Die K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. ist eine der ältesten Kölner Karnevalsgesellschaften und freut sich, mit neuem Schwung in ihre nun 136. Session zu starten. Der geschäftsführende Vorstand, Präsident Prof. Dr. Rainer Riedel, 1. Vorsitzender Ernst Braun, Senatspräsident Gregor Berthold, Geschäftsführer Uwe Lüdemann, Schatzmeister Sebastian Pütz und der neue Pressesprecher Axel Kraemer berichteten in einem Pressegespräch über die Aktivitäten der Gesellschaft. Vor vier Jahren wurden die bereits lange Jahre bekannten und immer ausverkauften Volkssitzungen im Zelt auf dem Neumarkt um die Mädchensitzung „Nümaats Wiever“ erweitert. Alleine für diese drei Veranstaltungen sind bereits mehr als 5.300 Karten verkauft worden. Lediglich für...
,,Wir sind Hofburg“: Kölner Dreigestirn zu Hause im Dorint Hotel am Heumarkt Köln
Ab der kommenden Session wird das Hotel zum ersten Mal die Hofburg des Kölner Dreigestirns sein. Aus diesem Anlass stellen der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn und Dorint Aufsichtsrat und Vorstand der HONESTIS AG, Muttergesellschaft der Dorint GmbH, Dirk lserlohe, das neue Zuhause des Trifoliums vor. Zu sehen sind die Zimmer, der Lounge-Bereich im 7. Stock sowie der Rest der Hofburg. „Das Dreigestirn ist wieder zu Hause, Kölle Alaaf!“, freut sich Dirk lserlohe. Dorint war seinerzeit, als das Pullman in der Helenenstraße in den Jahren 1993 bis 2006 zur Gruppe gehörte, 13 Jahre verantwortlich für die bisherige Herberge...
Karnevalistischer Tanz im Mittelpunkt des 2. Rheinischen Gardetreffen
Der karnevalistische Tanz stand am gestrigen Abend im Mittelpunkt des „2. Rheinischen Gardetreffen“ des Bund Deutscher Karneval, das im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe in Zusammenarbeit mit dem Festkomitee Kölner Karneval stattfand. Närrische elf Tanzgruppen und -garden konnte man in etwas über fünf Stunden auf der Bühne anschauen, darunter auch Gruppen, die sonst in Köln eher weniger auf der Bühne zu finden sind. Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn war begeistert: „Es war mir eine Freude zu sehen, was der karnevalistische Tanzsport in Köln und im ganzen Rheinland zu bieten hat. Besonders erfreulich war auch, dass selbst Tanzgruppen, die nicht auf der Bühne standen, vorbeischauten,...
Domputzer eröffnen Jubiläumssession mit Sitzung in Dünnwald
In ihre 40te Session startete am gestrigen Abend die K.G. Original Kölsche Domputzer in ihre Jubiläumssession. Rund 380 Gäste waren dem Ruf der Gesellschaft in die Josef-Barten-Halle nach Köln-Dünnwald gefolgt, um bei der „großen Sitzung zur Sessionseröffnung“ mit der Gesellschaft in die neue Session zu feiern. Nach der Begrüssung durch den 1. Vorsitzenden Franz-Josef Theißen eröffnete Sitzungsleiter Volker Dahmen, einigen Jecken noch als Frontmann der Band „Altreucher“ bekannt, mit dem Korps der K.G. Treuer Husar, die mit Regimentsmusikzug, Tanzkorps, Tanzpaar und Offizieren nach Dünnwald gekommen waren die Sitzung. Nach der musikalischen und tänzerischen Darbietung des Kölner Traditionskorps brachte Ralph Kuhn...
Sessionseröffnung der K.G. Alt-Köllen mit „Mess op Kölsch“
Am gestrigen Abend eröffnete die K.G. Alt-Köllen die Session 2018/2019 mit einer „Mess op Kölsch“ in der Pfarrkirche St. Thomas Morus in Köln-Deckstein. Anschließend zog man zu Fuß – und dies leider bei strömendem Regen – in das Leonardo Royal Hotel am Stadtwald, wo die Feier zur Sessionseröffnung weiterging. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Präsidenten der K.G., Prof. Dr. Rainer Riedel, wurden die neuen Gesellschaftsmitglieder den Anwesenden vorgestellt. Aus der Hand des Präsidenten erhielten diese sodann ihre Vereinsmütze – unter den Klängen des bekannten Songs der „3 Colonias“, „Ich han en Mötz, ich bin jetz Präsident!“. Währenddessen machte sich...
Jetzt schon an Weihnachten denken: Sitzungskarten als Weihnachtsgeschenk
An diesem Wochenende finden die letzten Sessionseröffnungsveranstaltungen der Kölner Karnevalsgesellschaften statt. Anschließend geht es in die Weihnachtspause, bevor ab dem 1. Januar 2019 die im nächsten Jahr lange Karnevalssession beginnt. Gemeinsam mit unserem Partner CTS Eventim möchten wir Ihnen, lieber Leserinnen und Leser, ein paar Veranstaltungen vorstellen, für die Sie bei unseren Partner Karten erwerben können – vielleicht auch als Geschenk für unter den Weihnachtsbaum! Datum Uhr Veranstaltung Veranstaltungsort Zusatzinfo Bestell-Link 08.01.2019 19:00 Herrenkommers der Kölsche Narren-Gilde Maritim-Hotel, Saal Heumarkt inkl. Hämmchen-Essen KLICK! 12.01.2019 19:00 Mählwurmsitzung des Männerchor Kölner Bäcker Stadthalle Köln-Mülheim KLICK! 13.01.2019 10:50 Herrenfrühschoppen der K.G. Rheinflotte Hotel...
KölleAlarm – 2019 im Dorint an der Messe
Bedingt durch die aktuell nicht klar definierte Lage im Hotel am Wasserturm und die damit verbundene Planungs-Unsicherheit haben die Veranstalter sich schweren Herzens nach Rücksprache mit den Entscheidungsträgern des Hotel im Wasserturm dazu entschieden, ab 2019 im Dorint An der Messe eine neue Heimat für die kommenden Jahre zu finden. „Wir bedanken uns ausdrücklich beim Hotel im Wasserturm für die jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die offenen Gespräche zur aktuellen Situation“, erklärt der 1. Vorsitzende, Frank Tinzmann. „Jetzt freuen wir uns auf unser neues Domizil, das Dorint An der Messe, das bekannt ist für sein großes kölsches Hätz und das wir...
Blomekörfge startet traditionell in die Session
Mit ihrem traditionellen Ordensabend startete am gestrigen Abend die Kölner K.G. Blomekörfge in die Session. Der Festsaal im Brauhaus „Em kölsche Boor“ war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Mitglieder der Gesellschaft und die geladenen Gäste freuten sich auf den Start in die neue Session … Nach der Begrüssung durch den Vorstand unterhielt die „Kölschband“ die Gäste. Anschließend wurden sieben Mitglieder der Gesellschaft für ihre fünfjährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet, darunter auch die neue Sitzungspräsidentin Carina Autermann. Als „Ne Frikadellen-Kellner“ brachte Horst Weber die Gäste hiernach zum Lachen. Für ihre zehnjährige Vereinszugehörigkeit wurden Hildegard Mahlburg und Robert Cravatzo geehrt, für ihre...
StattGarde Colonia Ahoj lud zum 15ten Captain´s Dinner
Zum 15ten Mal – und zum zweiten Mal im Theater am Tanzbrunnen – veranstaltete die StattGarde Colonia Ahoj am gestrigen Abend ihr Captain´s Dinner als Start in die beginnende Karnevalssession 2018/2019. Und auch dieses Jahr waren wieder knapp 1.000 jecke Gäste dem Ruf an Bord der „MS Colonia Ahoj“ gefolgt, um einen kurzweiligen Abend zu verbringen. Nach der Begrüßung durch StattGarde-Kapitän André Schulze-Isfort startete die bunte Opening-Show, die wie jedes Jahr von Steuermann Georg Hartmann mit Vereinsmitgliedern der StattGarde einstudiert worden ist. Anschließend gehörte die Bühne 40 Minuten lang dem Mann mit der aufwändigsten Frisur im deutschen Schlager – Guildo...
Kölsche Narren-Gilde feiert bei „Ähzezupp un Klaaf“ den Start in die neue Session
Während im großen Festsaal des Maritim das Tanzbein geschwungen wurde, feierte die Kölsche Narren-Gilde im kleinen Saal „Heumarkt“ den Start in die Session 2018/2019 bei „Ähzezupp un Klaaf“. Rund 300 jecke Gäste waren der Einladung gefolgt und konnten sich auf einen abwechslungsreichen Abend freuen. Gleich zu Beginn zeigte Swen Kasztan auf seinem High-Tech-Akkordeon, warum man ihn auch „Kölschkracher“ nennt: Einen kölschen Hit nach dem anderen drückte der Solokünstler in den Saal – wobei „in den Saal“ wörtlich genommen werden konnte, denn Kasztan ging im Saal über Tische und Stühle! Nach diesem besonderen Opening sorgten die Höhner mit ihren Hits für...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.