Prinzen-Garde stellt Dreigestirn 2015/2016

Prinzen-Garde stellt Dreigestirn 2015/2016

In der Kölner Karnevalssession 2016 werden drei „echte kölsche Fründe“ als Kölner Dreigestirn 2016 gemäß dem Motto alles „op der Kopp stelle“! Die Drei kommen aus der Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. und erfüllen sich buchstäblich einen gemeinsamen Traum seit Kindertagen. Der designierte Kölner Prinz Karneval ist Thomas Elster, der designierte Kölner Bauer ist Ulrich Anton Maslak, die designierte Kölner Jungfrau Johanna wird von Jörg Hertzner dargestellt. Selbst in einer Millionenstadt wie Köln ist es ein seltenes Geschenk, dass drei Männer seit frühester Kindheit eine enge Freundschaft pflegen, die seit über fünfzig Jahren anhält. Seit der Kinderzeit sind sie als Freunde...

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Höhenhuuser Naaksühle feiern 66-jähriges Bestehen Genauso toll hatten wir uns unseren 66-jährigen Geburtstag vorgestellt! Viele Nachbarn, Freunde und Familien nicht nur aus Höhenhaus waren gekommen, um mit uns zu feiern. Am vergangenen Samstag Nachmittag (22. August 2015) eröffneten Präsident Peter Monschau und Vizepräsident Eric Schroth die schaumigen Feierlichkeiten am Wupperplatz. Bei sagenhaftem Wetter fiel das nicht schwer, denn die aufgestellten Tische und Bänke waren bis auf den letzten Platz belegt. Die Kinder tummelten sich auf der Hüpfburg und hatten beim Malen und Kinderschminken ihren Spaß. Die Erwachsenen genossen das kühle, kölsche flüssige Gold oder unterhielten sich angeregt an unserem Prosecco-Stand....

Viermal „Karneval im Sommer“ …

Viermal „Karneval im Sommer“ …

Okay, die Überschrift ist irreführend! Das geben wir zu. Aber der heutige Samstag stand eindeutig unter dem Motto, dass man in Köln auch im Sommer und bei über 25 Grad närrisch jeck ist. Und so ging es quer durch die Domstadt zu vier Veranstaltungen mit mehr oder weniger karnevalistischem Hintergrund … Björn Heuser präsentiert Song im Kaufhof Seit einigen Jahren begeistert der Kölner Liedermacher Björn Heuser mit seinen Mitsingkonzerten im Brauhaus „Gaffel am Dom“ die Menschen in Köln. Bekannte Hits spielt Heuser auf seiner Gitarre – und die Menschen singen einfach mit. So wird es auch am 29. August 2015...

Altbier-Brauerei unterstützt Kölsche Band

Altbier-Brauerei unterstützt Kölsche Band

Düsseldorf/Köln (ots) – Die Brauerei im Füchschen, traditionelle Altbier-Brauerei in der Düsseldorfer Altstadt, unterstützt die Kölner Band Kuhl un de Gäng („Isch hann de Millowitsch jesinn…“) für fünf Jahre. Brauereichef Peter König und Musiker der Band gaben ihre Partnerschaft gemeinsam auf der diesjährigen Rheinkirmes in Düsseldorf offiziell bekannt. Damit engagiert sich die Brauerei, die seit vielen Jahren den Düsseldorfer Karneval fördert (Prinzenclub, Karnevalskomitee, Prinzengarde und viele Vereine), jetzt auch wieder verstärkt in der Musikförderung. „Wir sind uns bei einem Bandauftritt im Düsseldorfer Karneval begegnet. Die Chemie stimmte sofort. Ich bin begeistert von ihrer Musik und ihrer Performance. Sie beherrschen ihr...

Bürgergarde feiert 3 Tage ihr Jubiläum

Bürgergarde feiert 3 Tage ihr Jubiläum

Die Bürgergarde blau-gold feiert in diesem Jahr ihr 111-jähriges Bestehen. Die meisten Karnevalsgesellschaften feiern solche Jubiläen innerhalb der Karnevalssession – aber die Bürgergarde blau-gold ist da bekanntlich etwas anders gestrickt. Aus diesem Grund feiert man vom 10. bis 12. Juli 2015 rund um das Kölner Schokoladenmuseum ein dreitägiges Volksfest mit täglichem Bühnenprogramm, Kinderunterhaltung und vielen interessanten Highlights. An allen drei Tagen findet auf dem Platz vor dem Kölner Schokoladenmuseum ein historischer Jahrmarkt statt. Dabei legt man natürlich auch ein Augenmerk auf die kulinarische Versorgung der Besucher, die sich unter anderem auf Flammlachs, Reibekuchen, einen Eiswagen im Oldtimer-Look, eine Kaffeebar in...

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Bürgergesellschaft mit „neuem alten“ Vorstand Die Bürgergesellschaft Köln von 1863 hat auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung im Gaffel am Dom ihr Vorstandsteam einstimmig bestätigt. Michael Melles, Rechtsanwalt, bleibt 1. Vorsitzender. Dirk Kohler, Architekt, gehört weiterhin dem Vorstand als stellvertretender Vorsitzender an. Der Vorstand besteht aus weiteren 5 Mitgliedern und vertritt ca. 300 Mitglieder. Zur Arbeit in 2015/16: Nach den erfolgreichen Sponsoring-Projekten Frings-Denkmal am Senatshotel, Josephsglocke im Dom und dem Petrusbrunnen am Dom – beliebtes Fotomotiv und Publikumsmagnet für viele Kölnbesucher (siehe Foto) – beschäftigt sich der Vorstand mit einem neuen Projekt, das die Bürgergesellschaft zum Wohle aller Kölner Bürger initiieren möchte....

Cat Ballou heizt Hochschule Fresenius ein

Die Kölner Musikgruppe Cat Ballou war am 15. Juni zu Gast bei der monatlich stattfindenden Talkrunde LoungeLaLa der Hochschule Fresenius. Bei Nusskuchen und in lockerer Atmosphäre interviewten zwei Studentinnen des Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement (MCM) erstmals eine Musikgruppe und landeten damit einen Volltreffer. Denn die Jungs der Kölner Kultband Cat Ballou kamen nicht nur zum Talk in den MediaPark: Die vier Bandmitglieder Michael Kraus, Oliver Niesen, Dominik Schönenborn und Kevin Wittwer spielten unplugged zwei Hits und brachten Stimmung in die gefüllte Studierendenlounge. Mit den beiden Moderatorinnen Lara Malburg und Sonja Alger plauderten sie außerdem über ihren beruflichen Werdegang. Bereits ihre...

Köln-Porz hat ein designiertes Dreigestirn

Köln-Porz hat ein designiertes Dreigestirn

Samstagnachmittag, Köln-Porz-Eil, 26 Grad im Schatten. Der mediterran anmutende Biergarten des Restaurant „Trendis“ auf der Bergerstraße bietet den Rahmen für einen Termin, den es in dieser Form in Köln-Porz – nein, in ganz Köln – so noch nicht gegeben hat: Die drei designierten Tollitäten wollten sich, in Absprache mit dem Festausschuss Porzer Karneval, schon sehr früh in diesem Jahr der Presse vorstellen. Hierfür hatte man zur öffentlichen Vertragsunterzeichnung zwischen dem Dreigestirn 2016 und dem Festausschuss geladen. Nach der Proklamation werden somit Prinz Norbert III (Norbert Plucino), Bauer Detlef (Detlef Gilles) und Jungfrau Jana (Jana Kaemnick) die Porzer Jecken regieren. Mit...

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Jahreshauptversammlung der Löstige Ubier Bei der Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Löstige Ubier 1952 Köln e. V. fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen statt. Der bisherige Vorstand stellte sich geschlossen zur Wiederwahl. Er wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig für eine weitere dreijährige Amtsperiode bestätigt. Somit stehen Wolfgang Nagel als Präsident, Dietmar H. (Didi) Glauer als 1. Vorsitzender, Achim Küster als Schriftführer, Dirk lgelmund als Schatzmeister und Dieter Mummert als Literat in ihren bisherigen Amtern der Gesellschaft weiterhin zur Verfügung. (Quelle: Pressemitteilung der K.G.) Mairadtour und J´UHU-Versammlung der K.G. UHU Am 01. Mai fand die traditionelle Familienradtour der KG UHU statt. Bei schönem Wetter und...

tärää – die neue kölsche Jugendparty

tärää – die neue kölsche Jugendparty

35 Jahre lang hat es sie gegeben, die Kölsche Jugendparty mit dem Namen Tärää. Verschiedene Locations, und seit dem Beginn des Umbaus der Flora im Theater am Tanzbrunnen. Die vielen Jahre war es eines der Aushängeschilder des Kölner Festkomitees. Und es verwunderte schon ein bisschen, dass das FK diese Veranstaltung auf einmal aufgeben wollte. Immerhin gab sich nicht nur das Kölner Dreigestirn die Ehre, sondern sämtliche TOP-Musikgruppen, Redner und Tanzgruppen. Vielleicht war es Zufall, dass sich diese vier Gesellschaften trafen, um etwas „Gemeinsames“ auf die Beine zu stellen. Als man hörte, dass das FK diese Veranstaltung nicht mehr durchführen wollte,...