Am Samstag 9. Februar 20 Uhr startete die Kölner KG Blomekörfge 1867 e.V. mit dem DANZJEDÖNS die Karnevalsparty für junge und junggebliebene Karnevalsbegeisterte. Im sehr gut besuchten HERBRAND´s mitten in Ehrenfeld tanzten, schunkelten und wibbelten die Jecken bis in die frühen Morgenstunden. Gleich zu Beginn erhielt das DANZJEDÖNS unerwarteten Besuch: die Jugendtanzgruppe der KG „Blau...
Author: admin
Bürgergarde blau-gold ernennt amtierendes Dreigestirn zu Ehrenleutnant
Im ausverkauften Festsaal der Sartory-Betriebe feierte am gestrigen Sonntagnachmittag die Bürgergarde blau-gold ihre diesjährige Mädchensitzung. Zur Eröffnung zog das Korps der Bürgergarde gemeinsam mit der gesellschaftseigenen Kinder- und Jugendtanzgruppe „Tanzmäuse“ auf die Bühne. Hierbei wurde der Mariechentanz der Mutter von Tanzoffizier Marc Nelles gewidmet, die ihren Geburtstag im Kreise der blau-goldenen Familie feierte. Mit den...
Reiter-Korps Jan von Werth feiert „hinger d´r Britz“
Als das Reiter-Korps Jan von Werth sein neues Format „Hinger d´r Britz“ in der letzten Session ankündigte, konnte viele Jecken damit nichts anfangen: Quasi eine Herrensitzung und eine Mädchensitzung in einem Raum, getrennt durch eine „Britz“ – und nach der Pause geht es dann als gemischte Kostümsitzungsparty weiter im Programm. Kann das funktionieren? Die Antwort...
Erste Ausgabe der Mädchensitzung der Roten Funken im Maritim Hotel
Im Maritim Hotel fand am gestrigen Sonntag die erste Ausgabe der Mädchensitzungen der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) statt. Den jecken Mädcher wurde ein Top-Programm geboten, welches vom Korps der Roten Funken auch eröffnet wurde. Den Korpsaufzug nutzte Funken-Präsident Heinz Günther Hunold, um auf die Sammelaktion der Roten Funken mit...
Härekommers der Altstädter lockte wieder mit Hämmchen und tollem Programm
Wenn größere Männergruppen in schwarzen Anzügen, Litewkas oder auch nur mit Jeans und Jacket am Sonntagmorgen in Richtung Gürzenich strömen, dann ist garantiert wieder eine der traditionellen Herrensitzungen am Start. Am gestrigen Sonntag waren es die Altstädter Köln, die zu ihrem Härekommers in das alte, städtische Ballhaus geladen hatten. Nach der Begrüßung durch Präsident Hans...
K.G. „Kölle bliev Kölle“ lud wieder zum legendären Frühschoppen nach Sülz
Mittlerweile ist der Frühschoppen der K.G. „Kölle bliev Kölle“, der im Theatersaal der Caritas an der Zülpicher Straße stattfindet, kein Geheimtipp mehr: Immer mehr Jecken aus nah und fern treffen sich, wie am gestrigen Sonntagmorgen, zum Stelldichein der Tanzgruppen und Tollitäten, um mit der K.G. in deren Veedel volkstümlichen Karneval zu feiern. Pünktlich um 11...
Große Kölner K.G.-Gäste feiern in edler Abendgarderobe
Bereits vor der Sitzung am Samstagabend wurden die Gäste der Große Kölner K.G. im Foyer des Gürzenich unterhalten: Mit Star-Tenor Norbert Conrads gab es kölsche Tön im klassischen Gewand. Nach diesem Vorprogramm gingen die Gäste durch das Spalier des Reiterkorps der Große Kölner K.G. die große Treppe zum Gürzenich-Festsaal hoch, wo jede Dame ein duftendes...
Große Mülheimer K.G. feiert „Jeck un Joot“ im Tanzbrunnen-Theater
Ausverkauftes Haus auch am Samstagabend bei der Kostümsitzung „Jeck un Joot“ der Große Mülheimer K.G. im Theater am Tanzbrunnen in Köln-Deutz. Über 1.000 bunt kostümierte Jecken feierten bis in den frühen Sonntagmorgen hinein bei einem abwechslungsreichen Programm. Nach einer kurzen Begrüßung durch Präsident Jürgen Hauke zeigte die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Rheinmatrosen Minis“ ihr tänzerisches Können....
Ehrenfelder Rheinflotte feiert Kostümsitzung op d´r Schäl Sick
Rund 450 bunt kostümierte Jecken waren dem Ruf der Ehrenfelder K.G. Rheinflotte zur Kostümsitzung in das Dorint-Hotel an der Messe gefolgt. Auch diese Sitzung wurde von Robert Greven, dem Initiator von „Dat kölsche Hätz“, geleitet. Um der Verbindung von Tradition und Neuerungen in der Gesellschaft ein äußeres Zeichen zu geben, hat sich der im Sommer...
Kostümsitzung der Roten Funken op d´r Schäl Sick
Mit ihrer Kostümsitzung im ausverkauften Kristallsaal der Koelnmesse starteten die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) in ein stressiges Sitzungswochenende: Am Samstagabend Kostümsitzung in Deutz, am Sonntagmittag dann Mädchensitzung im Maritim Hotel. Da stand den Funken, je nach Aufgabenbereich, eine lange oder kurze Nacht bevor … Das Korps der Roten Funken...