Wunschbaum für Kinderträume zu Weihnachten (Teil 1) Auch in diesem Jahr veranstalteten die Damen der Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen 2008 e.V. ihren Weihnachtlichen Basar vor ihrem Vereinslokal StadtTreff in der Gürzenischstraße. Am Samstag, dem 02. Dezember konnten sich die Besucher gegen eine freiwillige Spende an frischgebackenen Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch erfreuen. Mit dem Erlös werden die Schmuckstückchen...
Jahr: 2017
VERLOSUNG: 3 * 2 Karten für die legendäre Paulinchensitzung der Löstige Paulaner
Einen Tag vor dem dritten Advent möchten die Kölner K.G. Löstige Paulaner von 1949 e. V. und die Redaktion koelsche-fastelovend.de den sechs jecksten Mädels von Köln eine Freude, quasi pünktlich zum Weihnachtsfest, machen: Wir verlosen 3 * 2 Karten für die legendäre Paulinchen-Sitzung der Löstige Paulaner in der Kölner Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel in...
Die Blauen Funken verschenken 111 Weihnachtsbäume an bedürftige Familien
Am Samstag, den 16.12.2017 von 11 bis 14 Uhr wollen die Blauen Funken vielen Familien eine Freude machen und verschenken zu diesem Zweck 111 schöne und gut gewachsene Weihnachtsbäume an bedürftige Familien, die im Besitz eines Köln-Passes sind. In Zusammenarbeit mit der Firma Ahrens + Sieberz GmbH & Co. KG, Hauptstraße 440 in Siegburg, die...
Prinzen-Garde Köln startet gestärkt in die neue Session
Nach zwei ereignisreichen Sessionen – der Session 2015/2016 mit der Stellung des Kölner Dreigestirns und der Session 2016/2017 mit dem 111-jährigen Bestehen des Korps – startet die Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. gestärkt in die neue Session 2017/2018. Das verkündete am gestrigen Abend stolz der „Vorstands-Elferrat“ des Kölner Traditionskorps und Begleitkorps des Prinzen Karneval bei...
Nicolas Bennerscheid beendet seine aktive Zeit als Tanzoffizier der Blauen Funken nach der Session 2018
Während des Generaltanzappells (= Generalprobe und Uniformappell) der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. am gestrigen Abend wurden die anwesenden Mitglieder darüber informiert, dass Nicolas Bennerscheid seine aktive Zeit als Tanzoffizier der Blauen Funken nach der Session 2017/2018 beendet. Sehr ausführlich schilderte er selbst seine Beweggründe, die hauptsächlich im persönlichen Bereich liegen. Er...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Ein Vereinsjubiläum und die Verleihung des Ordens der Närrischen Luftfahrt Eine 70-jährige Traditionsgesellschaft, die Blau-Wiesse Funke Wahn, Ehrengarde des Flughafen Köln-Bonn – Konrad Adenauer (BWF) starten mit Vollgas in die Session 2017/2018. Wir haben in der neuen Session viel zu feiern: 70 Jahre Blau Wiesse Funke Wahn, 44 Jahre Kindertanzcorps, unsere Gesellschaft stellt zum 10....
Zwei Appelle und eine Jubiläumsveranstaltung kurz vor der Weihnachtspause
Kurz bevor es am heutigen Totensonntag in die karnevalistische Weihnachtspause geht, luden noch schnell drei Gesellschaften zu ihren Sessionseröffnungen der besonderen Art: Die K.G. Kölsche Lotterbove hielt ihren Jacken- und Mützenappell im Brauhaus ab, die 1. Damengarde Cöln lud in einen Kunstsalon zum Gala-Appell und der KKV „UNGER UNS“ feierte mit rund 300 Ehrengästen den...
Hürther Männer feiern erste Herrensitzung der Session 2018
In Hürth-Gleuel ticken die karnevalistischen Uhren etwas anders: Während man in Köln gerade sich durch die diversen Sessionseröffnungsfeiern kämpft, feiern die Funken Rot-Weiß Hürth-Gleuel bereits die ersten richtigen Karnevalssitzungen! Nach den jecken Gleueler Wiever, die bereits am Freitagabend bei der ersten Mädchensitzung der Session die Festhalle der Funken Rot-Weiß in ein Tollhaus verwandelt hatten, waren...
K.G. Goldmarie lud zum Charity-Event „Goldtafel“ ins Karnevalsmuseum (UPDATE!)
Genau einen Tag nach Weihnachten 2016 trafen sich im Severinsviertel acht Mädels, um eine neue Damen-Karnevalsgesellschaft als neue karnevalistische Heimat zu finden. Mit an dem Tisch saß an diesem Abend Tanja Spiegel, die sich wenige Wochen zuvor erst von ihrer bisherigen Damen-K.G. verabschiedet hatte. Bereits drei Tage später, einen Tag vor Silvester, wurde die an...
„Ordensabend & Elften im Elften Feier“ der Fidelen Fordler – Tanz-Potpourri aus unterschiedlichen Dekaden
„Mer Kölsche danze us der Reih“ lautet das diesjährige Sessionsmotto. Eine ganz besondere Variante dieses Leitspruchs bot das Tanzcorps der Fidelen Fordler am „Ordensabend & Elften im Elften Feier“ der Gesellschaft: In ihrer diesjährigen Show zeigten die Tänzerinnen und Tänzer ganz unterschiedliche Tanzstile zu abwechslungsreicher Musik aus vergangenen Jahrzehnten. Natürlich entsprachen auch die Kostüme den...