Auch die zweite Ausgabe der Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen am vergangenen Sonntag war wieder einmal komplett ausverkauft. Die Jecken im Festzelt auf dem Kölner Neumarkt, mitten in der City, feierten bei volkstümlichen Preisen mit den Top-Stars des kölschen Fasteleers. Zum Einmarsch des Elferrates holte man sich Unterstützung aus dem Rhein-Erft-Kreis, denn die Prinzengarde Frechen 1935...
Author: admin
Herrensitzung der Kölsche Grielächer wieder ein voller Erfolg
Traditionell mit ihrer Herrensitzung startete am Sonntagmittag die K.G. Kölsche Grielächer in die Session 2020. Nach dem „Vorglühen“ im Oktober des letzten Jahres beim Herrenfrühschoppen (wir berichteten) ging es dann am Sonntag quasi in die Kür: Rund sechs Stunden feierten die jecken Männer Kölns mit der „Gesellschaft met Hätz“ im Maritim Hotel Köln. Zur Eröffnung...
Premiere des „Rednerfrühschoppen für Damen“ ein voller Erfolg
Premiere an Sonntagmittag für das neue Format „Rednerfrühschoppen nur für Damen“ der K.G. Kölsche Lotterbove im Lindner Hotel City Plaza an der Magnusstraße: Ein (fast restlos) ausverkaufter Saal und ein Konzept, welches den Künstlern auf der Bühne zu gute kommt, begeisterte die jecken Mädcher vun Kölle. Zum Konzept gehörte, wie bereits auch im letzten Jahr...
Altstädter Köln feiern Herrensitzung bei schweißtreibenden Temperaturen
Wer am Sonntagmittag in den Ostermann-Saal der Sartory Betriebe kam, musste sich wie in der größten Herrensauna Kölns gefühlt haben: Von der einen auf die andere Sekunde war man klatschnaß geschwitzt, so heiß war es im kleineren der beiden Sartory-Säle. Doch den Herren machten die Temperaturen nix aus, die feierten unermüdlich ihre Herrensitzung auf Altstädter-Art....
„Dat kölsche Hätz“ eröffnet Jubiläumssession mit Benefiz-Frühschoppen
Im Brauhaus „Gaffel am Dom“, schräg gegenüber vom Kölner Dom, feierte am vergangenen Sonntag „Dat kölsche Hätz“ seinen traditionellen Benefiz-Frühschoppen als Start in das 20-jährige Bestehen. In den 20 Jahren hat man über vier Millionen Euro für den guten Zweck, den Förderverein für krebskranke Kinder e. V., gesammelt. Und auch dieses Jahr, zum Jubiläum, kommt...
„Alles für andere“ sammelt beim Benefiz-Frühschoppen Geld für guten Zweck
Mit dem traditionellen Benefiz-Frühschoppen im Brausaal des SION Brauhauses in der Kölner Altstadt startete der Verein „Alles für Andere e. V.“ in die Session. Rund viereinhalb Stunden stellten sich diverse Künstler in den Dienst der guten Sache. Die 1. Damengarde Coeln eröffnete mit ihrem Aufzug den Frühschoppen. Die weibliche Parodie auf die männlichen Traditionskorps kam...
Große Dünnwalder K.G. startet mit ausverkaufter Herrensitzung in die Session
Mit der Herrensitzung em Veedel startete die Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ in der Josef-Barten-Halle in die Session. Im ausverkauften Festsaal des Schützenheims feierten die Herren am Sonntagmorgen zu zivilen Preisen und mit einem ausgewogenen Programm. Für die herzhaften Lacher sorgten Jens Singer als „Dä Schofför der Kanzlerin“ (Foto), Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“, Martin...
Herrensitzung der Ehrenfelder Rheinflotte wieder op d´r Schäl Sick
Der Wechsel von Braunsfeld nach Deutz hat sich für die Ehrenfelder K.G. Rheinflotte gelohnt: Der Saal im Dorint Hotel an der Messe war bei der Herrensitzung am vergangenen Sonntag rappelvoll. Die Männer erwartete ein abwechslungsreiches Programm, welches erstmals von Travestie-Queen Julie Voyage (alias Ken Reise) moderiert wurde. Zum Einmarsch gab es ein eindrucksvolles Bild, denn...
Prunksitzung der Prinzen-Garde mit politischem Geschenk
Überraschung für die Prinzen-Garde Köln bei der Eröffnung der 1. Prunksitzung des weiß-roten Traditionskorps am vergangenen Samstag: Johannes Kahrs, seit 2 * 11 Jahren Mitglied des Deutschen Bundestages, übergab an Dino Massi, Präsident der Prinzen-Garde Köln, eine besonders edel gebundene Ausgabe des Deutschen Grundgesetzes, die sonst nur Staatsgäste erhalten. Vorher hatte das Korps mit Regimentsspielmannszug...
Prunksitzung des Reiter-Korps Jan von Werth mit erstem Dreigestirn-Aufzug beim eigenen Korps
Am Samstagabend, und damit einen Tag nach der furiosen Proklamation des Kölner Dreigestirn 2020, startete das Reiter-Korps Jan von Werth mit seiner Prunksitzung in die Session, welche dem Korps noch lange in Erinnerung bleiben wird – denn immerhin kommen die Tollitäten in diesem Jahr aus den eigenen Reihen. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Pänz vum Jan...