Seit einigen Jahren, und damit ist das schon lange Brauchtum, feiern die Große Allgemeine K.G. von 1900 e. V. und die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. ihre Mädchensitzung gemeinsam, so auch am gestrigen Abend im Festsaal der Kölschen Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel. Und traditionell gibt es für die auftretenden Künstler keinen...
Kategorie: Gesellschaften
FC-Cheerleader feiern am freien Abend auf der Mädchensitzung der Kölnische K.G.
Eine stimmungsgeladene Sitzung feierte die Kölnische K.G. am gestrigen Abend im großen Festsaal der Sartory-Betriebe an der Friesenstraße: Ausverkauftes Haus bei der Mädchensitzung der Gesellschaft „mit dem freudeverspühenden Grau“ als Vereinsfarbe. Unter den Gästen war eine große Abordnung der K.G. Goldmarie um Präsidentin Tanja Spiegel und die Cheerleader des 1. FC Köln, die Auftrittsfrei hatten...
Tollitäten-Treffen bei der Mädchensitzung der Närrische Insulaner
Mit knapp 700 jecken Mädcher war der Festsaal des Pullman Cologne Hotel am gestrigen Nachmittag ausverkauft. Klaus Dannenberg, Vorstandsmitglied und Ansprechpartner für die Medien bei der Große K.G. Närrische Insulaner, erklärte die verringerte Bestuhlung: „Wir könnten auch weitaus mehr Mädcher in den Saal lassen. Doch wir wissen ja, dass unsere Mädels gerne feiern und bei...
Rote Funken und SBK feierten wieder gemeinsam Karneval
Seit nunmehr rund 30 Jahren feiern die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken), das älteste Kölner Traditionskorps, und die Sozial-Betriebe Köln (kurz: SBK) gemeinsam Karneval. Auch in diesem Jahr war die Stadthalle in Köln-Mülheim mit 800 geistig und körperlich benachteiligten Menschen gut gefüllt, als pünktlich um 17:00 Uhr das staatse Korps...
Mädchensitzung der Fidele Jonge mit Überraschungen für Künstler
Ganz ungewohnt mit einem Redebeitrag startete am gestrigen Abend die Mädchensitzung der Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ in der Josef-Barten-Halle am Dünnwalder Mauspfad: Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ eröffnete die Sitzung und brachte die Lachmuskeln der Damen gleich zu Beginn zum Schmerzen. Anschließend zeigte das Tanzcorps der K.G. Grün-Weiß Schlebusch aus dem benachbarten Leverkusen ihre...
Rote Funken brillieren beim Regimentsexerzieren 2018
Als Letztes der neun Kölner Traditionskorps hatten die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) zu ihrem Regimentsexerzieren in das Kölner Maritim Hotel eingeladen. Nach der Begrüssung durch Präsident Heinz Günther Hunold brachte zuerst einmal der Regimentsspielmannszug der Roten Funken sein neues Potpourri für die Session 2018. Anschließend begann das Exerzieren der...
Kölner Narren-Zunft feiert „Mädchersitzung us der Reih“
Die Überraschung ist perfekt, als Bannerhär Thomas Brauckmann zu Beginn der restlos ausverkauften Mädchersitzung im Kristallsaal die Bühne betritt. Denn anders als sonst, trägt er die Litewka und nicht seinen Hermelinmantel. Und was er dem Publikum erzählt, ist eine kleine Sensation, denn in diesem Jahr werden nacheinander die drei Jungs vom eigenen Dreigestirn 2017 als...
„Dat Kölsche Hätz“ feierte Frühschoppen wieder im „Gaffel am Dom“
Nach drei Jahren im SION Brauhaus in der Nähe des Alter Markt ist der Frühschoppen von „DAT KÖLSCHE HÄTZ“ wieder an seine alte Wirkungsstätte in das Brauhaus „Gaffel am Dom“ gegenüber des Kölner Doms und quasi neben dem Kölner Hauptbahnhof gewechselt. Der Wechsel hatte schlichte Platzgründe, gehen in das „Gaffel am Dom“ einfach mehr Gäste....
Nippeser Bürgerwehr startet mit Mädchensitzung in den Sitzungskarneval
Nach dem Corps-Appell am zweiten Tag des Jahres (wir berichteten) startete das Traditionskorps der Nippeser Bürgerwehr, welches in dieser Session das Kölner Dreigestirn mit Prinz Michael II. (Michael Gerhold), Bauer Christoph (Christoph Stock) und Jungfrau Emma (Erich Ströbel) stellt, am Sonntagmittag mit der Mädchensitzung in der Kölschen Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel, in den Sitzungskarneval...
Lesegesellschaft zu Köln lud zum Neujahrsempfang und startet Ordensserie
Im Belvederesaal des Pullman Cologne Hotel, hoch über den Dächern der Stadt, feierte am Sonntag die Lesegesellschaft zu Köln mit zahlreichen geladenen Gästen ihren traditionellen Neujahrsempfang mit karnevalistischem Programm. Dabei stehen bereits in dieser Session alle Vorzeichen auf das große Jubiläum der Lesegesellschaft zu Köln im Jahre 2022. Dann wird „die Lese“ nämlich 150 Jahre...