Nippeser Bürgerwehr startet mit Mädchensitzung in den Sitzungskarneval

Nippeser Bürgerwehr startet mit Mädchensitzung in den Sitzungskarneval

Nach dem Corps-Appell am zweiten Tag des Jahres (wir berichteten) startete das Traditionskorps der Nippeser Bürgerwehr, welches in dieser Session das Kölner Dreigestirn mit Prinz Michael II. (Michael Gerhold), Bauer Christoph (Christoph Stock) und Jungfrau Emma (Erich Ströbel) stellt, am Sonntagmittag mit der Mädchensitzung in der Kölschen Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel, in den Sitzungskarneval der kurzen Session 2018. Natürlich eröffnete das Korps der Nippeser Bürgerwehr seine eigene Sitzung. Zuvor war jedoch die Kinder- und Jugendtanzgruppe “De Höppemötzjer“ als Vorprogramm aufgetereten. Nach der Darbietung von Regimentsspielmannszug, Tanzpaar und Korps sorgte Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ für erste Lacher im Saal....

Lesegesellschaft zu Köln lud zum Neujahrsempfang und startet Ordensserie

Lesegesellschaft zu Köln lud zum Neujahrsempfang und startet Ordensserie

Im Belvederesaal des Pullman Cologne Hotel, hoch über den Dächern der Stadt, feierte am Sonntag die Lesegesellschaft zu Köln mit zahlreichen geladenen Gästen ihren traditionellen Neujahrsempfang mit karnevalistischem Programm. Dabei stehen bereits in dieser Session alle Vorzeichen auf das große Jubiläum der Lesegesellschaft zu Köln im Jahre 2022. Dann wird „die Lese“ nämlich 150 Jahre ihres Bestehens feiern können. Denn mit dem diesjährigen Neujahrsempfang startete die Lesegesellschaft eine vierteilige Ordensreihe, die bis zum Jahr 2021 – also ein Jahr vor dem Jubiläum – komplettiert sein wird. Die bis dahin gesammelten vier Orden ergeben zusammen ein vierblättriges Kleeblatt, welches Präsident Egon...

Kölsche Lotterbove feiern Damensitzung in weihnachtlicher Wolkenburg

Kölsche Lotterbove feiern Damensitzung in weihnachtlicher Wolkenburg

Wer am Sonntagmittag in den Hof der Kölner Wolkenburg einlief, dachte im ersten Moment: „Ja, ist denn noch Weihnachten?“ Ein geschmückter Baum, eine geschmückter Innenhof und eine Weihnachtsmarktbude standen noch im Hof des kleinen, feinen Stadtschlößchen am Mauritiussteinweg. Doch wenn man nach rechts schaute, entdeckte man, dass doch schon Karneval sein muss … Vor dem Eingang zum Festsaal der Wolkenburg standen der Präsident und 1. Vorsitzende der Kölsche Lotterbove, Hans-Günter Mies, und der 2. Vorsitzende, Daniel Rölen, mit ein paar Besucherinnen der Damensitzung – und flirteten, was die Narrenkappe hergab. Natürlich wollten Mies und Rölen ein Erinnerungsfoto mit den „Schöss“...

Härekommers der Altstädter Köln im alt-ehrwürdigen Gürzenich

Härekommers der Altstädter Köln im alt-ehrwürdigen Gürzenich

Genau eine Woche, nachdem die Altstädter Köln im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe, ihre Herrensitzung gefeiert haben, trafen sich die Herren am gestrigen Sonntag zum traditionellen Härekommers des grün-roten Traditionskorps. Nach der Begrüssung durch Hans Kölschbach gab es zuerst eine deftige Grundlage für den restlichen Nachmittag: Eisbein mit Sauerkraut und Püree stand traditionell auf dem Speiseplan des Härekommers – also nichts für Vegetarier oder gar Veganer! Nachdem die deftige Grundlage verspeist war, zog das Korps der Altstädter Köln mit Regimentsspielmannszug, Tanzkorps und Tanzpaar in den Saal ein. Und auch hier zeigte sich wieder, dass die Altstädter Köln mit ihrem neuen Tanzpaar, das...

Prinzen-Garde-Feier-Wochenende … Teil 2

Prinzen-Garde-Feier-Wochenende … Teil 2

Wenige Stunden, nachdem die 1. Prunksitzung der Prinzen-Garde Köln im Gürzenich zu Ende gegangen ist, feierte das Begleitkorps des Prinzen Karneval bereits wieder im Maritim Hotel Köln – dieses Mal stand die Herrensitzung auf dem Programm. Und gleich beim Aufzug des eigenen Korps gab es eine Ehrung: Dr. Johannes Adams wurde durch den Präsidenten der Prinzen-Garde Köln, Dino Massi, zum Ehrenratsherr der Prinzen-Garde ernannt. Für die Herren im ausverkauften Festsaal des Maritim Hotel Köln gab es am gestrigen Nachmittag viel zum Zuhören mit Guido Cantz und Bernd Stelter in der ersten Abteilung sowie Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ und Martin...

RömerGarde schoppt sich durch den Sonntagvormittag

RömerGarde schoppt sich durch den Sonntagvormittag

Wenn die RömerGarde aus dem westlichen Kölner Stadtteil Weiden zum „RömerSchoppen“ lädt, bedeutet das nicht, dass man bei den Römern die neuestens Waffen oder Wämste käuflich erwerben kann – nein, vielmehr ist der „RömerSchoppen“ die Kostümsitzung der Nachfahren derjenigen, die vor über 2.000 Jahren die 50 n. Chr. zur Stadt erhobenen „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ (zur römischen Gründungszeit noch unter dem Namen „Oppidum Ubiorum„) gegründet haben. Im ausverkauften Festsaal des Leonardo Royal am Stadtwald im Kölner Stadtteil Lindenthal – mangels entsprechendem Saal in Weiden muss man dorthin ausweichen – begrüßte Literat und Sitzungsleiter Manfred Schweinheim die bunt kostümierten Gäste und...

K.G. Blomekörfge startet mit „Blome Jeck“ in den Sitzungskarneval

K.G. Blomekörfge startet mit „Blome Jeck“ in den Sitzungskarneval

Mit „Blome Jeck“, der Veranstaltung für die ganze Familie, startete die Kölner K.G. „Blomekörfge“ in die kurze Session. Im Hotel „Dorint an der Messe“ feierten die Jecken am Sonntagmorgen unter der Moderation von Carina Autemann und bei einem kurzweiligen Programm. Einzig die beliebte „Blome Comedy“ gibt es nicht mehr – nach zehn Ausgaben ist die Aufführung der Gesellschaftsmitglieder in der letzten Session mit einem „Best of“ beendet worden. Präsident Reinhold Masson begrüsste die Gäste und übergab sodann das Mikrofon an Carina Autemann. Diese begrüsste als ersten Programmpunkt die Kinder- und Jugendtanzgruppe der K.G. Löstige Postillione aus Wesseling. Mit bekannten kölschen...

Große Dünnwalder K.G. tanzt aus der Reihe …

Große Dünnwalder K.G. tanzt aus der Reihe …

Mit ihrer Herrensitzung startete die Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ am gestrigen Sonntagmorgen in die kurze, knackige Session – und direkt zu Beginn „danzte“ das Programm „us der Reih“: Durch einen Buchungsfehler standen das Tanzcorps „Rheinveilchen“ und die Cheerleader des 1. FC Köln gleich im Doppelpack zum Start der Herrensitzung im Foyer der Josef-Barten-Halle in Dünnwald bereit … Eigentlich waren die Cheerleader erst für den Nachmittag vorgesehen, doch irgendwie … ach, ist ja auch egal! Blau-Weiß (Rheinveilchen) und Rot-Weiß (Cheerleader) steckten kurz die Köpfe zusammen – und man zog gemeinsam (!) auf die Bühne! Jede der beiden Tanzgruppen zeigte zwei...

Treuer Husar mit Non-Stop-Kostümsitzung und vollem Haus

Treuer Husar mit Non-Stop-Kostümsitzung und vollem Haus

Im Festsaal des Pullman Cologne Hotel feierte am Samstagabend das Traditionskorps der K.G. Treuer Husar blau-gelb seine diesjährige Kostümsitzung. Entgegen den Uniformen der anderen Kölner Traditionskorps, die mehr oder weniger Fantasieuniformen sind, entspricht die Uniform der K.G. Treuer Husar derjenigen von zum Ende des ersten Weltkriegs existierenden Husarenregimenter. Darauf ist das Kölner Traditionskorps, welches 1925 von ehemaligen Husaren gegründet worden ist, verständlicherweise äußerst stolz. Gemeinsam mit dem Kölner Dreigestirn zog der Elferrat der K.G. Treuer Husar auf die Pullman-Bühne. Nach dem Besuch des Trifoliums begeisterte Annette Esser als „Achnes Kasulke“, die in dieser Session „11 Jahre putzen ohne Wasser“ feiert,...

Feierwochenende bei der Prinzen-Garde Köln … der erste Teil

Feierwochenende bei der Prinzen-Garde Köln … der erste Teil

Mit der ersten Prunksitzung in der Session 2018 startete die Prinzen-Garde Köln am Samstagabend in ein Wochenende mit gleich zwei Sitzungen. Und gleich beim Aufzug des Korps der Prinzen-Garde Köln gab es eine Ehrung: Der Präsident der EhrenGarde der Stadt Köln, Hans-Georg, genannt „Lupo“, Haumann, wurde von Prinzen-Garde-Präsident Dino Massi zum Ehrenoberst des Begleitkorps des Prinzen Karneval befördert. Mit Martin Schopps gab es nach der Darbietung des Korps direkt etwas Fitness für die Lachmuskeln. Eine Premiere gab es anschließend mit der tänzerischen Darbietung der Rezag Husaren aus Köln-Porz (Foto), die zum ersten – aber sicher nicht zum letzten – Mal...