Kostümsitzung der Schmuckstückchen

Kostümsitzung der Schmuckstückchen

Bereits zum sechsten Mal feierte die Damen-Karnevalsgesellschaft „Schmuckstückchen“ ihre Kostümsitzung im Festsaal des Pullman Cologne Hotel. Nach den überaus erfolgreichen Kostümsitzungen der letzten fünf Jahre brauchten die Damen der K.G. dieses Mal gerade zwei Wochen, bis die Sitzung restlos ausverkauft war. Doch nicht nur das Feiern steht hier im Vordergrund, sondern auch das Helfen … In dieser Session unterstützten die schmucken Damen eine Aktion, die krebskranken Kindern bei ihrer kräftezehrenden Behandlung Mut geben soll: Auf der Kostümsitzung wurden im Foyer so genannte „Mutperlen“ verkauft. Die Präsidetin der Schmuckstückchen, Tanja Spiegel, sagte dazu: „Einem kranken Kind ein wenig die Angst zu...

Bürgerfrühschoppen der Flittarder K.G.

Bürgerfrühschoppen der Flittarder K.G.

Seit einigen Jahren feiert die Flittarder K.G. in jeder Session ihren Bürgerfrühschoppen „em Veedel“. Auch am heutigen Morgen platzte der Festsaal der Gaststätte „Zur Linde“ in Flittard aus allen Nähten. Denn das morgendliche karnevalistische Zusammenseins steht unter dem Motto „Alles für einen guten Zweck em Veedel“. Pressesprecher Mike Paunovich hierzu: „Wir unterstützen mit den Einnahmen der heutigen Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der katholischen Frauengemeinde St. Hubertus die Seniorensitzung, die leider in diesem Jahr wegen des Kindergartenumbaus pausieren muss; das Pfarrheim dient als Ausweichkindergarten. Und die Pfarrjugend von St. Hubertus hat für ihre gestrige Jugendsitzung von uns den Auftritt der Band...

Große Sülz-Klettenberger Mädchensitzung

Große Sülz-Klettenberger Mädchensitzung

Im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe feierte heute die Große Sülz-Klettenberger K.G. ihre Mädchensitzung – an ungewohnter Stelle, war man doch seit Jahrzehnten treuer Gast des Pullman Cologne Hotel schräg gegenüber gewesen. „Nach der letzten Karnevalssession haben wir die Mitteilung erhalten, dass wir nach 30 Jahren unseren angestammten Platz im Pullman Cologne Hotel räumen müssen – und dies nur, weil eine andere Gesellschaft angeblich zehn Eintrittskarten mehr verkauft haben soll als wir.“, so Elisabeth Billetter gegenüber uns. „Unsere Kostümsitzung wird in dieser Session dann auch letztmalig im Pullman Cologne Hotel stattfinden, wir wechseln komplett in den Sartory mit unseren Sitzungen!“, so Billetter...

Prunksitzung der Prinzen-Garde Köln

Prunksitzung der Prinzen-Garde Köln

Dass man auch in edler Abendgarderobe Party machen kann, beweist die Prinzen-Garde Köln bei ihren Prunksitzungen jedes Mal aufs Neue. Auch bei der heutigen Prunksitzung im feierten die Gäste des weiß-roten Traditionskorps, als wenn der Karneval am nächsten Tag verboten würde … Das eigene Korps eröffnete die heutige Prunksitzung. Die Höhner, die Tanzgruppe „De Höppemötzjer“, Guido Cantz und die Fidele Kölsche unterhielten die Gäste in der ersten Abteilung. Nach der Pause besuchten die Blauen Funken ihre Traditionskorps-Freunde. Dieter Röder als „Ne Knallkopp, die Micky Brühl Band, das Kölner Dreigestirn und die Klüngelköpp feierten mit der Prinzen-Garde bis in den frühen...

Kostümsitzung der Löstige Paulaner

Kostümsitzung der Löstige Paulaner

Die Kostümsitzung der KKG Löstige Paulaner von 1949 e. V. fand am heutigen Abend im Pullman Hotel Köln statt. Die Paulaner konnten sich über ein volles Haus freuen mit einem tollen Programm.Der Elferrat unter dem Sitzungsleiter und Präsidenten der Löstigen Paulaner, Thomas Heinen, zog mit der Ehrengarde der Stadt Köln in den Saal. Im Elferrat war das gesamte Dreigestirn 2008 vertreten. Es folgten De Räuber mit einem klasse Auftritt, gefolgt von Marc Metzger, der sein Publikum begeisterte. Es traten das Tanzchor Die Greesberger auf und anschließend rockte die Micky Brühl Band den Saal. Nach der Pause folgte das Kölner Dreigestirn...

Kostümsitzung der Blauen Funken

Kostümsitzung der Blauen Funken

Zwei Kostümsitzungen in noch nicht einmal 26 Stunden – die Kölner Funken-Artillerie blau-weiß von 1870 e. V. (Blaue Funken) kommt gar nicht erst aus dem Feiern heraus: Nachdem die erste Sitzung am Freitagabend inkl. der legendären Nachfeier im Foyer des Kristallsaal zu Ende war, konnten die Funken mal eben kurz ein Nickerchen machen – und dann ging es schon wieder an die Vorbereitungen zur zweiten Kostümsitzung des blau-weißen Traditionskorps an gleicher Stätte … Und auch am heutigen Abend, der bereits früh begann, konnte die Funken-Familie zahlreiche Gäste von nah und fern begrüssen, darunter u. a. von Süßwaren Schwadorf, der Heidelberger...

Gala-Sitzung der Große Kölner K.G.

Gala-Sitzung der Große Kölner K.G.

Bei der Gala-Sitzung der Große Kölner K.G. wurden die Gäste in dieser Session im Foyer musikalisch von Engelbert Wrobel empfangen. Auf der Treppe des Gürzenich stand traditionell das Reiterkorps der Große Kölner Spalier und begrüsste die Gäste persönlich. Die Damen erhielten als Geschenk einen Parfumflacon von der Fa. MAXIM, deren Inhaber Närrischer Consul der Große Kölner K.G. ist. Im Saal startete man mit dem Tanzcorps der K.G. Sr. Tollität Luftflotte, das mit seiner tänzerischen und akkrobatischen Darbietung die Gäste begeisterte. Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ nimmt auch die Besucher eine Gala-Sitzung nicht von seinen Späßen aus. Die noch junge Formation...

Kostümsitzung der Große Mülheimer K.G.

Kostümsitzung der Große Mülheimer K.G.

Für die Große Mülheimer K.G. ist der Gast noch König – und so erhielt jeder Besucher zur Begrüssung einen GMKG-Pin als kleines Präsent. Am Platz fand jeder Gast zusätzlich eine Praline mit einem kleinen Kärtchen vor. Unter den Gästen auch einige Präsidenten von befreundeten Karnevalsgesellschaften, darunter Frank Klever von der K.G. Blau-Rot und Detlef Kramp von den Greesbergern. Als Opener zur Kostümsitzung fungierte heute Tenor Norbert Conrads. Der Elferrat wurde hiernach von den eigenen Tanzgruppen, den Rheinmatrosen und den Rheinmatrosen Minis, auf die Bühne begleitet. Beide Tanzgruppen präsentierten das im letzten Jahr Gelernte. Die Bläck Fööss sorgten mit ihren Hits...

Mädchensitzung der Große Braunsfelder K.G.

Mädchensitzung der Große Braunsfelder K.G.

Wie die Tradition, dass Herrensitzungen am Sonntagvormittag stattfinden, ist es ebenso Tradition, dass Mädchensitzungen in der Woche am Mittag oder frühen Nachmittag beginnen – bei der Große Braunsfelder K.G. geht man auch hier einen anderen Weg und startet traditionell am frühen Freitagabend. Ein ausverkaufter Festsaal im Pullman Cologne zeigt, dass die Braunsfelder hiermit den Nerv ihrer weiblichen Gäste getroffen haben. Mit den Klüngelköpp startete man musikalisch in den Abend. Der Elferrat der Gesellschaft feierte dabei in Berufskleidung mit den bunt kostümierten Damen, Präsident Rainer Tuchscherer versuchte sich hierbei passenderweise als Zirkusdirektor. Martin Schopps brachte die Mädchen zum Lachen, bevor BRINGS...

Nostalgiesitzung in der Kölner Flora

Nostalgiesitzung in der Kölner Flora

In der frisch sanierten Kölner Flora veranstaltete die Große Kölner K.G. gemeinsam mit einer weiteren Karnevalsgesellschaft erstmalig eine Nostalgiesitzung. Das Ziel war es hierbei, den Gästen die Karnevalstraditionen der vergangenen Jahrzehnte wieder näher zu bringen. „Wir erwarten Krätzcher, begnadete Redner, denen zugehört wird, sowie stimmungsvolle musikalische Töne für das Kölsche Hätz“, so Dr. Joachim Wüst, Präsident der Große Kölner K.G. von 1882. Der Elferrat in der Flora war heute ein Zwölferrat, der zu gleichen Teilen aus Personen der beiden beteiligten Karnevalsgesellschaften bestand. Die Sitzungsleitung lag gleich berechtigt bei Dr. Joachim Wüst und Winrich Granitzka. Mit den musizierenden kölschen Originalen der...

Turn off snow