Emotionale Stimmung erfüllte am Donnerstag Abend im Brauhaus Höhnerstall den Raum. Dort fand der diesjährige karnevalistische Stammtisch der Großen KG Frohsinn Köln 1919 e.V. statt. Das neue Team um Präsidentin Tanja Wolters hatte sich entschieden neben der öffentlichen Sessionseröffnung eine weitere Veranstaltung nur für ihre Mitglieder zu machen. „Wir sind mittlerweile knapp 300 Frohsinner. Daher...
Author: admin
Die „1823-Party“ der Roten Funken präsentierte sich im neuen Gewand
In einem neuen Gewand präsentierte sich am gestrigen Abend die bekannte „1823-Party“ der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken): In der Wassermannhalle, dem kleinen Zwilling der „Die HALLE Tor 2“, feierten die Jugendlichen und Junggebliebenen von 18 bis 99 zu – nicht immer karnevalskompatiblen – Klängen unter dem Motto „Circus Carnevale“....
Herrensitzung der Kölnische K.G. traditionell mit Imbiss
Die Kölnische K.G. begann am gestrigen Freitagabend ihre traditionelle Herrensitzung mit einem Imbiss. Dabei konnte sich die Herren entscheiden, ob sie vorher am Imbiss teilnehmen oder erst zum Start der Sitzung in den großen Festsaal der Sartory-Betriebe kommen möchten. Das Angebot des vorherigen Imbiss wird aber gut angenommen, für die Herren ohne Imbiss geht es...
Festsitzung der Blauen Funken mit Überraschung zur Pause
Mit ihrer Festsitzung ging es bei der Kölner Funken Artillerie blau-weiß von 1870 e. V. (kurz: Blaue Funken) weiter im Sitzungsreigen. Unter den Gäste war am gestrigen Abend auch wieder zahlreiche Prominenz auf Wirtschaft, Politik und Karneval vertreten, darunter die Bürgermeister Hans-Werner Bartsch und Andreas Wolter, die Präsidenten der Nippeser Bürgerwehr, Michael Gerhold, und der...
Große Kölner K.G. und „Die Grosse von 1823“ feierten wieder gemeinsam
Im Festsaal der Kölner Flora-Parkterrassen feierten am gestrigen Abend die „Mutter aller Karnevalsgesellschaften“, die K.G. „Die Grosse von 1823“, mit ihrer „Tochtergesellschaft“, der Große Kölner K.G. von 1882, die mittlerweile als Brauchtum eingestufte gemeinsame Nostalgiesitzung. Hier wird der Elferrat zum Zwölferrat, denn beide Gesellschaften stellen traditionell jeweils fünf Elferratsmitglieder und jeweils einen Sitzungsleiter. Neben Dr....
Dellbröcker Boore starteten mit „Sitzung nor för Häre“
Im ausverkauften Forum der Gesamtschule Köln-Holweide feierte am gestrigen Abend die K.G. UHU die erste Ausgabe ihrer legendären und traditionellen „Dellbröcker Boore Sitzungen“. Für die erste Veranstaltung der Session waren nur die Herren geladen, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen konnten. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Schnäuzer Pänz“ und das „Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballett“ der...
Häreovend der Müllemer Junge mit furiosem Opening
Mit ihrem Häreovend startete die K.G. Müllemer Junge am gestrigen Freitagabend in die Sitzungssession 2020 – und präsentierte den Herren in der ausverkauften Stadthalle Köln-Mülheim gleich zu Beginn einen furiosen Opener: Natascha Balzat und Katja Baum, bekannt als „Schoß und Schößche“, rissen die jecken Männer mit ihrer Mischung aus Gesangs- und Tanzshow von den Stühlen....
FC-Delegation besucht 1. Kostümsitzung der Prinzen-Garde Köln
Überraschende Gäste zur 1. Kostümsitzung der Prinzen-Garde Köln am gestrigen Abend im Festsaal des Maritim Hotel Köln: FC-Trainer Markus Gisdol und Co-Trainer Frank Kaspari besuchten die Veranstaltung des weiß-roten Traditionskorps und feierten bis in den frühen Morgen mit. Das Begleitkorps des Prinz Karneval eröffnete die eigene Veranstaltung. Nach einem musikalischen Beitrag des Regimentsspielmannszug zeigten Tanzkorps...
Traditioneller Mützenappell der K.G. Rocholomäus mit exklusivem Programmpunkt
Die K.G. Rocholomäus hatte am gestrigen Abend in den Marsiliussaal des Kölner Gürzenich zum traditionellen Mützenappell geladen. Gemeinsam mit dem Freundeskreis der Gesellschaft eröffnete der Elferrat von Kölns größter Pfarrsitzung die Session. Präsident Norbert Haumann konnte rund 100 jecke Herren an dem Abend begrüssen. Nach der Begrüssung und dem traditionellen „Mütze auf!“ stärkten sich die...
Große Kölner K.G. startet mit Mädchensitzung in die Sitzungs-Session
Mit ihrer Mädchensitzung startete am gestrigen Nachmittag die Große Kölner K.G. in die diesjährige Sitzungs-Session. Im ausverkauften Festsaal des Gürzenich feierten die bunt kostümierten Mädcher bis in den Abend hinein bei einem abwechslungsreichen Programm mit tollen Highlights. Gemeinsam mit dem Kölner Kinderdreigestirn und der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Greesberger“ zog der Elferrat unter der Leitung...