Mädchersitzung im Jubiläumsjahr: Zwei Premieren, eine kleine Überraschung und eine süße Versuchung

Mädchersitzung im Jubiläumsjahr: Zwei Premieren, eine kleine Überraschung und eine süße Versuchung

Wenn an einem Nachmittag im Januar zwischen 14 und 15 Uhr herrlich kostümierte Mädcher – und davon viele in blau und weiß – durch die Kölner Altstadt zum Gürzenich ziehen, dann kann dort nur die Mädchersitzung der Blauen Funken stattfinden. Und es war tatsächlich so! Die Mädcher feierten ausgelassen im ausverkauften Gürzenich die erste Kostümsitzung der Blauen Funken in der Jubiläumssession 2020. Neue attraktive Bilder im Elferrat Die erste Premiere für die Gäste der Blauen Funken an diesem Tag: zum ersten Mal seit 150 Jahren wurde der Elferrat mit Frauen besetzt und nur Blaue Funken Präsident und Sitzungsleiter Björn Griesemann...

Kölner Schull- un Veedelszöch verkürzen ihren Zugweg

Kölner Schull- un Veedelszöch verkürzen ihren Zugweg

Auf einer Pressekonferenz, die am heutigen Freitag in den Räumen des Kölner Gürzenich stattfand, erläuterten die „Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums“ einige wichtige Veränderungen bei den Kölner Schull- un Veedelszöch, die am Sonntag, dem 23. Februar 2020, ab 11 Uhr 11 durch Köln ziehen werden. Wichtigster Punkt war die Verkürzung des Zugweges. „Das Motto dieser Session – Dat Hätz schleiht em Veedel – ist für die Kölner Schull- un Veedelszöch natürlich ein Motto nach Maß!“, so der Vorsitzende der Freunde und Förderer, Bernhard Conin, zu Beginn der Pressekonferenz. Conin wies darauf hin, dass es sich bei den „Freunde und...

Selvs jemaat: „Die 11. Kneipensitzung“ der Fidele Zunftbrüder

Selvs jemaat: „Die 11. Kneipensitzung“ der Fidele Zunftbrüder

Im ausverkauften „Haus Schnackertz“ in Köln-Nippes, war es mal wieder so weit. Die 11. Kneipensitzung der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V. stand an. Die bunt verkleideten Jecken freuten sich auf ein Super Programm, wie immer. Vizepräsident Ingo Pohlkötter eröffnete das Programm, gab Anweisungen für öffnen und schließen der Fenster und Rauchverbot im Haus Schnackertz. Das wir voriges Jahr das 10-jährige Jubiläum der Kneipensitzung feierten und dieses Jahr das 11-jährige. Also immer eine Feier! Zu diesem Jubiläum hat es sich unser Präsident Theo Schäfges nicht nehmen lassen einen Kneipensitzungs-Pin machen zu lassen. Danke Theo! Danach führte unser Zunftschalk (Dr. Ulrike Bülles)...

Nach den Herren nun die Damen: Dellbröcker Boore feiern weiter!

Nach den Herren nun die Damen: Dellbröcker Boore feiern weiter!

Nachdem am Freitagabend die Herren im Forum der Gesamtschule Holweide mit den Dellbröcker Boore feiern durften, waren nun die Mädels an der Reihe: Zur „Dellbröcker Boore-Sitzung nor för Weechter“ waren sogar 55 jecke Damen aus Rheda-Wiedenbrück angereist. Und das nicht zum ersten Mal! Den Mädchen aus der Stadt im Kreis Gütersloh gefällt die Mischung aus „Karneval wie im Fernsehen“ und bodenständigem, dörflichen Karneval: Die Häppchen für zwischendurch kann man sich gerne von Zuhause mitbringen, die Getränke gibt es gut gekühlt für zivile Preise vor Ort. Und das Programm beinhaltet eine gute Mischung der Top-Kräfte des rheinischen Karnevals. Mit der Kinder-...

Damensitzung der Kölsche Lotterbove mit Überraschungs-Act

Damensitzung der Kölsche Lotterbove mit Überraschungs-Act

Überraschung gleich zu Beginn für die Kölsche Lotterbove: Horst Müller, Chef der Agentur „alaaaf!“ und Sitzungsleiter der Kölsche Lotterbove, hatte als besonderen Überraschungs-Act für die Damensitzung am Sonntagmittag die beiden Mädcher von „Schoß un Schößche“ eingeladen, die von Vizepräsident Daniel Rölen persönlich betreut wurden (Foto). Die beiden Vollblut-Jeckinnen stimmten die Damen mit ihrer Show auf die kommenden Stunden ein und leiteten den Einmarsch des Elferrates. Richtig bunt auf der Bühne wurde es danach mit den „Fidele Kölsche“, dem buntesten Spielmannszug, den Köln zu bieten hat – jede Traditionskorps-Uniform ist vertreten, die Figuren des Hännes´chen und viele mehr wirbeln über die...

Kölsche Madämcher: Unser Hätz schleiht em Veedel

Kölsche Madämcher: Unser Hätz schleiht em Veedel

Zum 9. Madämcher Schoppen luden die Damen erneut ins Kölner “Theater am Tanzbrunnen” ein. Auch in diesem Jahr hatten sich De Kölsche Madämcher für den Einzug wieder etwas Besonderes einfallen lassen: über ganz Köln verteilt schleiht so manches Madämcher Hätz. Wo genau präsentierten sie mit Veedelsschildern, markiert mit dem Madämcher Hätz. An ihrer Seite hatten sie erneut ihren Nachwuchs, die liebevoll genannten „Mini-Madämchen“. Im Theater wurden sie von rund. 1.300 Gästen begeistert empfangen. Die Madämcher ließen es mal wieder so richtig krachen: Gleich zu Beginn hieß es Bühne frei für Kasalla. Frontmann Bastian Campmann kennt die Bedürfnisse der kölschen Jecken...

Abwechslungsreiche Herrensitzung der Prinzen-Garde Köln

Abwechslungsreiche Herrensitzung der Prinzen-Garde Köln

Nachdem die Prinzen-Garde Köln am gestrigen Abend noch in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, ihre zweite Prunksitzung feierte (wir berichteten), war man über Nacht wieder in das nicht weit entfernte Maritim Hotel Köln umgezogen, um dort am Sonntagmittag die diesjährigen Herrensitzung zu feiern. Den Männern bot das Team um Literat Dennis Hille und Sitzungsleiter Marcus Gottschalk ein abwechslungsreiches Programm … Nach dem obligatorischen Aufzug des eigenen Korps sorgte Martin Schopps für Lachsalven im Saal. Das Tanzcorps „Kölner Rheinveilchen“ (Foto) zeigte anschließend ihre tänzerisch-akkrobatische Leistung. Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ brachte danach die Herren wieder zum Lachen, bevor es mit den...

Herrenfrühschoppen der Kölner Narren-Zunft mit zahlreichen Ernennungen

Herrenfrühschoppen der Kölner Narren-Zunft mit zahlreichen Ernennungen

Zu ihrem traditionellen Herrenfrühschoppen hatte die Kölner Narren-Zunft am vergangenen Sonntag in das Hotel Mercure Severinshof geladen. Gleich zu Beginn wurden zahlreiche Persönlichkeiten mit besonderen Auszeichnungen bedacht oder zum Zunftmeister der Narren-Zunft ernannt. Frank Golombek (Gothaer Versicherung), Thomas Hartges (NOMA Getriebe), Werner Klupsch (Heizungs- und Sanitärmeister) und Dr. Frank Schornstein (Steuerberater) wurden zu Zunftmeistern ernannt. Den Titel des Ehrenzunftmeister dürfen ab sofort Timo von Lepel (NetCologne) und Hans Peter Wollseifer (Präsident der Handwerkskammer zu Köln) tragen. Zu Ehrensenatoren wurden Jörg Halm (Reha Assist Deutschland) und Jörg Topfstedt (jto Gebäudemanagement) ernannt. Nach einem stärkenden Gruß aus der Küche des Mercure Severinshof...

Kölsche Huhadel feierte die 10. FrühschoppenSitzung

Kölsche Huhadel feierte die 10. FrühschoppenSitzung

Bereits zum zehnten Mal feierte der Kölsche Huhadel e. V. seine FrühschoppenSitzung im Brauhaus „Dom im Stapelhaus“ in der Kölner Altstadt. Präsident Michael Schwan konnte zahlreiche Abordnungen von Kölner Karnevalsgesellschaften begrüssen. Aber auch aus der Eifel kamen Gäste nach Köln zum Feiern. Die Prümer K.G. 1881 e. V. mit ihrem Präsidenten Berthold Thies war gemeinsam mit dem Damen-Dreigestirn der K.G. – mit Prinz Dunja I., Bauer Michaela I. und Jungfrau Elke I. – nach Köln gekommen, um hier Karneval zu feiern. Präsident Thies war damals als Prinz in Köln zu Gast und wollte den Mädels diese volkstümliche Sitzung nicht vorenthalten....

Rund 1.300 Hämmchen in Rekordzeit bei der Luftflotte serviert

Rund 1.300 Hämmchen in Rekordzeit bei der Luftflotte serviert

Nach der Mädchensitzung (wir berichteten) feierte am vergangenen Sonntag die K.G. Sr. Tollität Luftflotte ihren traditionellen Herrenfrühschoppen im großen Festsaal des Kölner Gürzenich. In der Pause wurden durch das Team der Gürzenich-Gastronomie – wie jedes Jahr – rund 1.300 leckere Hämmchen in einer wahren Rekordzeit an die hungrigen Herren der DO-JECK ausgegeben. Doch bevor es ans Essen ging, eröffnete das Korps der Nippeser Bürgerwehr mit seinem Aufzug die Sitzung. Nach der musikalischen Darbietung der Regimentsmusikzüge zeigten Tanzkorps und Tanzpaar ihre Darbietungen. Anschließend gab es mit Martin Schopps ordentlich etwas zu lachen. Die Domstürmer (Foto) stimmten ihren FC-Song an – und...