine Berührungsängste mit den sehr offenen und kontaktfreudigen...
Elefanten, Alaaf! Kinderdreigestirn im Kölner Zoo
„Uns Zoo es Heimat“: Unter diesem – vom Original-Sessionsmotto leicht abgewandelten – Leitspruch hat der Kölner Zoo heute hohen Besuch in seinem Elefantenhaus begrüßt. Das amtierende Kinderdreigestirn gab sich die Ehre und durfte die Dickhäuter füttern und streicheln. „Der Zoo ist für alle Pänz in Köln und Umgebung ein echtes Stück Heimat. Umso mehr freuen wir uns, die Kindertollitäten hier heute begrüßen zu dürfen“, erklärte Zoo-Vorstand Christopher Landsberg. Er überreichte den kleinen Hoheiten den diesjährigen Sessionsorden des Kölner Zoos und wünschte ihnen für die noch folgenden großen Auftritte im kölschen Fasteleer viel Spaß. Prinz Linus I. (Linus Bayartz), Bauer Adrian...