Die Regimentsköche der acht Kölner Traditonskorps (das Reiter-Korps Jan von Werth hat keinen Regimentskoch in seinem Korps …) haben sich vor einigen Wochen zum „Korps der Köche“ zusammengeschlossen, um hin und wieder – und nicht nur in der Session – für den guten Zweck den Kochlöffel zu schwingen. Spontan hatte man beschlossen, während der Session...
Author: admin
8. Ausgabe der legendären Kneipensitzung
Gut gelaunt begrüßte Senatspräsident Bruno Grimbach am Freitag den bis zum Bersten gefüllten Saal im Haus Schnackertz in Nippes zur diesjährigen 8. Ausgabe der Kneipensitzung Selvs Jemaat. Die löstigen Knalltüten Kalli und Peter übernahmen danach Kommando und Moderation und kündigten die MüProGriBüSch-Mösche an. Diese sorgten im Laufe des Abends immer wieder dafür dass sich die...
Neppeser Naaksühle feierten wieder ihren Kult-Frühschoppen
In der Schulaula am Niehler Kirchweg trafen sich am heutigen Morgen zahlreiche bunt kostümierte Jecken bei freiem Eintritt (!) zum legendären Mega-Kult-Frühschoppen der Neppeser Naaksühle. Für die Freunde der tänzerischen Darbietungen und der schmissige Marschmusik ein fester Termin im karnevalistischen Kalender – hier geben sich sieben Stunden lang Tanzgruppen und Spielmannszüge die Klinke in die...
Kölsche Lotterbove feiern 60-jähriges Bestehen mit Mädchensitzung
In der Wolkenburg, dem kleinen Stadtschloß in der südlichen Kölner City, feierte heute die K.G. Kölsche Lotterbove ihre traditionelle Mädchensitzung – und stillschweigend ein rundes Jubiläum: „Wir werden in dieser Session 60 Jahre alt. Aber das wollten wir nicht groß feiern. Ist ja kein karnevalistisches Jubiläum!“, so Präsident Günter Mies im Gespräch mit uns. Nach...
Kölner Narren-Zunft ehrt Hans Süper beim Herrenfrühschoppen
Auf ihrem traditionellen Herrenfrühschoppen der Kölner Narren-Zunft im Mercure Hotel Severinshof feierten am heutigen Sonntagmorgen knapp 200 Herren. Nach der Begrüssung durch Bannerhär Thomas Brauckmann wurde Marketingvorstand Helmut Trum mit dem Verdienstorden in Silber des Festkomitee Kölner Karneval geehrt. Die Ehrung übernahm Michael Kramp, Vorstandsmitglied des Festkomitee Kölner Karneval. Nach der Ernennung von fünf neuen...
Pänz, Pänz, Pänz beim Reiterkorps Jan von Werth
„Pänz, Pänz, wo mer jeht un steht nur Pänz, Pänz, Pänz“ – wie in dem Fööss-Evergreen ging es heute im Kölner Karnevalsmuseum beim Kinderfest des Reiter-Korps Jan von Werth zu: Egal wohin man sah, wohin man ging … überall waren Kinder! Horst-Peter Becker, Leiter der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Pänz vum Jan von Werth“ freute sich...
Höhenhauser Naaksühle feiert Herrenfrühschoppen im Veedel
Gemeinsam mit ihrem Vereinslokal „Zum Grinkenschmied“ veranstaltete die Höhenhauser K.G. Naaksühle in dieser Session ihren Herrenfrühschoppen. Rund 150 jecke Herren waren der morgendlichen Einladung gefolgt und konnten im Veedel einen urtypischen Herrenfrühschoppen erleben. Nach der Begrüssung durch Präsident Peter Monschau (im Foto rechts) übernahm Vizepräsident Eric Schroth (links) die Moderation. Wem Schroth übrigens bekannt vorkommen...
Vieles neu bei der Luftflotte – aber Hämmchen gibt es weiterhin
Seit dieser Session hat die K.G. Sr. Tollität Luftflotte mit Harald Kloiber einen neuen Präsidenten und mit Domenico Carrieri einen neuen Literaten. Und doch bleibt beim traditionellen Herrenfrühschoppen im Festsaal des Gürzenich alles so wie bisher gewohnt: Neben einem tollen, kurzweiligen Programm gibt es zwischendurch ein leckeres Hämmchen als deftiges Mittagessen! Doch zuerst sorgte das...
Nippeser Bürgerwehr musste tanzen, tanzen, tanzen
Mit dem Kölner Dreigestirn 2017 und dem eigenen Korps eröffnete die Nippeser Bürgerwehr am heutigen Abend ihre Prunk- und Kostümsitzung im großen Festsaal der Sartory-Betriebe. Dabei blieben ein paar wenige Plätze leer: „Der kurzfristige Ausflug in das Maritim-Hotel in der letzten Session hat uns nicht gut getan, da haben wir Gäste eingebüßt!“, so Pressesprecher Erich...
Prunksitzung der Prinzen-Garde am Abend nach Pontifikalamt
Bereits am Mittag feierte die Prinzen-Garde Köln im Hohen Dom zu Köln ein Pontifikalamt anlässlich des 111-jährigen Bestehen des weiß-roten Traditionskorps. Anlässlich dieses Pontifikalamtes waren zahlreiche Bischöfe nach Köln gereise, unter anderem Heiner Koch (Berlin) und Franz-Josef Bode (Osnabrück). Diese feierten am heutigen Abend im Gürzenich mit Dompropst Gerd Bachner und Ralph Poirel, Leiter Pastorale...