Home Session

Kategorie: Session

Beitrag
Kölsche Lotterbove feierten Mädchensitzung op d´r Schäl Sick

Kölsche Lotterbove feierten Mädchensitzung op d´r Schäl Sick

Im Hotel „Dorint an der Messe“ in Deutz – also „op d´r Schäl Sick“ – feierte am vergangenen Sonntag die K.G. Kölsche Lotterbove ihre traditionelle Mädchensitzung – „Endlich wieder!“, wie man von vielen der bunt kostümierten Damen vernehmen konnte. Beim Einmarsch des Elferrates zusammen mit dem Stammtisch „De Plaggeköpp“ mussten die Mädels aber feststellen, dass...

Beitrag
Bürgergarde „blau-gold“ beförderte zahlreiche Korpskameraden

Bürgergarde „blau-gold“ beförderte zahlreiche Korpskameraden

Den letzten Korps- bzw. Beförderungsappell in dieser Jubiläumssession gab es am vergangenen Sonntag im „Wartesaal am Dom“ bei der Bürgergarde „blau-gold“. Neben zahlreichen Beförderungen wurden verdiente Mitglieder des Traditionskorps mit Stammsitz in Köln-Ehrenfeld im Rahmen des Appells geehrt. Aber es gab auch eine traurige Nachricht … Denise Willems, aktuelle Marie der Bürgergarde „blau-gold“, wird nach...

Beitrag
Herrenfrühschoppen der KNZ – 25 Jahre Mr. Hermelin

Herrenfrühschoppen der KNZ – 25 Jahre Mr. Hermelin

Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Herrenfrühschoppen der KNZ im Mercure am Severinshof statt. Bei dieser Veranstaltung steht der gemeinsame Austausch unter den Gästen im Vordergrund: Ein Rednerprogramm mit groß gehaltenen Pausen, ein großes Mittagsbuffet und viele Stehgelegenheiten abseits der Tische im Saal bilden den idealen Rahmen für einen entspannten Austausch unter den Gästen. Die...

Beitrag
Jubiläumszoch Deluxe: Besonderes Eröffnungsprogramm am Ottoplatz in Deutz

Jubiläumszoch Deluxe: Besonderes Eröffnungsprogramm am Ottoplatz in Deutz

Anlässlich des 200. Jubiläums des Kölner Karnevals startet der Rosenmontagszug auf der Schäl Sick und überquert erstmals den Rhein. Für diese historisch besondere Premiere plant das Festkomitee Kölner Karneval gemeinsam mit dem WDR auch eine ganz besondere Eröffnung direkt am Startpunkt des Zuges. An Rosenmontag moderieren Guido Cantz, Sabine Heinrich und Marita Köllner ab 9:00...

Beitrag
Funke… janz höösch in der Flora: Eine Sitzung für alle Generationen

Funke… janz höösch in der Flora: Eine Sitzung für alle Generationen

Die Sitzung “Funke… janz höösch“ ist ein Sitzungs-Highlight im Festkalender der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. und zieht immer mehr begeisterte Besucher in ihren Bann. Was im Jahr 2015 mit einem neuen und etwas ruhigeren Konzept begann, ist erwachsen geworden, hat viele Nachahmer gefunden und präsentierte sich auch nach zwei Jahren Pause...

Beitrag
KKV „UNGER UNS“ feierte mit Gästen aus dem europäischen Ausland

KKV „UNGER UNS“ feierte mit Gästen aus dem europäischen Ausland

Zur traditionellen Tillsitzung des KKV „UNGER UNS“ am vergangenen Samstag im Kristallsaal der Koelnmesse konnte Präsident Udo Beyers zahlreiche Gäste aus dem europäischen Ausland begrüßen. So war unter anderem Dave Kirberg, der amtierende Karnevalsprinz aus Roermond, mit einer 35-köpfigen Abordnung angereist. Bereits seit 2014 kommen jede Session 14 Gäste aus Luxemburg zum KKV. Die weiteste...

Beitrag
Flittarder K.G. startet mit neuem Präsidenten nach Corona-Pause

Flittarder K.G. startet mit neuem Präsidenten nach Corona-Pause

Nach der fast dreijährigen Corona-Pause startete die Flittarder K.G. am Samstagnachmittag mit einem neuen Präsidenten wieder durch: Nach 26 Jahren als Präsident hatte Henry Jahn im Mai 2022 das Amt des Präsidenten abgegeben. Nachfolger wurde Reiner Knillmann, der schon in verschiedenen Ämtern bei der Flittarder K.G. aktiv war. Jahn wurde bereits im November 2022 zum...

Beitrag
Ehre wem Ehre gebührt – Kostümsitzung der Greesberger am Samstag, 21.01.2023

Ehre wem Ehre gebührt – Kostümsitzung der Greesberger am Samstag, 21.01.2023

„Endlich wieder Karneval“ – die Freude und Erleichterung bei den Mitgliedern und Gästen der Großen Karnevals-Gesellschaft Greesberger e.V. Köln von 1852 war am Samstag, 21.01.2023 im Theater am Tanzbrunnen bei der ersten Sitzung der Gesellschaft nach der Corona Pandemie im Saal und Foyer mehr als spürbar. Diese Lust war auch auf der Bühne zu erleben....

Beitrag
Sonderorden des Festkomitees für die Große Allgemeine Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V.

Sonderorden des Festkomitees für die Große Allgemeine Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V.

„Nicht das Festkomitee wird 200 Jahre alt, sondern der Kölner Karneval.“ so Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn. Und dieser sei nicht ohne das Engagement seiner Gesellschaften denkbar. Als Zeichen der Anerkennung überreichte Kuckelkorn daher den beiden Präsidenten Markus Meyer von der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 und Karl-Theo Franken von der Großen Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 den...