Halb Kerpen-Horrem war am vergangenen Sonntag auf den Beinen, denn die K.G. Altstädter Blau-Wiess von 1937 e. V. hatte zum 39. Funkenbiwak geladen. Nach einem kleinen Umzug durch Kerpen-Horrem kam man gegen 11:15 Uhr im soziokulturellen Zentrum in Kerpen-Horrem an. Dort wurde dann bis in den späten Nachmittag getanzt und gefeiert. Das Musikkorps aus Quadrath-Ichendorf...
Author: admin
Sessionseröffnung mit Uniformappell der K.G. Köln-Rodenkirchen
Am Sonntagmorgen trafen sich die 111 Mitglieder der K.G. Köln-Rodenkirchen im Brauhaus Quetsch zur diesjährigen Sessionseröffnung mit Uniformappell. Bevor die Karnevalisten aus dem Kölner Süden sich vom Präsidenten und vom Kommandanten der noch recht jungen Gesellschaft begutachten liessen, sorgte J.P. Weber für musikalische Unterhaltung. Danach wurde es dann ernst für die aktiven und inaktiven Mitglieder...
Polizei Köln: Eröffnung der Karnevalssession – vorläufige Einsatzbilanz
Mit zahlreichen Einsatzkräften hat die Polizei Köln am Montag (11. November) unzähligen Jecken anlässlich der diesjährigen Sessionseröffnung beim friedlichen Feiern zur Seite gestanden. Bereits in den frühen Morgenstunden waren aufgrund des hohen Besucheraufkommens die Veranstaltungsflächen in der Kölner Altstadt und dem Kwartier Latäng voll ausgelastet. Bis zum späten Montagabend (21 Uhr) sprachen Einsatzkräfte 82 Platzverweise...
Karnevalisten Kabelbinder um den Hals gelegt und zugezogen
Ein derzeit noch Unbekannter hat heute Nachmittag (11. November) einem Trierer (22) einen Kabelbinder um den Hals gelegt und zugezogen. Ein Arzt befreite den Geschädigten von dem Plastikband, bevor die Strangulation gesundheitliche Folgen hatte. Beamte der Kripo Köln fuhren zum Tatort und nahmen umgehend die Ermittlungen auf. Dabei erlangten sie Hinweise auf weitere gleichgelagerte Sachverhalte....
Kindertollitäten Gleuel: Prinz Elias I. steuert nun Narrenschiff der Gleueler Pänz durch den Karneval
Leichter Nebel lag über der Brüder-Grimm-Gesamtgrundschule in Hürth-Gleuel, als am vergangenen Sonntag um 11:11 Uhr das Veteranencorps Gleuel zum Einmarsch in die Grundschule aufspielte. Angeführt wurde der Einmarsch durch die Prinzengarde Blau-Weiss 1937 Gleuel e. V., die schon seit einigen Jahren die Kindertollitäten aus Gleuel bei ihren Auftritten betreut und begleitet. Neben großen Abordnungen der...
Sessionsauftakt zum 140-jährigen Jubiläum der KNZ
Der Sessionsauftakt war für die KNZ in diesem Jahr ein besonderer, denn sie feiert 2020 als eine der ältesten Familiengesellschaften Kölns ihr 140-jähriges Bestehen. Wie üblich startete die KNZ mit einem stilvollen Gala-Abend in die Session, dieses Jahr wieder im glanzvoll geschmückten Festsaal des Hyatt Regency mit gut 200 Gästen. Den Veranstaltungsrahmen bildeten die großartigen...
K.G. Sr. Tollität Luftflotte hebt im Dorint am Heumarkt ab in die Session
Am gestrigen Samstagabend startete die „DO-JECK“ der K.G. Sr. Tollität Luftflotte auf ihren Rundflug durch die Session 2019/2020. Im Festsaal des Dorint am Heumarkt, seit dem letzten Jahr Hofburg des Kölner Dreigestirns, gingen 888 Jecken mit der Luftflotte auf Reisen … Nach der Begrüßung durch Präsident Harald Kloiber zeigte die Tanzgruppe „Kölsche Harlequins“ ihre Darbietung...
Große Kölner startet mit Gottesdienst und Feier zum 11.11. in die Session
Mit einem Gottesdienst zum Sessionsbeginn startete die Große Kölner K.G. am gestrigen Samstagabend in die Session 2019/2020. In der Minoritenkirche betete Prof. Dr. Bernd Lutz, Gesellschaftsgeistlicher der Große Kölner K.G., unter anderen für eine unfallfreie Session für die Tanzpaare der Traditionskorps und die Tanzgruppen im Kölner Karneval. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Tanz- und...
Kölsche Grielächer starteten im Maritim Hotel in die Session
Pünktlich um 19:00 Uhr öffneten sich die Türen zum Saal Heumarkt, dem kleinen, feinen Festsaal im Maritim Hotel Köln, für die Sessionseröffnung der K.G. Kölsche Grielächer. Der Vorstand der Gesellschaft begrüßte die Mitglieder, deren Damen und die geladenen Gäste und überreichte jedem Gast den Sessionsorden der Gesellschaft. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der K.G.,...
Deutzer K.G. „Schäl Sick“ mit letztem Ordensteil in der Session 2019/2020
Die Deutzer K.G. „Schäl Sick“ startete auch am Samstagabend im Veedel in die Session 2019/2020. In der kommenden Session wird die K.G. aus Köln-Deutz ihr vierteiliges Orden-Bild komplettieren. Trotzdem hat man den Orden für diese Session noch aktualisiert und überrascht die Damenwelt mit einem Damenorden. Beim Herrenorden der Session 2019/2020 ging die K.G. noch auf...