Herrenfrühschoppen der Luftflotte

Herrenfrühschoppen der Luftflotte

Neuer Rekord beim diesjährigen Herrenfrühschoppen der K.G. Sr. Tollität Luftflotte: 1.212 Herren waren dem Ruf der Karnevalsgesellschaft in Kölns gute Stube, dem Gürzenich, gefolgt. Doch nicht nur für die Gesellschaft war dies ein Rekord – auch für die Gürzenich-Gastronomie waren diese Zahlen Neuland! Warum? Dazu kommen wir gleich! Zuerst brachte der krankheitsbedingte Ausfall von Marc Metzger das Programm der Luftflotte arg durcheinander … da Guido Cantz als Ersatz für Marc Metzger einsprang, bei der Luftflotte aber sowieso im Programm gebucht war, musste ein weiterer Redner her, der den eigentlichen Platz von Guido Cantz besetzen konnte. Bei solch einem Wirrwarr kann...

Miljö-Sitzung der Altstädter Köln

Miljö-Sitzung der Altstädter Köln

Ein Leitspruch der Altstädter Köln lautet „Am guten Alten in Treue halten“. Dies ist mit ein Grund dafür, dass die Altstädter Köln ihre Miljö-Sitzung im Kristallsaal der Koelnmesse zum zweiten Mal hintereinander unter das Motto „Altstädter-Miljö-Sitzung – Kölsche Sitzung us d´r Altstadt“ stellen. Und auch bei den Altstädter Köln hat man ein Herz für Gäste mit Hörschädigungen. Wie in der vergangenen Session auch, haben das grün-rote Traditionskorps gemeinsam mit dem in Köln ansässigen Landschaftsverband Rheinland wieder Gebärdendolmetscher verpflichtet, die den hörgeschädigten Gästen das Programm – neben der Moderation und den Redebeiträgen auch die Liedtexte der Kölner Bands – in Gebärdensprache...

Prunk- und Kostümsitzung der Flägelskappe

Prunk- und Kostümsitzung der Flägelskappe

Nachdem wir ja bereits gestern über die erste Mädchensitzung der Löstige Flägelskappe aus dem Festzelt auf dem Sürther Marktplatz berichtet haben, haben wir den umtriebigen Flägelskappe heute einen erneuten Besuch abgestattet. Das Zelt war zwar heute nicht so voll wie am gestrigen Tage, doch man konnte mit dem Kartenverkauf – wie man uns versicherte – durchaus zufrieden sein. Mit dem Korps der Blauen Funken startete man heute in den Abend. Und auch dieses Mal war die Festzeltbühne fast zu klein für das stattliche Korps, welches in das Zelt einzog. Danach sorgten die Klüngelköpp für Stimmung – und gleich beim ersten...

Kostümsitzung Reiter-Korps Jan von Werth

Kostümsitzung Reiter-Korps Jan von Werth

Traditionell stellt bei der ersten Kostümsitzung des Reiter-Korps Jan von Werth im großen Festsaal des Sartory die 4. Schwadron den Elferrat. Und ebenso traditionell machen sich die Herren frühzeitig Gedanken über das Elferrats-Kostüm. Seit Oktober 2014 wurde geplant, genäht und gebastelt … und am heutigen Abend wurde präsentiert. Beim Aufzug des Reiter-Korps und der Kinder- und Jugendtanzgruppe zu Beginn der Sitzung zog der Elferrat – entgegen der üblichen Gepflogenheiten – nicht mit dem Korps auf. Die Herren zogen mit zwei großen Kabelsträngen „bewaffnet“ von der Seite auf die Bühne, und verbanden dort diese beiden Kabelstränge zu einem großen Kabelstrang …...

Kostümsitzung der Närrische Insulaner

Kostümsitzung der Närrische Insulaner

Bei der Große K.G. Närrische Insulaner gab es heute viel Neues zu berichten: Nachdem in der letzten Session die Turm-Garde Eitorf 77 e. V. einen Auftritt im Pullman Cologne Hotel bei den Närrischen Insulaner absolviert hatte, bemerkte man gegenseitig schnell, dass man sich gut versteht und sich auch entsprechend ergänzen kann. Nach einem Treff bei Kaffee und Kuchen wurde Nägel mit Köpfen gemacht: Die Turm-Garde Eitorf ist seit dieser Session die „Ehrengarde der Närrische Insulaner Köln“! Doch heute standen bei der Kostümsitzung der Närrischen Insulaner im Festsaal des Pullman die neuen Freunde (noch) nicht auf dem Programmplan – wenn man...

Prunksitzung der K.G. UHU

Prunksitzung der K.G. UHU

Bislang feierte die K.G. UHU aus Köln-Dellbrück ihre Prunksitzung im Congress-Saal der Koelnmesse. Doch dieser Festsaal erwies sich in den letzten Jahren als zu groß für dieses Sitzungsformat der eher leiseren Töne. Nach der Fertigstellung der frisch renovierten Flora, wechselte der rechtsrheinische Karnevalsverein in den Sitzungsaal auf der linken Rheinseite. Für die unter dem Motto „Fastelovend handjemaat“ stehende Veranstaltung konnten die Dellbrücker Karnevalisten keine bessere Location finden. Der Königshovener Tenor Norbert Conrads machte am heutigen Abend den Opener mit kölschen Liedern. Mit dem letzten Ton von Conrads zog das Korps der EhrenGarde der Stadt Köln in den Saal ein. Hiernach...

42. Sitzung „Lachendes Holweide“

42. Sitzung „Lachendes Holweide“

Zum 42ten Mal feierte der CDU-Ortsverband Köln-Holweide und die K.G. „Die Burgwächter vun Hollwigg“ die traditionelle Sitzung „Lachendes Holweide“. Die Zusammenarbeit des politischen Ortsverbandes mit der noch jungen Karnevalsgesellschaft hat sich in den letzten Jahren bestens bewährt – so auch heute. Seit 2012 ist Mario Anastasi von der K.G. „Die Burgwächter“ der Sitzungspräsident. Anastasi moderierte auch heute die Sitzung frisch, jung und spontan – ist aber jederzeit Herr der Lage und kann sich gegenüber plappernden Gästen souverän durchsetzen, was er auch schon bei früheren Sitzungen bewiesen hat. Sehr zufrieden war man auch mit dem diesjährigen Kartenvorverkauf: „Wir haben – dem...

Miljöhsitzung der Flittarder K.G.

Miljöhsitzung der Flittarder K.G.

Dass der Kölner Karneval sich nicht nur in den großen Sälen in der Kölner Innenstadt und den Messesälen in Deutz abspielt, haben wir hier schon öfter thematisiert. Gerade in den Kölner Stadtteilen, den von den Bläck Fööss bereits vor Jahrzehnten besungenen „Veedel“, gibt es noch den reinen, ursprünglichen Karneval. Und ganz vorne im Feiern des Veedelskarnevals ist – nicht erst seit dieser Session, wo man das Kölner Dreigestirn stellen darf – ein kleines Fischerdorf kurz vor der Leverkusener Grenze. Das kleine Fischerdorf heißt Flittard … In der Flittarder Schützenhalle hätte heute selbst beim besten Willen keine Maus mehr Platz gefunden!...

Prunksitzung der Höhenhauser Naaksühle

Prunksitzung der Höhenhauser Naaksühle

Furioses Opening bei der heutigen Prunksitzung der Höhenhauser Naaksühle im Mülheimer Gürzenich, der Stadthalle am Wiener Platz: Beim Einzug des Elferrates trugen zwei Elferratsmitglieder den Sitzungsleiter Eric Schroth auf ihren Schultern in den Saal – doch Schroth war heute nicht der Eric, sondern die Helene … eine „etwas dickliche“ Helene F., die sich durch den Wurfmaterial-Vorrat ihres Liebsten Florian S. gefuttert hatte. Und deshalb figurmäßig eher an Hella von Sinnen erinnerte (Foto) … Nach diesem furiosen Start, bei dem Schroth den Hit „Atemlos“ mit einem auf die Naaksühle abgewandelten Text zum Besten gab, zeigte die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Ühlepänz“ ihr...

Müllemer Böötche bekommt Schwesterschiff

In diesen Tagen stellt die Cöllnische Stiftung „einfach ein Lächeln schenken“ gemeinsam mit der KG Müllemer Junge und dem Festkommitee Kölner Karneval ihr neuestes Inklusionsprojekt vor: Einen Festwagen, der benachteiligte Menschen aus ihrer Ecke raus und mitten da hinein bewegen soll, wo´s am schönsten ist, direkt in den Kölner Rosenmontagszug. „Social Jeck – kunterbunt vernetzt“ ist das Motto des Rosenmontagszugs 2015, aber damit könnte man auch die Aktivitäten der Cöllnischen Stiftung „einfach ein Lächeln schenken“ zusammen fassen. Seit 2012 arbeitet sie für Inklusion und hat sich mit der KG Müllemer Junge und dem Festkomitee Kölner Karneval starke Partner gesucht für...