Kategorie: 2017

Beitrag
Lindenthaler Mädchen feiern doppeltes Jubiläum

Lindenthaler Mädchen feiern doppeltes Jubiläum

Im 50ten Jahr ihres Bestehens feierte die K.G. Alt-Lindenthal am heutigen Abend ihre 33te Mädchensitzung im Festsaal der Kölner Flora. Der Verein hat sich aus einem Sparverein entwickelt und gehört heute zu den etablierten Familiengesellschaften im Kölner Karneval. Im Elferrat saß am heutigen Abend mit Lutz Bittmann das letzte lebende Gründungsmitglied der Gesellschaft. Mit der...

Beitrag
Erfolgreiche Integration bei der Kölsche Narren-Gilde

Erfolgreiche Integration bei der Kölsche Narren-Gilde

Nicht erst seit der Wahl von Donald Trump als 45tem Präsidenten der USA steht das Thema Integration ausländischer Mitbürger bei vielen auf dem Plan. Eine erfolgreiche Integration zeigte sich heute bei der Mädchensitzung der Kölsche Narren-Gilde im Maritim-Hotel: Die Schwiegertochter von Narren-Gilde-Präsident Helmut Kopp war mit ihrer Schwester und einer Cousine im Saal. Während die...

Beitrag
Senioren im Clarenbachwerk feiern Sitzung in blau-gold

Senioren im Clarenbachwerk feiern Sitzung in blau-gold

Im Saal „Andreas“ des Clarenbachwerk an der alten Militärringstraße versammelten sich am heutigen Nachmittag wieder die Bewohner, um bei ihrer traditionellen Altensitzung – durchgeführt durch die Bürgergarde „blau-gold“ – ein paar vergnügliche Stunden zu erleben. Und getreu dem Sessionmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ gab es erst einmal geballte Pänz-Power....

Beitrag
Bürgergarde-Koch verwöhnt die Pänz vom Kalker Kindermittagstisch

Bürgergarde-Koch verwöhnt die Pänz vom Kalker Kindermittagstisch

Nachdem die Roten Funken vor gut einer Woche den Startschuss gegeben hatten (wir berichteten), ging es am heutigen Dienstagmittag weiter mit der Aktion der Köche der Kölner Korpsgesellschaften beim Kalker Kindermittagstisch: Guido Frohn von der Bürgergarde blau-gold hatte für die knapp 120 Pänz gekocht, die gerne das Angebot des gemeinnützigen Vereins nutzen, sich nach der...

Beitrag
Schmuckstückchen-Präsidentin auf der Kostümsitzung ins Amt eingeführt

Schmuckstückchen-Präsidentin auf der Kostümsitzung ins Amt eingeführt

Zu Beginn der diesjährigen Kostümsitzung zogen die Schmuckstückchen auf die Bühne und begrüßten die Gäste im ausverkauften Festsaal der kölschen Hofburg, des Pullman Cologne Hotel. Die neue Präsidentin der Damengesellschaft, Rüya Gazez-Krengel, stellte den Jecken im Saal die neue Sitzungspräsidentin, Anja Pohl (Bonna im Jahr 2001 und Griet im Jahr 2014), vor. Nach dem Auszug der...

Beitrag
Sülz-Klettenberger Mädchensitzung mit vill Pänz

Sülz-Klettenberger Mädchensitzung mit vill Pänz

Rund 500 jecke Mädcher waren dem Ruf der Große Sülz-Klettenberger K.G. in den Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe gefolgt. Und während die jecken Mädels im Saal feierten, machten sich die Verantwortlichen der Gesellschaft im Foyer ihre Gedanken – denn der Betreiber der Sartory-Säle hatte die Gesellschaft wissen lassen, dass man nach der Sitzung den Saal schnell räumen...

Beitrag
Langes Sürther Sitzungswochenende geht mit Mädchensitzung zu Ende

Langes Sürther Sitzungswochenende geht mit Mädchensitzung zu Ende

Mit der zweiten ausverkauften Mädchensitzung im Festzelt auf dem Sürther Marktplatz endete heute das lange Sitzungswochenende der K.G. Löstige Flägelskappe im Jahr 49 ihres Bestehens.Im nächsten Jahr feiern die Flägelskappe dann ihr 50-jähriges Jubiläum und stellen das Dreigestirn der Alt-Gemeinde Rodenkirchen. Das Korps der Kölsche Funke rut-wiess eröffnete am heutigen Nachmittag die Sitzung. Die Domstürmer...

Beitrag
Blauen Funken feiern wieder „janz höösch“

Blauen Funken feiern wieder „janz höösch“

Bereits zum dritten Mal veranstalteten die Blauen Funken in der Flora das Sitzungsformat für diejenigen Gäste, die auch zu später Stunde noch bereits sind, leiseren Tönen zu lauschen. Unter dem Titel „Funke … janz höösch“ gab es besondere Auftritte, die man so teilweise nicht auf Kölner Bühnen erlebt. Unter den Gästen des leisen Sitzungsformates waren...

Beitrag
Nach der Kirche zur Herrensitzung der Roten Funken

Nach der Kirche zur Herrensitzung der Roten Funken

Direkt nach dem Kirchgang trafen sich am heutigen Morgen 1.530 Herren im Kölner Gürzenich zur traditionellen Herrensitzung der Roten Funken. Bevor das Programm startet, servierten die Mitarbeiter der Gürzenich-Gastronomie in rekordverdächtigen 21,5 Minuten für jeden Gast ein Hämmchen mit Sauerkraut und Püree. Nach der deftigen Stärkung zog das Korps der Roten Funken auf die Gürzenich-Bühne....

Beitrag
Eine Socke als Orden

Eine Socke als Orden

In Anlehnung an das aktuelle Sessionsmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ erhielten die Künstler der Kinderkostümsitzung der Fidelen Zunftbrüder einen mit Süßigkeiten gefüllten und in den Farben der Zunft gestrickten Socken als Orden. In diesem Jahr wuselten knapp 400 als z. B. Prinzessinnen, Spiderman, Clown, Ritter oder Drachen verkleidete kleine...