Home admin

Author: admin

Beitrag

11. Teilnahme StattGarde an der CSD Parade

Wenn sich am 6. Juli um 12 Uhr die CSD-Parade in Deutz in Bewegung setzt und zunächst den Rhein quert, um dann in der Innenstadt für Toleranz und Akzeptanz der vielfältigen Lebensformen zu demonstrieren, ist die StattGarde mit über 130 Teilnehmern erneut die größte Gruppe in dem Umzug. Eine besonders freundschaftliche Geste der über 90...

Beitrag

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Jahreshauptversammlung der Höppemötzjer Am 23.05.2013 fand die Jahreshauptversammlung der Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ e.V. in den Räumlichkeiten des Festkomitees Kölner Karneval statt. Gingen wir im letzten Jahr schon von der wohl kürzesten in der Geschichte der Höppemötzjer aus, so haben wir diesen Rekord wohl noch einmal eingestellt. An erster Stelle stand natürlich die Wahl des Kommandanten,...

Beitrag

Das Sommerbiwak und Volksfest in Wahn

Das 22. Funkenbiwak der Jubiläumsgesellschaft Blau-Wiesse Funke Wahn von 1948 auf dem Festplatz im Herzen von Porz Wahn war nass und dennoch fröhlich. Es regnete mit kleinen Unterbrechungen das gesamte Festwochenende. Dennoch läst es das Fazit zu, gut besucht und ein toller Zusammenhalt im Verein. Hier ein Dankeschön der Gemeinschaft im Porzer Karneval die uns...

Beitrag
Vorstandswahl bei den Blauen Funken

Vorstandswahl bei den Blauen Funken

Am Montag, den 23. Juni 2014 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.v. in den Räumen des Gürzenich Köln statt, zu der Präsident und Kommandant Theo Jussenhofen über zweihundert aktive und inaktive Blaue Funken begrüßen konnte. Zu Beginn der Veranstaltung wurde ein kurzer fotografischer Rückblick auf die erfolgreiche Session...

Beitrag

Reitturnier der Kölner Reiterkorps

Das traditionsreiche Reitturnier der Kölner Reiterkorps findet in diesem Jahr unter der Ägide der Prinzen-Garde Köln statt. Am Samstag, 28. Juni 2014, freut sich die Prinzen-Garde als Gastgeber des diesjährigen Turniers mit dem Motto „Sport und Karneval verbinden Städte und Menschen“ auf ein schönes Fest für die ganze Familie und das Zusammenkommen mit vielen befreundeten...

Beitrag

11. Fastelovends-Classics 2014

Das Traditionskorps Altstädter Köln 1922 eV. und die Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V. veranstalten am Sonntag, den 22. Juni 2014 zum 11. Mal die Fastelovends-Classics, die Oldtimerrallye Kölner Karnevalsgesellschaften. Mitorganisator Jo Weber sagt: Bei uns geht es nicht um sportliche Geschicklichkeit, sondern um Spaß, Brauchtumspflege und Freude an historischen Fahrzeugen. Um 9:00 Uhr versammeln sich...

Beitrag
Bürgergarde BlauGold gewinnt Hitzeschlacht

Bürgergarde BlauGold gewinnt Hitzeschlacht

Die Turniermannschaft der Bürgergarde Blau Gold sichert sich in einer Hitzeschlacht den 9. Garde Cup beim karnevalistischen Pfingstfußballturnier des Garde-Corps Grün-Weiß Köln vun 1998 e.V.. Die blau goldene Mannschaft besiegte die Lechernicher Stadtgarde im Endspiel mit 3:2 nach Elfmeterschießen. Das Spiel um Platz drei gewann die Mannschaft der Altstädter Köln gegen das Garde Corps Köln-Porz...

Beitrag
Kölsch Cup der K.G. „Stromlose Ader“

Kölsch Cup der K.G. „Stromlose Ader“

Bereits zum dritten Mal hat die „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 zum Golfturnier „Kölsch Cup“ auf den herrlichen Golfplatz des Golf Club Eifel bei Hillesheim eingeladen. Pünktlich um 11.30 konnte der neue Präsident Hans-Peter Houben bei bestem Golfwetter mehr als 80 Golfer vor dem Clubhaus begrüßen. Unter den Spielern waren neben den passionierten Golfern der...

Beitrag
Kammerkätzchen in Saarbrücken

Kammerkätzchen in Saarbrücken

291 km trennen die beiden Karnevalshochburgen Köln und Saarbrücken. Seit diesem Wochenende sind beide aber um ein ganzes Stückchen näher gerückt. Die Alte Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring„ 1901 e.V. plant nämlich eine karnevalistische Städtepartnerschaft mit der saarländischen Landeshauptstadt. Den Kontakt geschlossen hat Johannes Holzapfel, der am Rhein geboren wurde, aber seit einigen Jahren im Saarland...

Beitrag
Koot un spack – Klaaf us Kölle

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Jahreshauptversammlung des KrK Kölns älteste Karnevalistenvereinigung hatte am 08.05.2014 zur Jahreshauptversammlung geladen. Nach dem Rückblick auf ein äußerst erfolgreiches, vergangenes Geschäftsjahr standen Neuwahlen einiger Vorstandsämter an. Bereits im vergangenen Jahr wurde Albert Terfloth, in seinem Amt als 1.Vorsitzender bis 2016 wiedergewählt. In Ihren Ämtern bestätigt wurden, Gerd Groß als 2. Vorsitzender sowie Steffi Koch als...

Turn off snow