Kategorie: 2019

Beitrag
Mädchersitzung der Blauen Funken: Familientreffen mit Überraschungen

Mädchersitzung der Blauen Funken: Familientreffen mit Überraschungen

Donnerstagnachmittag, zwischen 14 und 15 Uhr und es strömen herrlich kostümierte Mädcher – viele in blau und weiß – durch die Kölner Altstadt zum Gürzenich – das kann nur die Mädchersitzung der Blauen Funken sein! Und tatsächlich feierten die Mädcher im ausverkauften Gürzenich mit einem hervorragenden Programm die erste Kostümsitzung der Blauen Funken in der...

Beitrag
Rocholomäus feiert Mützenappell zum 70-jährigen im Gürzenich

Rocholomäus feiert Mützenappell zum 70-jährigen im Gürzenich

Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens feierte die K.G. Rocholomäus, Veranstalter der größten Pfarrsitzung in Köln, ihren traditionellen Mützenappell im Marsilius-Saal des Gürzenich. Rund 100 Mitglieder und Gäste waren dem Ruf von Präsident Norbert Haumann und Freundeskreis-Baas Bernhard Conin zum gemütlichen Beisammensein gefolgt. Neben dem 70-jährigen Bestehen der K.G. feiert man in dieser Session auch das jecken...

Beitrag
Mega-Stimmung bei der Damensitzung der Prinzen-Garde Köln

Mega-Stimmung bei der Damensitzung der Prinzen-Garde Köln

Wenn an einem frühen Mittwochnachmittag rund 1.300 jecke Mädcher gut gelaunt in Kölns gute Stube, den Gürzenich, einfallen … ja, dann kann eigentlich nur die Damensitzung der Prinzen-Garde Köln auf dem Spielplan stehen. Die Damen waren durchweg bunt kostümiert und zeigten jede Menge Vorfreude auf das, was kommen wird. Mit dem Aufzug des Kölner Kinderdreigestirn...

Beitrag
Rote Funken machten SBK-Bewohner wieder glücklich

Rote Funken machten SBK-Bewohner wieder glücklich

Seit über 30 Jahren feiern die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken), das älteste Kölner Traditionskorps, und die Sozial-Betriebe Köln (kurz: SBK) nun schon gemeinsam Karneval. Die Stadthalle in Köln-Mülheim war mit rund 800 geistig und körperlich benachteiligten Menschen gut gefüllt, als pünktlich um 17:00 Uhr das staatse Korps der Roten...

Beitrag
Elefanten, Alaaf! Kinderdreigestirn im Kölner Zoo

Elefanten, Alaaf! Kinderdreigestirn im Kölner Zoo

„Uns Zoo es Heimat“: Unter diesem – vom Original-Sessionsmotto leicht abgewandelten – Leitspruch hat der Kölner Zoo heute hohen Besuch in seinem Elefantenhaus begrüßt. Das amtierende Kinderdreigestirn gab sich die Ehre und durfte die Dickhäuter füttern und streicheln. „Der Zoo ist für alle Pänz in Köln und Umgebung ein echtes Stück Heimat. Umso mehr freuen...

Beitrag
Voll NORMAL! Das Comeback des Jahres!

Voll NORMAL! Das Comeback des Jahres!

Carmen und Dieter sind zurück. Hausmeister Krause sorgt jetzt an der Seite von Tochter Carmen nun auch im Karneval für Zucht und Ordnung. Die Schauspieler und Comedians Janine Kunze und Tom Gerhardt sind die neuen Werbegesichter von Deiters, Deutschlands Marktführer im Bereich Kostüme und Verkleidungen aller Art. Beide waren im Studio, um Videospots zu produzieren....

Beitrag
Elektro-Premiere beim Kölner Rosenmontagszug: Ford transportiert Kamelle erstmals elektrisch

Elektro-Premiere beim Kölner Rosenmontagszug: Ford transportiert Kamelle erstmals elektrisch

Das gab es beim ältesten und größten Rosenmontagszug Deutschlands noch nie: Ford setzt in diesem Jahr drei Elektro-Transporter StreetScooter WORK XL als Bagagewagen ein und transportiert so erstmals in der 196-jährigen Geschichte des Kölner „Zochs“ die „Kamelle“ und „Strüßjer“ der Karnevalsgesellschaften rein elektrisch. Ford-Werke-Chef Gunnar Herrmann kündigte die Elektro-Premiere am Mittwoch an – bei der...

Beitrag
Fastelovend der leiseren Töne mit kleiner Panne bei Scheckübergabe

Fastelovend der leiseren Töne mit kleiner Panne bei Scheckübergabe

Seit einigen Jahren betreut der KKV „UNGER UNS“, der einzige KarnevalsVEREIN im Festkomitee Kölner Karneval (alle anderen sind Karnevalsgesellschaften …), die Sitzung der K.G. „Löstige Pensionäre vun d´r Poß“. Und seit genauso vielen Jahren wird auf der Veranstaltung ein Scheck an die Altenhilfe der Kölnische Rundschau übergeben – doch dieses Mal fehlte etwas wichtiges auf...

Beitrag
Dellbröcker Boore beenden Sitzungs-Marathon-Wochenende mit Weechter-Sitzung

Dellbröcker Boore beenden Sitzungs-Marathon-Wochenende mit Weechter-Sitzung

Nach der Herrensitzung am Freitagabend und der Kindersitzung am Samstagnachmittag feierten die Dellbröcker Boore der K.G. UHU am Sonntagnachmittag bereits schon wieder: Dieses Mal durften sich die Damen der Dellbröcker Boore, die Weechter, in der Aula des Schulzentrums in der Burgwiesenstraße auf eine kurzweilige Veranstaltung freuen. Nachdem Jürgen Köber sein Amt als „Sitzungsleiter nfD (nur...

Beitrag
Kölsche Madämcher feiern erstmalig op d´r Schäl Sick

Kölsche Madämcher feiern erstmalig op d´r Schäl Sick

Zum achten Mal feierten die Kölsche Madämcher ihren Madämcher-Schoppen – und das erste Mal „op d´r Schäl Sick“, im Theater am Tanzbrunnen. Nach sieben Jahren im Marriott Hotel wurde der dortige Saal einfach zu klein für die kölsche Damen-Karnevalsgesellschaft. Und so wechselte man in den größeren Festsaal am Tanzbrunnen, wo 1.100 Jecken am Sonntag feiern...