Neuer Präsident bei der K.G. Löstige Ubier ins Amt eingeführt

Neuer Präsident bei der K.G. Löstige Ubier ins Amt eingeführt

Lange Jahre war Wolfgang Nagel der Präsident und Sitzungsleiter der K.G. Löstige Ubier – doch nach der letzten Session stellte Nagel sein Amt zur Verfügung. Mit Stephan Henseler haben die Löstigen Ubier einen jungen Mann als Nachfolger ins Boot geholt: Henseler ist 27 Jahre alt und startete bereits als junger Panz beim Mundart-Theater Spielkreis Fritz Monreal. Seit Jahren ist er ein Teil der Spielkreisfamilie und führt seit 2012 auch Regie. Er ist dort mit Begeisterung dabei und seit 2013 neuer Spielleiter des Spielkreises. Bühnenerfahrung hat der Mann also schon einmal – eine gute Voraussetzung als Präsident und Sitzungsleiter der Löstige...

K.G. Blau-Rot verwandelt Kristallsaal in größte Damensauna Kölns

K.G. Blau-Rot verwandelt Kristallsaal in größte Damensauna Kölns

Im ausverkauften Kristallsaal der Koelnmesse feierte am Sonntagnachmittag die K.G. Blau-Rot ihre legendäre Mädchensitzung. Die jecken, bunt kostümierten Mädcher kamen so auf Temperatur, dass man teilweise sauna-ähnliche Gradzahlen erreichte – und damit den schicken Saal in der Messe zur größten Damensauna Kölns verwandelte! Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Wahner Wibbelstetze“ startete man getreu dem Motto „Mer Kölsche danze us der Reih“ in den Nachmittag. Anschließend sorgte Dave Davis als „Motombo Umbokko“ für Lachsalven im Saal. Die Paveier holten die Damen zum ersten Mal an diesem Nachmittag von den Stühlen – und die Temperatur im Saal stieg merklich. Beim nächsten Auftritt...

Neppeser Naaksühle mit erfolgreichem Frühschoppen

Neppeser Naaksühle mit erfolgreichem Frühschoppen

Die Schulaula der Edith-Stein-Schule an Niehler Kirchweg in Köln-Nippes war wieder einmal extrem gut gefüllt, als am gestrigen Sonntagmorgen der traditionelle Frühschoppen der Neppeser Naaksühle startete. Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren zu der Insider-Veranstaltung für die Freunde des karnevalistischen Tanzsports und der Marschmusik entwickelt, geben sich hier doch traditionell die Tanzgruppen und Musikzüge die Klinke in die Hand. Mit dem Musikzug der Ihrefelder Cheyenne ging es dann pünktlich um 11 Uhr in einen langen Tag. Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Pänz vum Jan von Werth“ und der Tanzgruppe „De Heinzelmänncher zo Kölle“ gab es dann ein erstes...

Herrensitzung der Altstädter Köln im kleinen Sartory

Herrensitzung der Altstädter Köln im kleinen Sartory

Wenige Stunden nach Ende der Kostümsitzung im Maritim Hotel feierten die grün-roten Feierbiester der Altstädter Köln schon wieder weiter – dieses Mal im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe mit der Herrensitzung. Und im ausverkauften Saal war die Stimmung von Anfang an sehr gut. Mit dem Korps der Altstädter Köln startete man in die Veranstaltung. Dieter Röder als „Ne Knallkopp“ brachte die Herren anschließend zum Lachen. Die Funky Marys sorgten mit ihren Liedern für Schunkelstimmung. Mit „Motombo Umbokko“ (alias Dave Davis) und Martin Schopps gab es anschließend geballte Witzepower. Kurz bevor es dann in die Pause ging überraschte der Präsident der Willi-Ostermann-Gesellschaft, Ralf...

Bürgergarde „blau-gold“ gestern mit strammem Terminplan

Bürgergarde „blau-gold“ gestern mit strammem Terminplan

Mit der traditionellen Regimentsmesse in ihrem Veedel startete am gestrigen Sonntagmorgen die Bürgergarde „blau-gold“: Die Pfarrkirche St. Josef auf der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld war am gestrigen Morgen fast ausschließlich mit blau-goldenen Farben gefüllt. Nach dem Gottesdienst ging es dann für eine besondere Aktion des Kölner Traditionskorps auf die andere Rheinseite – hier wurde der neue Luxus-Reisebus der Bürgergarde geweiht. Dabei klebten die Gardisten um Präsident Markus Wallpott ihren Namen (und die Namen ehemaliger Tanzmariechen und Tanzoffiziere sowie anderer ehemaliger Funktionsträger) auf die freien Flächen des weißen Busses. Für die Hochwasser-Touristen an der Deutzer Werft ein zusätzliches Motiv. Vom Deutzer...

Volkssitzung auf dem Kölner Neumarkt – die Zweite!

Volkssitzung auf dem Kölner Neumarkt – die Zweite!

Nach der ersten Ausgabe der Volkssitzung am Samstag (wir berichteten) stand am gestrigen Sonntagmittag die zweite Ausgabe der traditionell komplett ausverkauften Veranstaltung auf dem Sitzungsprogramm der K.G. Alt-Köllen. Und auch an diesem Sonntagnachmittag erlebte das Kölner Dreigestirn wieder einen besonderen Einzug, die sogenannte Volksproklamation. Beim Einmarsch des Elferrates mit der Tanzgruppe „Kölsche Harlequins“ waren, wie auch am Tag zuvor, die Plaggeköpp mit von der Partie – nur leider wurde dies uns von den Verantwortlichen nicht mitgeteilt, worüber sich die Plaggeköpp bei uns beschwerten. Aber: Was wir nicht wissen, können wir auch nicht berichten! Ist halt so, wenn man einem Samstag...

Kölsche Grielächer starten mit Herrensitzung in den Sitzungskarneval

Kölsche Grielächer starten mit Herrensitzung in den Sitzungskarneval

Traditionell mit ihrer Herrensitzung startete am gestrigen Sonntagsmittag die K.G. Kölsche Grielächer in die Session 2018 … so ganz stimmt das ja nicht, denn bereits im Oktober 2017 gab es mit dem Herrenfrühschoppen ja bereits einen Vorgeschmack auf die Session (wir berichteten). Und heute gab es im Festsaal des Maritim Hotel Köln dann quasi den Hauptgang … Mit der Tanzgruppe „Zunft-Müüs“ der Kölner K.G. Fidele Zunftbrüder startete man passend zum Sessionsmotto in den Nachmittag. Und für die Herren gab es heute ordentlich was für auf die Ohren und auch die Augen! Mit dem urkölschen „Motombo Umbokko“ (alias Comedian Dave Davis),...

Ehrenfelder Rheinflotte hat mit frühem Sitzungstermin zu kämpfen

Ehrenfelder Rheinflotte hat mit frühem Sitzungstermin zu kämpfen

Der Start in die neue Session hätte für die Ehrenfelder K.G. Rheinflotte etwas besser sein können: Der frühe Termin für den gestrigen Herrenfrühschoppen, dazu die Vielzahl an Veranstaltungen am ersten Sessionswochenende und dann auch noch die Tatsache, dass man mit dem Leonardo Royal Hotel am Stadtwald „etwas weit vom Schuss“ ist, hat sich am Kartenverkauf bemerkbar gemacht. Und trotz diesem kleinen Manko war die Stimmung unter den anwesenden Herren von Beginn an, wie man uns berichtete, einmalig! Die Band „E+E Music“ eröffnete pünktlich um 10:30 Uhr den Herrenfrühschoppen, der zeitgleich die Premierenveranstaltung für den neuen Präsidenten der K.G., Wolfgang Schlösser,...

K.G. Müllemer Klütte mit neuem Präsidenten

K.G. Müllemer Klütte mit neuem Präsidenten

In einem Stadtteil wie Köln-Mülheim gibt es neben den bekannten, großen Karnevalsgesellschaften wie der Große Mülheimer K.G. oder den Müllemer Junge auch kleinere Karnevalsgesellschaften, die nicht immer direkt so im Rampenlicht stehen wie die großen Platzhirsche. Hierzu gehört in Köln-Mülheim sicherlich auch die K.G. Müllemer Klütte vun 1961 e. V. – eine Gesellschaft, die immerhin auf mittlerweile 57 Jahre ihres Bestehens zurückblicken kann. Einen Großteil dieser 57 Jahre, nämlich 31 Jahre, war Karl-Heinz Schiffer (im Foto links) Präsident der K.G. Müllemer Klütte. Kurz vor dem 60-jährigen Bestehen meinte Schiffer dann, dass es Zeit wäre, die Geschicke der Gesellschaft in jüngere...

Deutzer K.G. Schäl Sick feiert in dieser Session närrisches Jubiläum

Deutzer K.G. Schäl Sick feiert in dieser Session närrisches Jubiläum

Wie sang einst schon Udo Jürgens so schön? „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ … somit ist die Deutzer K.G. Schäl Sick, die in dieser Session ihr 6 * 11-jähriges Bestehen feiert, in einem Alter angekommen, wo das Leben erst so richtig beginnt. Dabei kann die Gesellschaft aus dem rechtsrheinischen Stadtteil bereits auf ein bewegtes Dasein zurückblicken, was man beim gestrigen Jubiläumskommers im „Radisson blu“-Hotel am Deutzer Messekreisel auch tat. Denn nach der Begrüssung gab der Präsident der K.G., Dr. Heinz-Peter Schnepf, einen Rückblick auf 66 Jahre Deutzer K.G. Schäl Sick. Hierbei wurde er musikalisch unterstützt von Alleinunterhalter...