Zu Beginn der diesjährigen Kostümsitzung zogen die Schmuckstückchen auf die Bühne und begrüßten die Gäste im ausverkauften Festsaal der kölschen Hofburg, des Pullman Cologne Hotel. Die neue Präsidentin der Damengesellschaft, Rüya Gazez-Krengel, stellte den Jecken im Saal die neue Sitzungspräsidentin, Anja Pohl (Bonna im Jahr 2001 und Griet im Jahr 2014), vor. Nach dem Auszug der Schmuckstückchen eröffneten Querbeat die Sitzung musikalisch. Nach dem Auszug von Querbeat zogen die Schmuckstückchen wieder auf die Bühne und bildeten den Hintergrund für die Amtseinführung der neuen Präsidentin Rüya Gazez-Krengel durch den scheidenden Festkomitee-Präsidenten Markus Ritterbach. Ritterbach wurde im Rahmen der Amtseinführung zum Ehrenschmuckstückchen ernannt....
Sülz-Klettenberger Mädchensitzung mit vill Pänz
Rund 500 jecke Mädcher waren dem Ruf der Große Sülz-Klettenberger K.G. in den Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe gefolgt. Und während die jecken Mädels im Saal feierten, machten sich die Verantwortlichen der Gesellschaft im Foyer ihre Gedanken – denn der Betreiber der Sartory-Säle hatte die Gesellschaft wissen lassen, dass man nach der Sitzung den Saal schnell räumen muss. Man hätte dann Feierabend – und die von der Gesellschaft fest eingeplante Nachfeier im Foyer des Sartory wäre geplatzt! Entsprechend war die Stimmung der Verantwortlichen im Foyer, die bereits nach dem „Rausschmiss“ aus dem Pullman Cologne Hotel einen Kartenrückgang für beide Sitzungen verkraften mussten...
Langes Sürther Sitzungswochenende geht mit Mädchensitzung zu Ende
Mit der zweiten ausverkauften Mädchensitzung im Festzelt auf dem Sürther Marktplatz endete heute das lange Sitzungswochenende der K.G. Löstige Flägelskappe im Jahr 49 ihres Bestehens.Im nächsten Jahr feiern die Flägelskappe dann ihr 50-jähriges Jubiläum und stellen das Dreigestirn der Alt-Gemeinde Rodenkirchen. Das Korps der Kölsche Funke rut-wiess eröffnete am heutigen Nachmittag die Sitzung. Die Domstürmer rissen die Mädels von den Stühlen. Dirk Zimmer und Markus Kirschbaum als „Willi und Ernst“ sorgten für Lacher im großen Festzelt. Die „best-aussehendste Boy-Band der Welt“, die Big Maggas, hatte es am Anfang etwas schwer, konnte die Mädels aber doch noch begeistern. Das Dreigestirn der...
Blauen Funken feiern wieder „janz höösch“
Bereits zum dritten Mal veranstalteten die Blauen Funken in der Flora das Sitzungsformat für diejenigen Gäste, die auch zu später Stunde noch bereits sind, leiseren Tönen zu lauschen. Unter dem Titel „Funke … janz höösch“ gab es besondere Auftritte, die man so teilweise nicht auf Kölner Bühnen erlebt. Unter den Gästen des leisen Sitzungsformates waren am heutigen Nachmittag der „Blaue Funk Nr. 1“, Hans Völler (Foto), mit seiner Frau Helga sowie, nach kurzer Krankheit, Präsident und Kommandant Peter Griesemann mit seiner Frau Juliane. Beim gemeinsamen Aufzug der Kölner Funken Artillerie blau-weiß von 1870 e. V. (kurz: Blaue Funken) und des...
Nach der Kirche zur Herrensitzung der Roten Funken
Direkt nach dem Kirchgang trafen sich am heutigen Morgen 1.530 Herren im Kölner Gürzenich zur traditionellen Herrensitzung der Roten Funken. Bevor das Programm startet, servierten die Mitarbeiter der Gürzenich-Gastronomie in rekordverdächtigen 21,5 Minuten für jeden Gast ein Hämmchen mit Sauerkraut und Püree. Nach der deftigen Stärkung zog das Korps der Roten Funken auf die Gürzenich-Bühne. Die Domstürmer rockten anschließend den Saal, bevor Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ für die ersten Lachsalven im Saal sorgte. Die Micky Brühl Band holte die Herren mit „Ich möch zo Foss noh Kölle jonn“ die Herren von den Stühlen. Eine weitere Breitseite auf die Lachmuskeln...
Eine Socke als Orden
In Anlehnung an das aktuelle Sessionsmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ erhielten die Künstler der Kinderkostümsitzung der Fidelen Zunftbrüder einen mit Süßigkeiten gefüllten und in den Farben der Zunft gestrickten Socken als Orden. In diesem Jahr wuselten knapp 400 als z. B. Prinzessinnen, Spiderman, Clown, Ritter oder Drachen verkleidete kleine Jecken in der Aula des Gymnasiums in Rodenkirchen um die Wette und hatten schon vor Beginn der Veranstaltung riesigen Spaß mit der WDR Maus. Mit Moderator Philipp Bolz übte das närrische Völkchen mit viel Eifer wie man eine Rakete startet bzw. wie eine La-Ola-Welle gemacht...
Frühschoppen von „Dat kölsche Hätz“ im Brauhaus ein voller Erfolg
Im SION Brauhaus feierte am heutigen Vormittag „Dat kölsche Hätz“ ihren traditionellen Frühschoppen. Nach der Begrüssung durch das Moderatoren-Duo Robert Greven und Larry G. Rieger besuchte die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Große Junkersdorfer K.G. den Frühschoppen des Freundeskreises, welcher zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Köln e. V. über das ganze Jahr mit Veranstaltungen und Aktionen Spenden einsammelt. Und dieses sehr erfolgreich, wie unser Bericht von der Sitzung im letzten Jahr eindrucksvoll beweist. Die junge Band „5 Jraad“ konnte mit ihren Liedern die Jecken im Saal zum Schunkeln bringen. Der „Speetzbov“ Willi Mölders hatte im letzten Jahr auch für den...
K.G. Kölle bliev Kölle lud zum Frühschoppen
Mit der Kindertanzgruppe „Eulchen“ der K.G. Habbelrath, gleichzeitig Ehrentanzcorps der K.G. „Kölle bliev Kölle“, startete die Gesellschaft in ihren traditionellen Frühschoppen im Kölner Stadtteil Sülz. Der Theatersaal der Caritas an der Zülpicher Straße war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt – und dies, obwohl man hier keine karnevalistischen Top-Stars der Rede- oder Musik-Szene antrifft, sondern eher Tanzgruppen und Tollitäten. Und trotzdem feiern die bunt kostümierten Jecken einen stimmungsvollen Nachmittag. Selbst aus dem Hochtaunuskreis kam eine Tanzgruppe, um sich in Köln zu präsentieren: Die Tanzgruppe aus Wernborn begeisterte die kölschen Jecken mit ihrer tänzerischen Darbietung. Aus dem oberbergischen Kreis, genauer...
Raderdolle Höhenhauser Mädcher feiern ihren Damenfrühschoppen
Pünktlich um 11 Uhr 11 eröffnete Sitzungsleiter Eric Schroth gemeinsam mit Naaksühle-Präsident Peter Monschau am heutigen Morgen den Damenfrühschoppen der Höhenhauser Naaksühle in der Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule. Eric Schroth versicherte den Pänz, dass ihre Mütter heute sehr gut betreut würden, da er sich eigens für diese Damensitzung diversen „Seminaren“ unterzogen hatte. So haben sie sich von seinen Qualitäten aufgrund des ultimativen Prosecco-Mittrink-Seminars, als geprüfter Zuhörer (er wäre der einzige Mann im Kurs gewesen) und von den Ergebnissen des Herzausschütt-Seminars überzeugen können. Als erstes musikalisches Highlight eröffneten die Cöllner die Damensitzung. Annette Esser als „Achnes Kasulke“ sorgte für die Lacher am...
Prinzen-Garde mit neuen Elferratsbechern im Maritim
Im ausverkauften Festsaal des Maritim-Hotel feierte heute die Prinzen-Garde Köln ihre dritte Jubiläums-Prunksitzung. Hierbei kamen zum ersten Mal die neuen Elferratsbecher zum Einsatz, welche die EhrenGarde der Stadt Köln ihrem Schwesternkorps auf dem Jubiläumskommers am vergangenen Montag im Gürzenich überreicht hatte. Ob dabei auch die neuen Sektkühler zum Einsatz kamen, war leider nicht in Erfahrung zu bringen. Das Korps der Prinzen-Garde Köln zog gemeinsam mit dem Kölner Dreigestirn, die vorher im Foyer von Prof. Tobias Kollmann für die Prinzen-Garde interviewt wurden, zu Beginn der Sitzung auf. Literat Dennis Hille hatte für diesen Auftritt bereits 40 Minuten eingeplant – doch es...