Weiter im großen Veranstaltungsreigen der Prinzen-Garde Köln in der Jubiläumssession ging es am gestrigen Abend mit der Kostümsitzung im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln. Gleich zu Beginn zog das Korps der Prinzen-Garde mit Regimentsspielmannszug, Tanzpaar und Korps auf die Bühne des Hotels am Rande der Kölner Altstadt. Den bunt kostümierten Gästen konnte Literat Dennis Hille ein Top-Programm präsentieren, welches von Marcus Gottschalk moderiert wurde. Für die Lacher am Donnerstagabend sorgten Guido Cantz, Martin Schopps und Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“. Musikalische Highlights setzten an dem Abend die Klüngelköpp, BRINGS und cat ballou, die mit ihren Hits den Saal zum...
Regimentsexerzieren der Roten Funken im Jubiläumsjahr
Die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) feiern in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen ihr 200-jähriges Bestehen. Nachdem die Roten Funken bereits zwei Sitzungen in der Session erfolgreich veranstaltet haben, stand am vergangenen Dienstag das Regimentsexerzieren im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln an. Mit einem kurzen Video startete das Regimentsexerzieren. In dem Video tauchte unter anderem auch der vor wenigen Wochen verstorbene Hans Süper noch einmal auf – für viele Anwesende ein emotionaler Moment. Gemeinsam mit dem Regimentsspielmannszug marschierten die Rekruten der Roten Funken, begleitet von einigen Tänzerinnen und Tänzern der Traditionstanzgruppe „Original Hellige Knäächte...
Lyskircher Junge starten mit Mädchensitzung in Jubiläumssession
Mit ihrer Mädchensitzung im großen Festsaal der Sartory-Betriebe starteten die Lyskircher Junge in die Jubiläumssession: Die Tanzgruppe „Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde“ wird in dieser 200 Jahre alt – obwohl dies eigentlich eine leichte Untertreibung ist, denn die Knäächte un Mägde haben bereits im Mittelalter die Prozessionen im „hellige Kölle“ in einer Festtracht angeführt. An diese Tradition erinnern die „Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde“. Aufgrund des Jubiläums setzte sich der Elferrat heute aus Mitgliederinnen und Mitglieder der Tanzgruppe zusammen. Die Sitzungsleitung lag bei Thomas Hoffmann (Foto), der ebenfalls ein Mitglied der Tanzgruppe ist. Leider war der Saal wegen des Termins...
Regimentsappell der Kölner Funken Artillerie nach Covid-Pandemie
Mit einem flammenden Appell begrüßte der Präsident der Kölner Funken Artillerie blau-weiß (kurz: Blaue Funken), Björn Griesemann, beim Regimentsappell seines Korps die anwesenden Funken sowie die geladenen Gäste, darunter zahlreiche Präsidenten der Kölner Karnevalsgesellschaften. Griesemann machte sich ernsthafte Sorgen um den Kölner Karneval und dessen Entwicklung. Und dabei nahm er kein Blatt vor den Mund … Griesemann sprach unter anderem den schleppenden Kartenverkauf mit Hinblick auf die aktuellen Krisen (neben der noch immer in den Köpfen der Menschen vorhandenen Covid-Pandemie auch der Angriffskrieg der Russen gegen seinen ukrainischen Nachbarn und die damit verbundenen Erhöhungen der Lebenshaltungskosten in Deutschland) an. „Dieses...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Die erste Woche der Jubiläums-Session ist schon vorbei – und es scheint alles wieder so zu sein, wie vor der Covid-Pandemie: Die Säle sind – mehr oder weniger – ausverkauft, die Besucher tragen keine Masken und die Künstler freuen sich über volle Säle und das Publikum, auf das man zwei lange Jahre größtenteils warten musste. Wir waren ja auch bereits viel unterwegs und haben berichtet. Doch die ein oder andere Kurzmeldung blieb bislang auf der Strecke. Das werden wir jetzt ändern. Viel Spaß beim Lesen. Literatenstammtisch lud zum Neujahrsempfang an eine neue Wirkungsstätte Der Literatenstammtisch, eine der beiden großen Kölner...
Jubiläums-Dreigestirn: Spendenprojekt 2023: Unterstützung für Jung und Alt
Das Kölner Dreigestirn der Jubiläumssession 2023 unterstützt mit seinen Spenden die beiden Vereine EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. und wünschdirwas eV. Traditionell verzichtet das Trifolium bei seinen Auftritten in der Session auf Geschenke und sammelt stattdessen Spenden für einen guten Zweck. Prinz Boris I., Bauer Marco und Jungfrau Agrippina fördern in diesem Jahr gleich zwei Vereine: EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Seniorinnen und Senioren finanziell zu unterstützen, die sich trotz jahrelanger Arbeit das Nötigste zum Leben nicht leisten können. Laut der Bundesregierung beziehen bundesweit 9,3 Millionen Menschen eine Rente unter 900 Euro (2019). In...
Herrensitzung der Bürgergarde mit großem Korpsaufzug
Frei nach dem alten Bläck Fööss-Hit „Schötzefess“ hatte die Bürgergarde blau-gold bei der Herrensitzung im Pullman Cologne Hotel immer wieder einen Refrain im Sinn: „Hunderfuffzich Mann un en Fahn vürrendran“ – denn genau 150 Mitglieder des Korps der Bürgergarde (Foto) waren auf die – zu kleine – Bühne des Hotels an der Helenenstraße gezogen. Präsident Markus Wallpott musste das Korps aus dem Saal heraus kommandieren – für ihn war kein Platz mehr auf der Bühne! Gleich fünf Top-Redner packte Vizepräsident und Literat Udo Koschollek in das gestrige Programm: Mit „Jürgen B., Hausmann“ (alias Jürgen Beckers), Martin Schopps und Guido Cantz...
Kölsche Narren Gilde startete mit Neujahrs-Klaaf ins Jahr 2023
Bislang war es bei der K.G. Kölsche Narren Gilde von 1967 e. V. usus, dass man mit dem Herrenfrühschoppen in ein jedes Karnevalsjahr startet. Doch da machten die Damen der Gesellschaft, die ja ordentliche Mitgliederinnen sein können, nicht mehr mit. Das Gezeter zu Hause kann man sich ja vorstellen: „Du gehst wieder zum Herrenfrühschoppen und ich darf zu Hause sitzen und darauf warten, dass Du nachher besoffen nach Hause kommst!“ Das wollte man nicht mehr – und so wurde aus dem Herrenfrühschoppen mit Hämmchen-Essen der „Kölsche Neujahrs-Klaaf“ mit kölschen Tapas … mit Damen, natürlich! Neben der Erneuerung des Veranstaltungskonzeptes stand...
Herrensitzung der Altstädter Köln sorgte für Lachfeuerwerk
Mit vier Top-Rednern des Kölner Karnevals brachten die Altstädter Köln bei ihrer Herrensitzung im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe eine wahres Humor- und Lachfeuerwerk am Sontagmittag auf die Bühne. Unter den Gästen war auch der ehemalige Fußballspieler Matthias Scherz, der sich den Spaß nicht entgehen lassen wollte. Das Korps der Altstädter Köln eröffnete die erste Abteilung. Anschließend brachten Jörg Runge als „Dä Tuppes vum Land“ und Volker Weininger als „Dä Sitzungspräsident“ (Foto) die Herren an den Rand eines Lachkollaps. Besonders Weininger, der nach eigener Aussage „ganz alleine mindestens zehn Brauereien in der Pandemie vor dem Konkurs gerettet hat“, sorgte bei den Herren...
Volksproklamation 2 im Festzelt auf dem Neumarkt ausverkauft
Lange Schlange vor dem Zelt der K.G. Alt-Köllen auf dem Kölner Neumarkt bereits ab dem späten Sonntagvormittag: Die Jecken wollen unterhalten werden – und da bietet sich eine der größten Zeltsitzungen in Köln natürlich an. Zumal die Veranstaltungen am Wochenende nach der Proklamation des Jubiläums-Dreigestirn eine der ersten Kostümsitzungen in der Kölner Karnevalssession sind. Den Elferrat auf die Bühne geleiteten die „Plaggeköpp“, der Stammtisch der Standartenträger des Kölner Karnevals (Foto). Gleich zu Beginn der zweiten Ausgabe der Volkssitzung besuchten Gäste aus dem Kölner Umland ihre Freunde bei der K.G. Alt-Köllen: Die „Funken Rot-Weiß Hürth-Gleuel“ marschierten unter klingendem Spiel und mit...