Am 10. März 1922 wurden die „Fidelen Altstädter“ durch Kegelbrüder gegründet. Der Zweck dieser Neugründung war die „Wahrung der Tradition und Überlieferung des artechten, volksnahen Köln Karnevals, vor allem der Pflege des Kölner Brauchtums, des typisch kölnischen Humors und Witzes und der Kölner Mund- und Eigenart innerhalb des hergebrachten, histortischen Kölner Fastnachtsfestes“. So steht es...
Kategorie: Altstädter Köln
Trifolium geht 2022 in die zweite Runde – Altstädter stellen erneut das Dreigestirn
Und sie machen es noch einmal: Prinz Sven I., Sven Oleff, Bauer Gereon, Gereon Glasemacher, und Jungfrau Gerdemie, Dr. Björn Braun. Das designierte Dreigestirn aus dem Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 eV. geht in die Geschichte des Kölner Karnevals ein. Die drei Freunde aus dem Herzen Kölns werden 2022 zum zweiten Mal regieren. Grund für...
Koot un spack – Corona-Edition: Die dritte Woche der Session 2021
Trari trara – der Schnee ist da: Passend zum Wochenstart ist das Rheinland in einen weißen Teppich gepackt. In einer richtigen Session wäre dann das Chaos ausgebrochen – in der diesjährigen, etwas anderen, Session sind wir da alle viel entspannter. Die Karnevalsgesellschaften in Köln waren auch wieder kommunikativer, so dass wir dieses Mal richtig viele...
Kölner Dreigestirn und Kinderdreigestirn erstmals „op Jöck“ proklamiert
Das Kölner Dreigestirn der Session 2021 ist offiziell proklamiert! Traditionell findet die Inthronisierung des Trifoliums üblicherweise im großen Festsaal des Kölner Gürzenich statt. Bedingt durch die Covid-19-Pandemie wurden Prinz Sven I. (Sven Oleff), Bauer Gereon (Gereon Glasemacher) und Jungfrau Gerdemie (Dr. Björn Braun) in dieser Session auf besondere Art und Weise in ihr Amt eingeführt....
Trifolium aus dem Herzen der Stadt: Altstädter stellen das Kölner Dreigestirn 2021
Mitten in der Stadt zuhause sind die Drei, die in der kommenden Session das Kölner Dreigestirn stellen werden: Der designierte Prinz Sven I., Sven Oleff, der designierte Bauer Gereon, Gereon Glasemacher, und die designierte Jungfrau Gerdemie, Dr. Björn Braun, gehören zum Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 eV. Den drei Freunden steht eine besondere Premiere bevor:...
Weiberfastnacht 2020 in Köln: Die Veranstaltungen draußen
Petrus machte es den kölschen Jecken am gestrigen Weiberfastnachts-Donnerstag nicht leicht: Nachdem am Vormittag noch Regenschauer die Kostüme durchnässten, wurde es gegen Mittag dann teilweise sonnig. Doch schon am frühen Abend setzte ein deutlich spürbarer Wind ein, der sich bis zum frühen Abend in einen heftigen Sturm mit teilweise starken Regenfällen verwandelte … Gefeiert wurde...
Häre-Kommers der Altstädter Köln wieder mit leckerem Hämchen
Rund 1.300 jecke Männer waren dem Ruf der Altstädter Köln am gestrigen Sonntag in den Gürzenich gefolgt, um dem traditionellen Häre-Kommers beizuwohnen. Nach der Begrüßung durch Altstädter-Präsident Hans Kölschbach kredenzte die Gürzenich-Gastronomie-Crew den hungrigen Herren erst einmal ein leckeres Hämchen zur Stärkung für den weiteren Nachmittag … Mit dem Korps der Altstädter Köln startete das...
Altstädter Köln feiern Kindersitzungs-Premiere mit ausverkauftem Haus
In der Eventhalle des Festekomitee Kölner Karneval am Maarweg feierten am Samstagmittag die Altstädter Köln eine Premiere: Zum ersten Mal veranstaltete das grün-rote Traditionskorps eine Kinsersitzung – und direkt war man ausverkauft! Sitzungsleiter Jannis Kölschbach, der 13-jährige Sohn von Altstädter-Präsident Hans Kölschbach, führte durch das bunte Programm. Die jecken Pänz erwartete ein „Warm Up“ mit...
Altstädter Köln feiern Herrensitzung bei schweißtreibenden Temperaturen
Wer am Sonntagmittag in den Ostermann-Saal der Sartory Betriebe kam, musste sich wie in der größten Herrensauna Kölns gefühlt haben: Von der einen auf die andere Sekunde war man klatschnaß geschwitzt, so heiß war es im kleineren der beiden Sartory-Säle. Doch den Herren machten die Temperaturen nix aus, die feierten unermüdlich ihre Herrensitzung auf Altstädter-Art....
Altstädter Köln mit neuer, alter Marie beim Korpsappell 2020
Schock für die Altstädter Köln im Vorfeld des Korpsappell am gestrigen Abend in Kölns guter Stube, dem Gürzenich: Die Marie des grün-roten Traditionskorps, Carina Stelzmann, fällt bis auf Weiteres aus. Stelzmann liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus und wird dort medizinisch betreut. Doch wer soll nun mit Tanzoffizier Philipp Bertram über die Bühnen Kölns schweben?!?...