Vor dem Kölner Gürzenich ein Spalier mit Fackelträgern, auf der Gürzenich-Treppe ein Spalier staatser Soldaten – da war jedem Jeck klar: Heute ist Korpsappell des Reiter-Korps Jan von Werth! Und seit einigen Jahren wird traditionell auf dem Korpsappell auch das Traditionspaar „Jan un Griet“ in einem größeren Rahmen proklamiert – doch bevor es soweit war, dauerte es noch ein bisschen. Nach der Begrüssung durch Präsident Jörg Mangen zog zuerst die vereinseigene Korpskapelle in den Saal ein und sorgte mit ihren Medleys bekannter Hits für einen unterhaltsamen, musikalischen Auftakt des Korpsappells. Das Motto der Session, „Wenn mer uns Pänz sinn, sin...
Kölsche Narren-Gilde startet mit Herrenkommers in ihre Jubiläumssession
Im Saal Heumarkt des Kölner Maritim Hotels startete am heutigen Abend die Kölsche Narren-Gilde in ihre Jubiläumssession. Die Gesellschaft, die in diesem Jahr 50 Jahre alt wird, kann aber nicht nur auf ihr „halbes Jahrhundert“ zurückblicken, sondern auch auf weitere Jubiläen in dieser und der nächsten Session: So wird die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Höppemötzjer“ in dieser Session ein „viertel Jahrhundert“ alt, feiert also ihr 25-jähriges Bestehen. Und in der nächsten Session sind dann die „großen“ Höppemötzjer mit feiern dran – die werden dann nämlich ein halbes Jahrhundert alt! Doch am heutigen Abend stand ganz das Jubiläum der Muttergesellschaft auf dem...
Kölsche Hofburg präsentiert den ersten Hofburg-Schal
In dieser Session ist das heute als Pullman Cologne geführte Hotel in der Helenenstraße seit 45 Jahren als „Kölsche Hofburg“ die Heimat der Kölner Dreigestirne. Zum „kleinen Jubiläum“ gibt es in dieser Session erstmalig einen Hofburgschal! Für 11,00 € erhält man den Schal – und tut Gutes, denn 2,00 € pro Schal gehen an ein soziales Projekt in Köln. Ebenfalls neu ist, dass man sowohl für die Kölner Schull- un Veedelszöch sowie den Kölner Rosenmontagszug Tribünenkarten auf der Hofburg-Tribüne erwerben kann. Für den Rosenmontag gibt es im Pullman Cologne eine große Rosenmontags-Party mit tollen Live-Auftritten zum günstigen Eintrittspreis von 20,00...
Designiertes Kölner Dreigestirn der Session 2017 zieht in die Kölsche Hofburg
Mit klingendem Spiel des Regimentsspielmannzug der Altstädter Köln sowie dem Orchester arDo sowie dem Gesang der Kölsche Funke rut-wiess zog am heutigen Vormittag das designierte Kölner Dreigestirn der Session 2017, Stefan Jung (Prinz Stefan I.), Andreas Bulich (Bauer Andreas) und Stefan Knepper (Jungfrau Stefanie) in seine Hofburg, das Pullman Cologne Hotel, ein. Der Einzugs-Zoch startete in diesem Jahr am SION Brauhaus in der Kölner Altstadt und ging über Große Budengasse, Tunisstraße und Breite Straße zur Hofburg. Das designierte Kölner Dreigestirn spazierte zu Fuß unter der Beteiligung fast aller Kölner Traditionskorps sowie weiterer befreundeter Gesellschaften, darunter auch eine Reitergruppe der Colombina...
Deiters eröffnet in der Innenstadt von Mönchengladbach die 23. Filiale
Die Karnevalszeit läuft in den diversen Hochburgen schon auf Hochtouren. Dazu gehört auch Mönchengladbach! Und wir sind sehr stolz und glücklich, dass wir genau dort nun eine weitere Filiale eröffnen können! Wir möchten Sie hiermit darauf aufmerksam machen, dass sich schon am Freitag für alle Kostüm- und Karnevalsbegeisterten die Türen unserer bereits 23. Filiale öffnen. Sie sind natürlich sehr herzlich eingeladen, sich gerne persönlich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen. Neben unserer Deiters-Filiale im Königskarree ist der Shop in der City nun bereits der zweite in Mönchengladbach. Und das Besondere ist, es handelt sich um ein Deiters-Outlet. „Dieses Modell haben...
Karneval im Kölner Gürzenich
Seit über 50 Jahren verwandelt die GALERIA Kaufhof GmbH den Gürzenich mit passender Dekoration in die Kölner Karnevals-Hochburg. ln diesem Jahr ist das Motto des Festkomitee Kölner Karneval „WENN MER UNS PÄNZ SINN, SIN MER VUN DE SÖCK“. Bernhard Conin, Geschäftsführer der KölnKongress GmbH, die den Gürzenich betreibt, dankt „der GALERIA Kaufhof und dem Festkomitee für die Gestaltung der Räume und vor allem für das einzigartige Motto-Bühnenbild mit der neuen 8 x 4 Meter großen LED-Wand im Großen Saal. ln jeder Session aufs Neue können sich die Besucher der Sitzungen im Gürzenich darauf freuen.“ lnsgesamt 47 Karnevalsveranstaltungen finden in dieser...
Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße stellt Bühnenbild im Kölner Gürzenich vor
ln den feierlichen Räumlichkeiten des Kölner Güzenich stellen Markus Ritterbach, Präsident des Kölner Festkomitees, Bernhard Conin, Geschäftsführer von KölnKongress und Petula Schepers, Geschäftsführerin der Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße, das neue Bühnenbild passend zum Motto der Session 2017 „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ vor. Seit Jahrzehnten gestaltet die Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße als Partner des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 das Bühnenbild im Güzenich. Von Jahrzu Jahr wurde das Erscheinungsbild modernisiert – angefangen über die an das Sessionsmotto angelehnte jährlich wechselnde Motto-Visualisierung bis hin zur Überarbeitung der gesamten Technik. „Auch in diesem Jahr gibt...
Ausverkaufte Mädchensitzung bei der K.G. Blau-Rot
Die Mädchensitzung der K.G. Blau-Rot hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum Publikumsmagnet entwickelt: Knapp 1.500 jecke Weiber feiern vom frühen Sonntagnachmittag bis in den frühen Sonntagabend im Kristallsaal der Koelnmesse knapp sechs Stunden lang, als wenn Karneval morgen verboten würde! Mit dem Dellbröcker Boore Schnauzer Ballett der K.G. UHU eröffnete Präsident Frank Klever die Mädchensitzung. Der Vorstand der Gesellschaft hat sich übrigens neue, modische Jacken schneidern lassen, die bei der heutigen Sitzung erstmals präsentiert wurden. Guido Cantz sorgte mit seinen Gags auch hier für schallendes Gelächter und machte im Foyer Werbung für sein „Blondiläum“. Die Paveier heizten...
Kölsche Grielächer mit Herrensitzungs-Frühstart in dieser Session
Mit ihrer Herrensitzung starten die Kölsche Grielächer am heutigen zweiten Sonntag des neuen Jahres in die Session – und trotz des frühen Datums sind rund 1.300 jecke Herren dem Ruf der „Gesellschaft met Hätz“ in den großen Festsaal des Kölner Maritim-Hotels gefolgt. Unter den Gäste waren am heutigen Tag u. a. der Bürgermeister von Hürth, Dirk Breuer, und der Grielächer des Jahres 2015, Peter Raddatz. Und auch im Elferrat sah man ein neues, bekanntes Gesicht: Thorsten Stommel, ehemaliger Literat der Lyskircher Junge, ist nun offenbar ein Grielächer. Mit dem Tanzkorps „Kölner Rheinveilchen“ starteten die Grielächer in die Sitzungssession 2017. Beim...
Beförderungsappell der Bürgergarde „blau-gold“ im SION Brauhaus
Bereits um 10 Uhr am heutigen Sonntagmorgen trafen sich die Gardisten der Bürgergarde „blau-gold“ in der Pfarrkirche St. Josef in Köln-Ehrenfeld, um ihre traditionelle Regimentsmesse op Kölsch abzuhalten. Zelebrant der Messe war der Regimentspfarrer, Pater Victor. Nachdem man sich an der Kirche mit einem Ständchen verabschiedet hatte, zog das Korps mit klingendem Spiel von Ehrenfeld in die Kölner Altstadt, um im SION Brauhaus den internen Beförderungsappell abzuhalten. Nachdem die Gardisten und die geladenen Gäste Platz genommen hatten, zog der Regimentsspielmannszug „In Treue Fest“ unter den Klängen des Bürgergarde-Marsch in den Saal ein. Nach der Begrüssung durch Bürgergarde-Präsident Markus Wallpott wurden...