Während andere Karnevalsgesellschaften schon seit der letzten Session ihre Probleme damit haben, ihre Sitzungen auch nur annähernd voll zu bekommen, haben die Müllemer Junge ein echtes Luxusproblem: Stand gestern Abend ist die Mädchensitzung in der Session 2020 bereits wieder ausverkauft! „Wir haben so viele Kartenanfragen im Vorfeld für 2020 erhalten, dass wir aktuell davon ausgehen...
Nostalgiessitzung des Treuer Husar megaerfolgreich
Unter dem Titel „Husaren – Anno dazumal“ feierte am gestrigen Abend die K.G. Treuer Husar blau-gelb die erste von zwei Nostalgiesitzungen im kleinen, feinen Kreis. Beide Veranstaltungen, auch die am heutigen Abend stattfindende Ausgabe, waren bzw. sind komplett ausverkauft. Dabei setzt man bewusst auf ein nostalgisches, hochwertiges Ambiente, welches vom Lindner Hotel am Friesenplatz auch...
Kleine Erdmännchen sammeln an neuer Location für den guten Zweck
Zum ersten Mal feierten die „Kleinen Erdmännchen“ am gestrigen Abend ihre große Wohltätigkeitssitzung im Leonardo Royal Hotel am Stadtwald. Der Saal war mit rund 500 Jecken komplett ausverkauft. Und der Stimmung tat der Wechsel von der Innenstadt nach Köln-Braunsfeld keinen Abbruch. Der Vorstand der „Kleinen Erdmännchen“ zog mit einer Abordnung der Plaggeköpp zu Beginn der...
Stadt unterstützt Veedelszöch: 90.000 Euro stehen kurzfristig für Karnevalsvereine zur Verfügung
Die Stadtverwaltung unterstützt die Karnevalsvereine und Organisatoren der Veedelszöch in den Stadtteilen finanziell. Pro Stadtbezirk stehen zusätzlich 10.000 Euro zur Finanzierung der Sicherheitsmaßnahmen wie Wagenengel, Ordner und Sanitäter zur Verfügung. Die jeweiligen Zugverantwortlichen können in dieser Session 2018/2019 Unterstützung für die Durchführung von Stadtteilzügen bei den zuständigen Bürgerämtern beantragen. Oberbürgermeisterin Henriette Reker: „Wir sind es...
Fahrverbot für Lastkraftwagen an einigen Karnevalstagen
Die Stadt Köln verhängt an Weiberfastnacht, 28. Februar 2019, sowie an den beiden Tagen mit großen Karnevalsumzügen, also Sonntag, 3. März, und Rosenmontag, 4. März 2019, für die Innenstadt ein Fahrverbot für Lastkraftwagen. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Polizei und Stadt Köln hat dies – wie schon in den vergangenen Jahren – aufgrund der tragischen Ereignisse...
Pänz, Pänz, Pänz bei der Kindersitzung der K.G. Der Reiter
Nachdem die K.G. „Der Reiter“ am Samstagmittag bereits mit den Senioren und am Samstagabend ihren Kostümball gefeiert hatte, waren am Sonntagnachmittag die Pänz aus Rondorf, Hochkirchen und dem Rest der Alt-Gemeinde Rodenkirchen zur traditionellen Kindersitzung der Gesellschaft in die Sporthalle der Anne-Frank-Grundschule geladen. Rund 500 jecke Pänz mit ihren Eltern waren dem Ruf der Gesellschaft...
Löstige Ubier setzten Motto auch bei der Moderation um
Im restlos ausverkauften Congress-Saal der Koelnmesse feierte am vergangenen Sonntag die K.G. Löstige Ubier ihre diesjährige Kostümsitzung. Das Motto der Session, „Uns Sproch es Heimat“, setzte man auch in der Moderation der Veranstaltung vortrefflich um, denn Ubier-Präsident Stephan Henseler sprach die ganze Zeit über ausschließlich kölsch! Seit Mai 2017 ist Henseler Präsident der Ubier. Im...
Große Sülz-Klettenberger feiert Mädchensitzung mit Top-Programm
Am vergangenen Sonntag feierte die Große Sülz-Klettenberger K.G. ihre traditionelle Mädchensitzung im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe. Trotz eines Top-Programms hatte die Gesellschaft es nicht geschafft, den Saal kompett zu füllen. Rund 500 jecke Mädcher feierten mit. „Unser Programm ist top. Die Karten sind erschwinglich. Und trotzdem bekommen wir den Saal nicht voll. Wir haben jetzt schon...
Dreigestirn bei Halbzeit-Pressekonferenz äußerst gut aufgelegt
Traditionell lud am heutigen Vormittag das Kölner Dreigestirn die Vertreter der Kölner Medien zum Pressegespräch anlässlich der Halbzeit der laufenden Session 2019. Im Raum Overstolzen der neuen Hofburg, dem Dorint Hotel am Heumarkt, traf man sich zum Frühstück mit den Tollitäten in zivil. Prinz Marc I., Marc Michelske, berichtete als Erster von seinen Erlebnissen in...
Kölsche Harlequins begeistern Würzburg
Es kommt nicht oft vor, dass eine Kölner Tanzgruppe im fernen Bayern offiziell von einem Oberbürgermeister im Rathaus empfangen wird. So geschehen am Samstag, 2. Februar in der fränkischen Metropole Würzburg. Auf Einladung der 1. KaGe Elferrat Würzburg von 1936 e.V. hatten sich die Tänzerinnen und Tänzer der „Kölsche Harlequins“ in Begleitung einer Abordnung ihrer...