Traditionell gibt es am Karnevalssamstag zahlreiche Bälle in den Kölner Sälen – darunter u. a. im Theater im Tanzbrunnen bei der Bürgergarde „blau-gold“, in der Wolkenburg bei der K.G. Alt-Köllen, im Dorint Hotel an der Messe bei der StattGarde Colonia Ahoj und der größte Ball des heutigen Tages im Gürzenich mit der Prinzen-Garde Köln. In allen Sälen geben sich die Bands und Sänger die Klinke in die Hand, es wird bis in den frühen Sonntagmorgen hinein gefeiert und getanzt … Allemannsjeck der Bürgergarde „blau-gold“ Der Allemannjeck ist seit Wochen ausverkauft! Kein Wunder, geben sich hier doch die Top-Bands den ganzen...
Rote Funken feiern am Karnevalssamstag gleich doppelt
Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. am heutigen Karnevalssamstag bereits früh mit ihrem traditionellen Funken-Biwak auf dem Neumarkt, mitten in der Kölner Innenstadt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete das älteste Kölner Traditionskorps mit seinem Auftritt die große Open-Air-Party bei freiem Eintritt. Es ist ebenfalls Tradition, dass die Jecken auf dem Neumarkt ein Kölsch-Glas der Roten Funken kaufen, welches an den Bierständen immer wieder nachgefüllt wird. Und ebenso traditionell gibt es deftige Erbsensuppe für kleines Geld. Nach dem Korps sorgte Björn Heuser dafür, dass der ganze Neumarkt ein einziger Chor wurde und die Jecken bekannte...
Deutzer K.G. „Schäl Sick“ beendet Vor-Jubiläumssession mit Kostümsitzung
Mit ihrer >Große „Schäl Sick“ Sitzung< beendete die Deutzer K.G. „Schäl Sick“ ihre Vor-Jubiläumssession: In der Session 2017/2018 heißt es dann 6 * 11 Jahre „Schäl Sick“! Doch bis dahin sind es noch ein paar Tage und um die Zeit zu überbrücken feiert man heute noch einmal richtig im Kristallsaal der Koelnmesse so richtig ab! Das Garde-Corps „Grün-Weiß“ Köln eröffnete mit seinem Spielmannszug die mit 1.000 Jecken gut besuchte Sitzung: „Für uns ist das eine tolle Sache. 1.000 Gäste am Karnevalssamstag in den Kristallsaal zu locken, bei der Vielzahl von Veranstaltungen heute – wir sind damit mehr als zufrieden!“, so...
Prunksitzung mit vielen Ehrungen bei der Stromlose Ader und der K.G. Blau-Rot
Seit einigen Jahren feiern die Kölner K.G. „Stromlose Ader“ und die K.G. Blau-Rot ihre Prunksitzung am Karnevalssamstag gemeinsam – und der Congress-Saal der Koelnmesse war auch heute wieder bis auf den letzten Platz voll! Gleich zu Beginn der Sitzung wurde kräftig geehrt – und zwei Präsidenten überraschten sich damit gegenseitig! Frank Klever, Präsident der K.G. Blau-Rot, bat zu Beginn der Sitzung den scheidenden Festkomitee-Präsidenten Markus Ritterbach auf die Bühne. Ritterbach kam aber nicht alleine, denn Vorstandsmitglied Michael Kramp begleitete Ritterbach. Und bevor Frank Klever etwas sagen konnte, hatte sich Markus Ritterbach das Mikrofon geschnappt – und überraschte den Präsident der...
Der Wagen des Kinderdreigestirns strahlt in neuem Glanz!
Kurz vor Rosenmontag ist der Wagen des Kinderdreigestirns noch einmal generalüberholt worden. Er strahlt jetzt nicht nur in rot-weiß-gold. Einige neue technische Errungenschaften machen den Wagen zu einem echten Highlight – für die Kinder auf dem Wagen genauso wie für die Kinder in der Zuschauermenge. Dazu gehören die Seifenblasenmaschinen genauso wie die beleuchteten Nebelmaschinen. Möglich gemacht hat das die Spende von Deiters, Partner des Festkomitee Kölner Karneval. „Ich freu mich so darauf zu sehen, wie Rosenmontag die drei Pänz dann immer wieder auf die Buzzer drücken, um die Nebelmaschine- und die Bubble-Maschine auszulösen“, berichtet Deiters-Chef Herbert Geiss. „Und dann sin...
Wieverfastelovend 2017 – ein “ganz normaler“ Tag bei den Blauen Funken: vom Rathaus über das Coloneum zum Fest in Blau im Gürzenich!
Nach einer sehr erfolgreichen Session mit vielen verschiedenen Sitzungen und der neuen Party blu|white sind auch die Blauen Funken auf der Zielgerade in Richtung Rosenmontag angekommen. Ganz nach Funkenart erfolgte dies an Wieverfastelovend geordnet in mehreren Schritten: Wieverfastelovend – Der Morgen im Rathaus Ein Auftakt nach Maß: die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker empfing die Blauen Funken bereits am frühen Morgen in der Piazetta des Kölner Rathauses. Zu diesem Empfang war das gesamte Korps der Blauen Funken angetreten und die Jecken im Rathaus waren von dem Anblick und den Tänzen begeistert. Die Oberbürgermeisterin hatte auch ihr Versprechen wahr gemacht...
KölleAlarm im Hotel im Wasserturm – Pänz waren vun de Söck!
Der Run auf die Karten war gigantisch, die Party war erneut restlos ausverkauft. KölleAlarm, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, hat sich als Kölns größte Karnevalsparty für Teens etabliert. Ohne jeglichen Alkohol feierten die Kids zwischen 12 und 16 Jahren einen ausgelassenen Karnevalsabend im Hotel im Wasserturm. Brauchtum traf auf HipHop und Pop! Das Kölner Dreigestirn, die Filue, La Mäng oder KölleAlarm-Pate Tim Toupet, die Teenager feierten ausgelassen. Auch weil die Veranstalter um den 1. Vorsitzenden Frank Tinzmann und die 2. Vorsitzende Constanze Steinbüchel neben rein karnevalistischen Acts die Stars der Teens eingeladen hatten. So traten die Supertalent-Gewinner Angel...
EILMELDUNG: Polizeisperren an Sonntag und Montag werden zum Problem
Nachdem am gestrigen Nachmittag die Veröffentlichung der Pressemitteilung der Polizei Köln zu etlichen Nachfragen bei uns geführt hat, habe ich heute Morgen noch einmal mit der Polizei Köln (Polizeipräsidium Kalk und Polizeiwache Innenstadt) telefoniert. Auch dort stand, nach Aussage des diensthaben Polizisten in der Polizeiwache Innenstadt, das Telefon nach unserer Veröffentlichung gestern Abend nicht mehr still. Die Sperrungen, wie sie gestern erstmalig von der Polizei Köln kommuniziert worden sind (siehe Grafik), gelten für ALLE Fahrzeugtypen – laut Polizeiwache Innenstadt selbst für Fahrräder! Ohne Sondergenehmigung gibt es keine Einfahrt in den gesperrten Bereich! OHNE JEDE AUSNAHME! (NACHTRAG von 19:00 Uhr: Die...
2. Miljöh-Sitzung der Kölsche Grielächer – das Hochamt des Präsidenten
Für Grielächer-Präsident Rudi Schetzke ist die letzte Miljöhsitzung einer jeden Session das persönliche Hochamt: Nach vier Sitzungen mit weit über 6.000 Besuchern fällt für Schetzke der Stress der Sitzungssession ab und er kann sich auf den Höhepunkt einer jeden Session, den Kölner Rosenmontagszug, freuen. Und zum Abschluß genehmigt sich Schetzke dann immer ein Kölsch an der Theke des Maritim Hotel Köln … Doch vor das Kölsch hatte Literat Roland Lautenschläger noch einmal ein Top-Programm auf die Bühne gezaubert: Mit der Tanzgruppe „Zunftmüüs“ der K.G. Fidele Zunftbrüder, die dem Dreigestirn der Alt-Gemeine Rodenkirchen den Weg auf die Maritim-Bühne wiesen, startete man...
Unvergesslicher Abend für Melanie Schulz bei der Nippeser Bürgerwehr
Da geht frau nichts ahnend zur Kostümsitzung der Nippeser Bürgerwehr – und steht plötzlich mitten auf der Bühne: Beim Aufzug des Korps der Nippeser Bürgerwehr gleich zu Beginn der Veranstaltung rief Stephan Düren seine Lebensgefährtin Melanie Schulz auf die Bühne … und machte ihr vor rund 800 bunt kostümierten Jecken im Saal und auf der Bühne einen Heiratsantrag! Natürlich nahm Melanie Schulz diesen an – und Korpskommandant Markus Lambrechts gab schon einmal bekannt, dass es mit einer „kleinen, privaten Feier“ nicht getan sein wird: „Mer kumme met alle Mann vorbei!“, so seine Ankündigung gegenüber den Bald-Eheleuten. Von hinter der Bühne...