Home Session

Kategorie: Session

Beitrag
Kostümsitzung der Kölsche Domputzer

Kostümsitzung der Kölsche Domputzer

Schreck kurz nach Aschermittwoch für die K.G. Original Kölsche Domputzer: Der bisherige Veranstaltungssaal, der Brügelmannsaal in Köln-Deutz, wird nicht mehr vermietet! Also musste man einen neuen Saal suchen, der a) gut von Mülheim aus erreichbar ist und b) auch die benötigte Größe für die Sitzung der Kölsche Domputzer bietet. Und in Dünnwald wurde man fündig...

Beitrag
Sessionsauftakt der Schlenderhaner Lumpe

Sessionsauftakt der Schlenderhaner Lumpe

Die K.G. Schlenderhaner Lumpe wechselte mit ihrer Sessionseröffnung vom Pullman Cologne Hotel auf die „Schäl Sick“, ins Dorint Hotel an der Messe. Hierfür gab es laut Präsident Wolfgang Brock ganz simple Gründe: „Der Saal im Pullman ist für unsere Gala zur Sessionseröffnung einfach zu groß. Hier im Dorint haben wir einen kleineren Saal, der trotzdem...

Beitrag
50 Jahre Lachende Kölnarena

50 Jahre Lachende Kölnarena

Mit einer „Öffentlichen Pressekonferenz“ am 28.11.2014 um 12.00 Uhr startet die Gastspieldirektion Otto Hofner GmbH mit ihrer Veranstaltung „Lachende Kölnarena“ ins Jubiläumsjahr. Erstmals in der 50-jährigen Geschichte der „Lachenden…“ wird eine derartige Veranstaltung organisiert. Dabei sind neben den Pressevertretern ausdrücklich auch alle Fans und Freunde der „Lachenden Kölnarena“ herzlich zum Auftakt ins Jubiläumsjahr eingeladen. Rund...

Beitrag
Freunde und Förderer singen gemeinsam

Freunde und Förderer singen gemeinsam

Am heutigen Abend luden die „Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums“ in den Gobelin-Saal des Excelsior Hotel Ernst zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Von den knapp 200 Mitgliedern des Vereins hatten rund 150 den Weg in den Schatten des Kölner Doms angetreten, denn heute standen unter anderem auch die Wahl des Vorstands auf dem Programm. In seiner...

Beitrag
Neues Kinderdreigestirn vorgestellt

Neues Kinderdreigestirn vorgestellt

Wenige Tage nach dem 11.11. wurde im Kölner Zoo, das jugendliche Trifolium für die kommende Session vorgestellt: Prinz Julian I. (Schwamborn), Bauer Jacob (Rehfus) und Jungfrau Victoria (Sion). Auch wenn die Drei schon einmal das neue Ornat ausprobieren durften, findet die offizielle Proklamation wie bei den Erwachsenen natürlich erst im Januar statt. Am 11 ....

Beitrag
Sessionsauftakt der K.K.G. Blomekörfge

Sessionsauftakt der K.K.G. Blomekörfge

Etwas uriger als viele andere Gesellschaften feiert die Kölner K.G. Blomekörfge ihren Sessionsauftakt: Im Brauhaus „Em kölsche Boor“ auf dem Eigelstein, einem der urigsten Viertel Kölns, gibt es jedes Jahr eine Mischung aus Auftritten von Vereinsmitgliedern und von Künstlern aus der Kategorie der eher leiseren Töne. Erstmalig in diesem Jahr konnte die Gesellschaft drei Kinder...

Beitrag
Feier zum 11.11. der Lyskircher Junge

Feier zum 11.11. der Lyskircher Junge

Generationswechsel auch bei den „Goldenen“ Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde: Das Amt des „Jeckebääntchen“ (der an der Theke des SION Brauhaus fälschlicherweise für den Prinz Karneval gehalten wurde …) ging von Tim Lopez auf Stephan von Platen über. Der 28-jährige von Platen arbeitet in der Telekommunikationsbranche und ist seit diesem Jahr mit Sabrina, einer „Goldenen“...

Beitrag
Sessionseröffnung der Löstige Paulaner

Sessionseröffnung der Löstige Paulaner

Nachdem die K.G. Löstige Paulaner bislang ihre Sessionseröffnung immer im Pullman Cologne Hotel gefeiert hatte, wollte man auch hier mal etwas Neues ausprobieren. Und so wechselte man aus dem edlen Ambiente des Innenstadt-Hotels in das urige Ambiente des Brauhaus „Roter Ochse“, dem Casino der Gesellschaft. Rund 100 Paulinchen und Paulaner waren erschienen, um einen gelungenen...

Beitrag
Ordensabend der Höhenhauser Naaksühle

Ordensabend der Höhenhauser Naaksühle

Im Schützenheim Köln-Höhenhaus feierte die Große Höhenhauser K.G. Naaksühle ihren Ordensabend. Die Gesellschaft, die in der kommenden Session ihr 6 * 11-jähriges Bestehen feiert, hat in diesem Jahr einen Wandel vollzogen: Mit Virginia Gizaw ist erstmals eine Frau als 1. Vorsitzende in den Vorstand der K.G. gewählt. Damit hat die Gesellschaft aus Höhenhaus den meisten...

Beitrag
LKW-Übergabe an die Bürgergarde blau-gold

LKW-Übergabe an die Bürgergarde blau-gold

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus: Die Bürgergarde blau-gold von 1904 e. V. feiert im kommenden Jahr ihr 111-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud am heutigen Nachmittag die Fa. Getränke Lebiger in ihr Logistikzentrum, um der Bürgergarde ein Präsent zu überreichen. Mit klingendem Spiel und zahlreichen uniformierten Gardisten bevölkerte das blau-goldene Korps die große Halle....