Rund 1.000 jecke Pänz bevölkerten am gestrigen Montagnachmittag das Maritim Hotel Köln, um an der Kindersitzung der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) teilzunehmen. Zweieinhalb Stunden wurde getanzt, gelacht, gesungen und gefeiert. Möglich gemacht haben dies auch in diesem Jahr der Förderkreis der Kölsche Funke rut-wieß sowie Einzelpersonen und Unternehmen aus...
Grielächer übergeben mit Kinderprinz Paul I. einen Spendenscheck
Am vergangenen Sonntag trat auf der 1. Miljöhsitzung der Kölsche Grielächer der Wesselinger Kinderprinz Paul I. (Paul Hutsch) auf und begeisterte das Publikum (wir berichteten). Wie in unserem Bericht erwähnt, ist Paul seit seiner Geburt halbseitig gelähmt und sehbehindert. Trotzdem erfüllte ihm seine K.G., die GroWeKa aus Wesseling, den Wunsch, „einmol (Kinder-)Prinz zo sin“! ...
Grabstelle des kölschen Originals Horst Muys restauriert
Eine Initiative Kölner Karnevalisten hat die Restauration der Grabstelle des legendären Kölner Musikers und Redners Horst Muys auf dem Melaten-Friedhof ermöglicht. Im Beisein von Elke Müller-Muys, der Tochter von Horst Muys, enthüllten Hermann-Josef Wirtz und Günter Leitner von den Roten Funken sowie Markus Pohl, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des Festkomitees Kölner Karneval zu den Trompetenklängen...
Havana Queens aus Kuba besuchen die Roten Funken in Köln
Wie wir bereits in unserem Bericht zur traditionellen Pressekonferenz der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) im November 2017 berichtet haben, führt die Manöverfahrt der Roten Funken in diesem Jahr nach „CUSA“: Am 29. September startet die Reise nach Kuba, wo man auch den deutschen Nationalfeiertag am 3. Oktober begehen wird....
Mädchensitzung der K.K.G. Alt-Lindenthal feiert Sonntagspremiere
Dass eine Karnevalsgesellschaft auf den Wunsch ihres Publikums hört, ist – ehrlich gesagt – mehr als selten. Doch die K.K.G. Alt-Lindenthal hat genau dies getan und dem Wunsch der jecken Mädcher aus dem Stadtteil (und drum herum) entsprochen. Und so fand in dieser Session die Mädchensitzung der Gesellschaft zum ersten Mal an einem Sonntagnachmittag statt....
Jubiläum des KKV „UNGER UNS“ mit Kostümsitzung gefeiert
Mit einer Laser-Show eröffnete der KKV „UNGER UNS“ am Sonntagnachmittag seine Jubiläums-Kostümsitzung im Kristallsaal der Koelnmesse. Die Jecken im ausverkauften Saal quittierten diesen besonderen Opener der Jubiläumssitzung mit lauten „Oooohs“ und „Aaaahs“! Pünktlich mit dem Ende der Laser-Show zog dann das Reiter-Korps Jan von Werth mit klingendem Spiel und in nicht enden wollender Truppenstärke in...
Kölsche Grielächer unterstützten Wesselinger Kinderprinz
„Ach wär ich nur ein einzig Mal ein schmucker Prinz im Karneval“, dachte sich Paul mit seinen neun Jahren. Da gibt es nur ein kleines Problem, Paul ist seit seiner Geburt halbseitig gelähmt und sehbehindert. Doch sein Vater Jacek wollte seinem Sohn den Wunsch unbedingt erfüllen! Und er hat ihn erfüllt, denn diese Session ist...
Kölsche Funkentöter feiern wieder im Tanzbrunnen mit neuem Ehrenbrandmeister
„Florian an Florian 1: LACHEN!“ schallte es am vergangenen Sonntagnachmittag mehrfach durch das Foyer des Theater am Tanzbrunnen – kein Wunder, denn das Traditionscorps der Berufsfeuerwehr Köln, die Kösche Funkentöter von 1932 e. V., feierten nun zum zweiten Mal mit 850 jecken Gästen „op d´r Schäl Sick“ ihre traditionelle Karnevalskostümsitzung. Mit im Saal feierten die...
„MJ-Pänz“ rocken die Mülheimer Stadthalle met „Stadt met K“
Im letzten Jahr gründete die K.G. Müllemer Junge mit den „MJ Pänz“ eine eigene Kindergruppe innerhalb der Gesellschaft. Am Sonntagnachmittag eröffneten die Pänz dann zum zweiten Mal die Kostümsitzung – nach der legendären Premiere im letzten Jahr forderten die Gäste der Müllemer Junge eine Wiederholung. Und nachdem im letzten Jahr der „Stammbaum“ der Bläck Fööss...
Ehrenfelder Rheinflotte wechselt nach 11 Jahren den Saal
Mit der Wieversitzung am vergangenen Sonntagnachmittag endete nach jecken 11 Jahren für die Große Ehrenfelder K.G. Rheinflotte der Reigen der Veranstaltungen im Leonardo Royal Hotel am Stadtwald in Lindenthal. Ab der nächsten Session wechselt die Rheinflotte auf die „Schäl Sick“ und feiert im Karnevals-Hot-Spot in Köln-Deutz, dem „Dorint Hotel an der Messe“. Präsident Wolfgang Schlösser...