Am gestrigen Freitagabend im Gürzenich zu Köln: Beim Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Dillendöppcher“, gleich zu Beginn der Mädchensitzung der Altstädter Köln, betrat auf einmal FK-Vorstand Michael Kramp die Bühne – und überraschte Monika Gies, Vorstandsmitglied der Dillendöppcher, mit dem Verdienstorden des Festkomitee Kölner Karneval in silber! Für die Mitbegründerin des eigenständigen Vereins, der...
Kategorie: Altstädter Köln
Altstädter Köln feiern ihre Kostümsitzung im Maritim Hotel
Ihre Kostümsitzung feiern die Altstädter Köln traditionell im Maritim Hotel, quasi direkt gegenüber ihrer Heimstatt – denn das Altstädter Korps hat seinen Sitz am Alter Markt und der ist in Rufweite zum Hotel gelegen. Und ebenso traditionell eröffnete die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Dillendöppcher“, die unter dem Protektorat der Altstädter stehen, die Veranstaltung mit ihrer...
Litewka-Abend des Senats der Altstädter Köln mit Überraschungsauftritt
Zum neunten Mal traf sich der Senat der Altstädter Köln am gestrigen Abend zum Litewka-Abend, dieses Mal im Steigenberger Hotel am Rudolfplatz. Nach einem Stehempfang und der Begrüßung durch den Senatsvorstand genossen die Mitglieder des Senats sowie deren Freunde und Gäste das, was die Küche des Steigenberger zur Stärkung für den Abend vorbereitet hatte. Direkt...
Herrensitzung der Altstädter Köln wieder einmal ausverkauft
Mit ihrer Herrensitzung starteten die Altstädter Köln nach ihrem Korpsappell und der Wagenübergabe am Samstag am gestrigen Sonntagmorgen in die Situngssession 2019. Im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe feierten die Herren im ausverkauften Saal bis in den Nachmittag hinein bei Redebeiträgen und musikalischer Unterhaltung. Das Korps der Altstädter eröffnete die eigene Sitzung traditionell. Und gleich drei kleine...
Wagenübergabe durch Toyota Deutschland an die Altstädter Köln
Zum 39ten Mal in Folge ist der Autohersteller TOYOTA für die Mobilisierung des Kölner Traditionskorps Altstädter Köln 1922 e. V. in der Session verantwortlich. Bei stürmischem Wind und einsetzendem Nieselregen wurden die insgesamt 23 Fahrzeuge an das Korps am Samstagmittag auf dem Alter Markt mitten in der Kölner Altstadt übergeben. Alain Uyttenhoven, seit 2018 Präsident...
Altstädter feiern im Gürzenich
Die Altstädter Köln haben gestern ihren Korpsappell zum ersten Mal seit langer Zeit wieder im Gürzenich veranstaltet. In den letzten Sessionen hatte der Appell im Pullman-Hotel in der Nähe des Friesenplatzes stattgefunden. „Als wir vor 15 bis 20 Jahren das letzte Mal im Gürzenich waren, war der Verein kleiner und der Saal längst nicht so...
Session 2018/2019 in Köln eröffnet mit zahlreichen Veranstaltungen
Der 11.11.2018 bietet, wie jedes Jahr, ein vielfältiges Spektrum an Veranstaltungen – von der Kneipenparty über die zahlreichen Sessionseröffnungspartys bis hin zum Fackelzug der Nippeser Bürgerwehr. Wir haben für Sie, wie jedes Jahr, eine Auswahl getroffen und berichten von den Hot-Spots des Tages. KKV „Unger Uns“ startet an neuer Wirkungsstätte – und ohne Präsident Udo...
Zahlreiche Kostümbälle am Karnevalssamstag in der Kölner City
Traditionell finden am Karnevalssamstag in der Kölner Innenstadt zahlreiche Kostümbälle statt, bei denen die bunt kostümierten Jecken bis in den frühen Morgen hineinfeiern können. Die beiden größten Bälle sind der GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln im Gürzenich und der KaSaBa der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. im Maritim-Hotel! GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln begeistert die...
Altstädter feierten wieder „op d´r Schäl Sick“
„Op d´r Schäl Sick“, genauer gesagt im Kristallsaal der Koelnmesse in Köln-Deutz, feierte am vergangenen Samstagabend das Traditionskorps der Altstädter Köln bereits zum fünften Mal ihre Sitzung unter dem Titel „Altstädter-Miljö-Sitzung – Kölsche Sitzung us d´r Altstadt“. Mit dem Kristallsaal hatte man wieder einmal einen der schönsten Säle Kölns „bespielt“ – nur drumherum sah es...
Härekommers der Altstädter Köln im alt-ehrwürdigen Gürzenich
Genau eine Woche, nachdem die Altstädter Köln im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe, ihre Herrensitzung gefeiert haben, trafen sich die Herren am gestrigen Sonntag zum traditionellen Härekommers des grün-roten Traditionskorps. Nach der Begrüssung durch Hans Kölschbach gab es zuerst eine deftige Grundlage für den restlichen Nachmittag: Eisbein mit Sauerkraut und Püree stand traditionell auf dem Speiseplan des...