Die lange Session lässt den Kölner Karnevalsgesellschaften den Spielraum für Experimente: Während einige Gesellschaften in andere Säle wechseln oder ihre Veranstaltungen auf andere Wochentage verlegen, schrauben ebenso viele Gesellschaften an der Länge ihrer Sitzungen. So am gestrigen Freitagabend auch die Kölner Narren-Zunft, welche erstmals bei ihrer Kostümsitzung die Pause gestrichen hat. Grund für das Streichen...
Kategorie: Kölner Narren-Zunft
KNZ-Herrenfrühschoppen: Sproch es, wat uns verbingk
Am vergangenen Sonntag empfing die Kölner Narren-Zunft zu ihrem traditionellen Herrenfrühschoppen im Saal des Mercure am Severinshof. Die KNZ pflegt dieses besondere Format im Kölner Karneval schon seit vielen Jahren. „Uns ist es wichtig, dass unsere Gäste gemeinsam ins Gespräch kommen. Und das nicht nur an den Tischen im Saal, sondern auch ganz zwanglos in...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Am letzten Tag des Jahres 2018, quasi kurz vor Toresschluß, gibt es noch einmal eine neue Ausgabe unserer beliebten Rubrik „Koot un spack – Klaaf us Kölle“. Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns endgültig … und kommen erst im neuen Jahr wieder zurück! Das Jahr 2019 hält übrigens zwei (eigentlich drei …) dicke Überraschungen parat...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Ordensabend der Flittarder KG – 15 auf einen Streich Die Flittarder KG von 1934 e.V. startete am Samstag, 17.11.2018, mit ihrem Ordensabend in die Session 2018/2019. Die Flittarder KG nutzt diesen Abend auch immer um Ehrungen einen würdigen Rahmen zu geben. In diesem Jahr verdeutlichen die Ehrungen besonders, wie sich die KG über die Jahre...
Kölner Narren-Zunft eröffnete die Session an neuer Wirkungsstätte
Die Kölner Narren-Zunft eröffnete am gestrigen Abend die Session erstmalig im Hilton Cologne an der Marzellenstraße, quasi in Sichtweite zum Kölner Dom. Nach dem Intermezzo auf der „Schäl Sick“ ist man nun wieder auf der „richtigen“ Rheinseite angekommen. 220 Mitglieder und geladene Gäste folgten der Einladung der Narren-Zunft in das schicke Sterne-Hotel. Nach der Begrüßung...
Sommerfest der Kölner Narren-Zunft im Haus Unkelbach
„Mer sin janz nett, heißen KNZ…“ Ein kleines Zitat aus dem Narren-Zunft-Lied, das die großartige Stimmung auf dem diesjährigen Sommerfest der KNZ am vergangenen Freitag beschreibt. Denn auch in diesem Jahr kommt wieder die große „KNZ-Famillich“ im Haus Unkelbach zusammen und feiert mit rund 220 Gästen bis in den frühen Morgen. Bei Sonnenschein und unter...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Etwas später als üblich kommt die aktuelle Ausgabe von „Koot un spack“ am heutigen 8. Juni 2018. Und wieder gibt es viele Infos direkt aus den Karnevalsgesellschaften. Viel Spaß beim Lesen! Mai-Schießen der Kölner Narren-Zunft bei den Düxer Schötze Jedes Jahr im Mai wird bei der Kölner Narren-Zunft scharf geschossen. Auf der Schießanlage der St....
Prinzenpaar aus Erkelenz besucht den „Blauen Montag“ der Kölner Narren-Zunft
Die Kölner Narren-Zunft fühlt sich der Brauchtumspflege verpflichtet und will Traditionen bewahren. Eine der Traditionen im Kölner Karneval ist die Sitzung am „Blauen Montag“, am Montag vor Weiberfastnacht. Diese Sitzung geht zurück auf den arbeitsfreien Montag der Handwerker und findet seit 1880 statt. Mittlerweile ist die „Blaue Montagssitzung“ der Kölner Narren-Zunft die einzige Sitzung dieser...
Kostümsitzung der Kölner Narren-Zunft … oder: Ein Lied für Thomas Brauckmann
Im bis auf den letzten Platz ausverkauften Kristallsaal der Koelnmesse feierte am gestrigen Abend die Kölner Narren-Zunft ihre diesjährige Kostümsitzung. Wie bereits zur Mädchensitzung verzichtete Bannerhär Thomas Brauckmann auf die Sitzungsleitung und übergab dieses Amt an den Bauern der letzten Karnevalssession, Andreas Bulich. Dieser konnte mit einem der jüngsten Elferräte in der Geschichte der Kölner...
Bannerhär leitet den traditionellen Herrenfrühschoppen der KNZ
Am vergangenen Sonntagmorgen versammelten sich die Herren der Kölner Narren-Zunft (KNZ) traditionell zum Herrenfrühschoppen im Mercure Hotel Severinshof, direkt neben der Severinsbrücke gelegen. Die 250 jecken Herren erwartete nicht nur ein tolles Programm, zusammengestellt von KNZ-Literat Jens Andersen, sondern auch ein leckeres Buffet aus der Küche des Mercure Hotels. Neben dem traditionell sehr leckeren Sauerbraten...