Herrensitzung der Altstädter Köln

Herrensitzung der Altstädter Köln

Im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe startete das Korps der Altstädter Köln am heutigen Vormittag in die Session – und dies sogar weit vor dem Korpsappell, der am kommenden Donnerstag auf dem Plan steht. Aber bei einer kurzen Session mit gerade einmal etwas mehr als fünf Wochen muss man eben Kompromisse machen. Das Korps der Altstädter Köln eröffnete die Sitzung. Sitzungsleiter Norbert Haumann schickte die Genesungswünsche aller anwesenden Herren ans Krankenbett von Altstädter-Präsident Hans Kölschbach, der sich nach einer Lungenembolie erholt und in dieser Session nicht seinem Altstädter-Korps vorstehen kann. Wir können Kölschbach allerdings berichten, dass das Korps staats wie immer ist...

Domsitzung feierte mit Fründe

Domsitzung feierte mit Fründe

An neuer Wirkungsstätte trafen sich heute die Verantwortlichen der Domsitzung mit zahlreichen Freunden: Zum ersten Mal feierte man im Kasino der K.G. Treuer Husar blau-gelb, nur wenige Schritte von der bisherigen Wirkungsstätte, der Gaststätte „Zur Schreckenskammer“, entfernt. Rund 250 feierwütige Jecke in bestechender Frühform schüttelten am heutigen Vormittag die letzten Spuren von Tannennadeln und Lametta von sich, denn jetzt ist Karneval! Der Vorsitzende des Domsitzung e. V., Heinz-Theo Müller, eröffnete gemeinsam mit Sitzungspräsident Mario Anastasi pünktlich um 11:45 Uhr die Veranstaltung. Die Tanzgruppe „Isenburger Mädcher un Junge“ zeigte ihre Tänze. Hiernach stattete das Dreigestirn von Bergisch Gladbach-Refrath der Domsitzung einen...

Herrensitzung der Prinzen-Garde Köln

Herrensitzung der Prinzen-Garde Köln

Volles Haus heute im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln bei der Herrensitzung der Prinzen-Garde Köln. Im Elferrat tummelte sich das designierte Kölner Dreigestirn mitsamt Prinzenführer, Hoffriseur und Teilen der Equipe. Und im Foyer war der neue Literat der Gesellschaft, Dennis Hille, bei seiner ersten Sitzung die Ruhe selbst – obwohl er das Amt der Literaten liebend gerne erst später übernommen hätte, wie er uns selbst sagte. Mit dem Korps der Prinzen-Garde Köln startete die Reise durch den Nachmittag. Die Herren im Saal wollten feiern! Das merkte man daran, dass das Foyer beim Korpsaufzug fast menschenleer war – und aus...

Frühschoppen der Neppeser Naaksühle

Frühschoppen der Neppeser Naaksühle

Seit 2014 sind die „Neppeser Naaksühle“ der Regimentsspielmannszug des Garde-Korps Köln Blau-Weiß Zündorf. Und in diesem Jahr feierte man 5 * 11-jähriges Bestehen. Grund genug, den Jubiläumsfrühschoppen am heutigen Vormittag etwas ausgiebiger zu feiern. So war die Aula der Edith-Stein-Realschule in Köln-Nippes mehr als rappelvoll – und die Freunde von handgemachter Klöppelchens-Musik kamen ganz und gar auf ihre Kosten. Der Musikzug der Ihrefelder Zigeuner eröffnete den Vormittag. Danach sorgte die Tanzgruppe „De Heinzelmänncher zo Kölle“ der K.G. Sr. Deftigkeit Kölsche Boor für Stimmung. Beim Aufzug des Regimentsspielmannszug der Altstädter Köln schlich sich ein Vorstandsmitglied des Festkomitee Kölner Karneval mit auf...

Beförderungsappell der Bürgergarde

Beförderungsappell der Bürgergarde

Der Festsaal im SION-Brauhaus in der Kölner Altstadt platze am heutigen Abend aus allen Nähten – kein Wunder, traf sich doch die Bürgergarde „blau-gold“ zum jährlichen Beförderungsappell. Während es bei den Appellen der anderen acht Kölner Traditionskorps festlich zugeht, versteht es die Bürgergarde deftig zu feiern: Biertische müssen reichen, weiße Tischdecken braucht man nicht. Und auch ansonsten ist dieser Appell erfrischend anders … Bürgergarde-Präsident Markus Wallpott mit 3-Tage-Bart. Sein Kommentar: „Ich lasse mir den Bart jetzt etwas länger wachsen. Dann rasiere ich den ab und streue mir die Haare dann auf meinen Kopf …“ – Gelächter bei seinen Korpskameraden und...

Ordensabend der Große Mülheimer K.G.

Ordensabend der Große Mülheimer K.G.

Rund 500 Gäste waren dem Ruf der Große Mülheimer K.G. in die Mülheimer Stadthalle zum traditionellen Ordensabend der Gesellschaft gefolgt, darunter zahlreiche Vorstandsmitglieder befreundeter Karnevalsgesellschaften sowie eine stattliche Abordnung des Stammtisch der Pressesprecher im Kölner Karneval, die Medienklaafer. Die Gesellschaft nutzt den Ordensabend für interne Ehrungen und Neuaufnahmen von Mitgliedern. So wurden heute sieben Senatoren aufgenommen, wovon sechs auch gleichzeitig neue Vereinsmitglieder sind. Uwe Zollmarsch wurde am heutigen Abend zum Ratsherr ernannt und Winzer Klaus Förster aus Walporzheim (das liegt an der Ahr …) mit dem Steuerrad mit Brillianten ausgezeichnet. Natürlich wurde beim Ordensabend auch der Sessionsorden der Große Mülheimer...

Personalwechsel bei den Funky Marys

Personalwechsel bei den Funky Marys

Kurz vor Sessionsbeginn haben sich die Funky Marys von Marion Mies (46) getrennt. Mies muss die Band zum 31.12.2015 verlassen und wird keinerlei Auftritte mehr absolvieren. „Dieser Schritt ist uns extrem schwer gefallen, denn uns verbindet eine tolle Zeit, aber er war leider notwendig und aus unser aller Sicht unumgänglich. Zu den Details möchten wir uns nicht äußern, das sind interne Dinge. Marion hat uns aber leider keine Wahl gelassen, obwohl wir in den letzten Wochen von Funky Marys Seite aus wirklich alles versucht haben, diesen finalen Schritt zu vermeiden“, erklärt Yvonne Schönenborn. Kölns bekannteste Mädelsband im Karneval hatte im...

Flägelskappe mit eigenen TV-Sitzungen

In Zeiten in denen Karnevalsvereine zunehmend über sinkende Mitgliedszahlen sowie fehlenden Nachwuchs im Verein und rückläufige Besucher ihrer Sitzungen verzeichnen müssen, gibt es glücklicherweise auch noch Ausnahmen. Die KG Löstige Flägelskappe aus Köln-Sürth ist eine solche Ausnahme. Der Vorstand unter dem Vorsitz des Präsidenten Günter Mullerij freut sich über die stetig wachsenden Mitgliedszahlen (die Marke von 200 Mitgliedern ist bald erreicht) und auch über den zunehmenden Nachwuchs. „Immer mehr jüngere Menschen engagieren sich aktiv in unserem Verein, besuchen regelmäßig unsere Veranstaltungen und haben Spaß daran. Und mit neuen Mitgliedern kommen auch immer wieder neue, kreative Ideen, die das Vereinsleben bereichern....

Prinzen-Garde für Session gut aufgestellt

Prinzen-Garde für Session gut aufgestellt

Am heutigen Abend lud die Prinzen-Garde Köln die Medienvertreter zur traditionellen Pressegespräch vor der Session ein. Dieses Jahr traf man sich ausnahmsweise im frisch renovierten Turm des weiß-roten Korps am Sachsenring. Der Prinzen-Garde steht eine besondere Session bevor, denn neben einer kurz-knackigen Session ist man in der kommenden Session wieder einmal die Gesellschaft, welche das Kölner Dreigestirn stellen darf – und man begeht das 110-jährige Bestehen, was dazu zwangsläufig dazu führt, dass man in der Session 2016/2017 ein besonderes Jubiläum feiern darf. Gleich zu Beginn erinnerte Prinzen-Garde-Präsident Dino Massi u. a. an den im September 2015 verstorbenen Literaten der Gesellschaft,...

StattGarde stellt sich gegen Terror quer

Als im Januar 2015 die grausamen Attentate auf Charlie Hebdoe und 16 weitere Franzosen passierten, folgte die StattGarde dem Aufruf des Festkomitees und trug zu jedem ihrer über 100 Auftritte einen großen Bleistift in die Säle und sammelte Unterschriften von Präsidenten, Künstlern und auch vom Dreigestirn, die sich allesamt gegen Terror, Gewalt und Fremdenhass stellen. Der Bleistift wird noch dieses Jahr an das Karnevalsmuseum im Maarweg überreicht. Anlässlich der erneuten, schrecklichen Terroranschläge gestern in Paris, wird Präsident Andre Schulze Isfort heute Abend folgende Eröffnungsrede zum Captain‘ s Dinner halten: „Bei den schrecklichen Bildern und schockierenden Nachrichten die wir aus Paris...