Home Gesellschaften Kölner Narren-Zunft

Kategorie: Kölner Narren-Zunft

Beitrag
Bannerhär leitet den traditionellen Herrenfrühschoppen der KNZ

Bannerhär leitet den traditionellen Herrenfrühschoppen der KNZ

Am vergangenen Sonntagmorgen versammelten sich die Herren der Kölner Narren-Zunft (KNZ) traditionell zum Herrenfrühschoppen im Mercure Hotel Severinshof, direkt neben der Severinsbrücke gelegen. Die 250 jecken Herren erwartete nicht nur ein tolles Programm, zusammengestellt von KNZ-Literat Jens Andersen, sondern auch ein leckeres Buffet aus der Küche des Mercure Hotels. Neben dem traditionell sehr leckeren Sauerbraten...

Beitrag
Kölner Narren-Zunft feiert „Mädchersitzung us der Reih“

Kölner Narren-Zunft feiert „Mädchersitzung us der Reih“

Die Überraschung ist perfekt, als Bannerhär Thomas Brauckmann zu Beginn der restlos ausverkauften Mädchersitzung im Kristallsaal die Bühne betritt. Denn anders als sonst, trägt er die Litewka und nicht seinen Hermelinmantel. Und was er dem Publikum erzählt, ist eine kleine Sensation, denn in diesem Jahr werden nacheinander die drei Jungs vom eigenen Dreigestirn 2017 als...

Beitrag
Kölner Narren-Zunft nutzt die Sessionseröffnung für zahlreiche Ehrungen

Kölner Narren-Zunft nutzt die Sessionseröffnung für zahlreiche Ehrungen

Im edlen Ambiente des Kölner Hyatt Hotels feierte am gestrigen Abend die Kölner Narren-Zunft mit rund 230 Mitgliedern und geladenen Gästen ihre Feier zum Elften im Elften. Nach der Begrüßung durch Bannerhär Thomas Brauckmann präsentierte die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Gesellschaft ihre Tänze für die kommende Session. Im Rahmen des Auftritts wurde auch Nicole Günther...

Beitrag
Kölner Narren-Zunft feierte wieder ihr Dreigestirn

Kölner Narren-Zunft feierte wieder ihr Dreigestirn

Mit den Glocken von „Hells Bells“ und „Highway to Hell“ als Einmarschmusik kündigte sich gleich zu Beginn der Kostümsitzung der Kölner Narren-Zunft das diesjährige Highlight für die Gesellschaft an: Das Kölner Dreigestirn der Session 2017, Prinz Stefan I. (Stefan Jung), Bauer Andreas (Andreas Bulich) und Jungfrau Stefanie (Stefan Knepper), stattete seiner Heimatgesellschaft einen Besuch ab...

Beitrag
Kölner Narren-Zunft ehrt Hans Süper beim Herrenfrühschoppen

Kölner Narren-Zunft ehrt Hans Süper beim Herrenfrühschoppen

Auf ihrem traditionellen Herrenfrühschoppen der Kölner Narren-Zunft im Mercure Hotel Severinshof feierten am heutigen Sonntagmorgen knapp 200 Herren. Nach der Begrüssung durch Bannerhär Thomas Brauckmann wurde Marketingvorstand Helmut Trum mit dem Verdienstorden in Silber des Festkomitee Kölner Karneval geehrt. Die Ehrung übernahm Michael Kramp, Vorstandsmitglied des Festkomitee Kölner Karneval. Nach der Ernennung von fünf neuen...

Beitrag
Kölner Narren-Zunft feiert ihr Dreigestirn auf der Mädchensitzung

Kölner Narren-Zunft feiert ihr Dreigestirn auf der Mädchensitzung

Im Kristallsaal der Koelnmesse trafen sich am heutigen Sonntagnachmittag die Damen der Kölner Narren-Zunft mit ihren Freundinnen zur traditionellen Mädchensitzung. Die Gesellschaft, die in dieser Session das Kölner Dreigestirn stellt, hatte den Damen ein Top-Programm – zusammengestellt von Literat Jens Andersen – versprochen, und das Versprechen mehr als gehalten. Mit dem Korps der Prinzen-Garde Köln,...

Beitrag
Designiertes Kölner Dreigestirn der Session 2017 zieht in die Kölsche Hofburg

Designiertes Kölner Dreigestirn der Session 2017 zieht in die Kölsche Hofburg

Mit klingendem Spiel des Regimentsspielmannzug der Altstädter Köln sowie dem Orchester arDo sowie dem Gesang der Kölsche Funke rut-wiess zog am heutigen Vormittag das designierte Kölner Dreigestirn der Session 2017, Stefan Jung (Prinz Stefan I.), Andreas Bulich (Bauer Andreas) und Stefan Knepper (Jungfrau Stefanie) in seine Hofburg, das Pullman Cologne Hotel, ein. Der Einzugs-Zoch startete...

Beitrag
Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V. stellt das designierte Kölner Dreigestirn 2017

Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V. stellt das designierte Kölner Dreigestirn 2017

Das Kölner Dreigestirn 2017 wird von einer der ältesten Kölner Karnevalsgesellschaften, der Kölner Narren-Zunft 1880 e.V., gestellt. Der designierte Kölner Prinz Karneval ist Stefan Jung, der designierte Kölner Bauer ist Andreas Bulich und die designierte Kölner Jungfrau Stefanie wird von Stefan Knepper dargestellt. Alle Drei sind Familienväter und empfinden das Kölner Sessionsmotto der kommenden Session...

Beitrag
Montags-Sitzung der Kölner Narren-Zunft

Montags-Sitzung der Kölner Narren-Zunft

Hoher Besuch im Kristallsaal der Koelnmesse bei der traditionellen „Blaue Montags-Sitzung“ der Kölner Narren-Zunft: Das Prinzenpaar der Stadt Erkelenz, Prinz Michael I. (Dilkrath) und Prinzessin Ute I. (Mackenstein), waren samt Gefolge und Vorstand der Erkelenzer K.G. von 1832 e. V., einer der ältesten Karnevalsgesellschaften im Rheinland, dem Ruf der Kölner Narren gefolgt und hatten sogar...

Beitrag
Kostümsitzung der Kölner Narren-Zunft

Kostümsitzung der Kölner Narren-Zunft

Pünktlich mit dem Beginn der Kostümsitzung der Kölner Narren-Zunft im Kristallsaal der Koelnmesse begann es in Köln zu regnen. Nach den Frostnächten und den Temperaturen nahe des Gefrierpunkts in den letzten Tagen hatten die Wetterfrösche daher Blitzeis und Glätte vorhergesagt. Die Kölner Polizei warnte auch an den Rheinbrücken vor Glätte – doch das Chaos blieb...

Turn off snow