Im Kölner Rosenmontagszug wird es auch in Zukunft Pferde und Kutschen geben. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval nach mehrmonatigen Untersuchungen eines Vorfalls beim Rosenmontagszug 2018 durch die Polizei und externe Gutachter nun bekannt gegeben. Dazu wird eine ganze Reihe von Maßnahmen ergriffen, die das Stressniveau der Tiere weiter reduzieren sollen. Verstöße gegen diese Maßnahmen würden einen Ausschluss der betroffenen Tiere und eine weitere Reduzierung der Pferdeanzahl bedeuten. Bereits im Jahr 2018 nahmen über 100 Pferde weniger teil als im Vorjahr. Beim Rosenmontagzug 2018 war es zu einem Vorfall mit einer Kutsche gekommen, bei dem insgesamt vier Personen verletzt worden...
DOMSTüRMER zum 1.1.2019 mit veränderter Besetzung
Seit 2014 gehört Hanz Thodam zur Besetzung der 2006 gegründeten DOMSTüRMER. Er war seinerzeit auf Gründungsmitglied Piddy Kiel gefolgt, der seither im Office der Band präsent ist. „Als Hanz zu den DOMSTüRMERn kam, war sofort klar: das passt! Nicht nur innerhalb der Band und auf der Bühne, sondern auch beim Songwriting stimmte die Chemie“, sagt Frontmann Micky Nauber. Das Ergebnis gemeinsamen Schaffens floss u. a. in das 2015 erschienene Album „Wellkumme em Klub“ und nachfolgende Singleveröffentlichungen der DOMSTüRMER ein. Hanz Thodam (Anm. d. Red.: Im Fotos rechts.) ist seit mehreren Jahren auch für die Bläck Fööss als Songwriter und im...
Hartmut Priess gibt seinen Rücktritt als Bassist der Bläck Fööss zum Jahresende bekannt
Das hatten sich Bernhard Conin und sein Team von KölnKongress am heutigen Freitagmittag wohl anders vorgestellt: Im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Open-Air-Bühne des Tanzbrunnen wollte man die Bläck Fööss in den Urlaub schicken – und eine Vorschau auf das jährliche Open Air der „Mutter aller kölschen Bands“ am 25. August 2018 an gleicher Stelle geben. Doch nachdem alles gesagt war und man eigentlich zum obligatorischen Pressefoto schreiten wollte, hatte in Urgestein der Bläck Fööss noch Redebedarf … Hartmut Priess, langjähriger Bassist der kölschen Top-Band, erklärte mit leiser Stimme, dass das Open-Air-Konzert am 25. August 2018 das letzten Open Air...
Auch am letzten Wochenende wurde wieder sommerlich gefeiert
Und auch am vergangenen Wochenende wurde wieder karnevalistisch-sommerlich gefeiert. Den Start machte am Freitagabend der Verein „Ävver met Jeföhl“ im Kasino der K.G. Treuer Husar in der Kölner City. Zum ersten Mal feierte der Verein, der zum zweiten Mal am 11.11.2017 eine Sessionseröffnungsparty veranstaltete, ein Sommerfest. Neben kühlen Getränken, einem leckeren Buffet und gemütlichem Beisammensein gab es am Freitagabend für fünf ausgewählte Projekte einen finanziellen Zuschuß aus dem Erlös der Sessionseröffnungsparty. Präsident Frank Breuer übergab folgende Schecks: 1111,11 € an die St. Stephanus Schützenbrüderschaft aus Köln-Weidenpesch, 2222,22 € an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Köln-Süd, jeweils 3333,33 € an den...
Der Treue Husar unterstützt beim Kampf gegen Leukämie
Seit kurzer Zeit kennt Tobias (36), Nuklear-Physiker aus Köln, seine Diagnose: Leukämie. Er braucht jetzt dringend einen Lebensretter – einen Menschen, der die gleichen genetischen Merkmale besitzt und bereit ist, Stammzellen zu spenden. Die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln (Treuer Husar) unterstützt Tobias gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung bei der Suche nach diesem genetischen Zwilling. Die Gesellschaft stellt ihr Kasino für eine Typisierungsaktion am Freitag, 20. Juli, zur Verfügung und macht über ihr großes Netzwerk auf die Aktion aufmerksam. „Karneval ist nicht nur Feiern und Frohsinn. Als Familiengesellschaft stehen wir auch in schwierigen Zeiten zusammen. Das gilt für...
Kreuzfahrt, Kamelle und Kostüme: Die fünfte Jahreszeit beim „Jeckliner“ von TUI Cruises feiern
Helau, Alaaf & Ahoi: Vom 28. April bis 02. Mai 2019 verwandelt TUI Cruises die Mein Schiff 6 erstmals in eine schwimmende Karnevalshochburg. Auf einer viertägigen Kreuzfahrt erobern Prinzessinnen, Matrosen und Piraten das Mittelmeer und feiern auf 15 Decks eine Kostümparty der Superlative. Die närrische Reise ist ab sofort buchbar. Ein authentisches Karnevalserlebnis Die Geschäftsführerin von TUI Cruises, Wybcke Meier, freut sich auf die ausgelassene Stimmung an Bord: „Die Nachfrage nach Kreuzfahrten ist im deutschsprachigen Raum ungebrochen hoch. Der Karneval ist ebenfalls ein Erfolgskonzept. Wir kombinieren beim ‚Jeckliner‘ beides zu einer bunten Eventreise und komplettieren damit den närrischen Kalender.“ Der...
Sommerfeste der Kölner Karnevalsgesellschaften auch am ersten Juli-Wochenende
Auch am ersten Juli-Wochenende feierten die Kölner Karnevalsgesellschaften ihre Sommerfeste – und, nein, es ist kein „Karneval im Sommer“. Auch und wenn gerade an diesem Wochenende der größte „Sommerkarneval“ in Köln stattfindet – viele Jecken kennen das unter dem Namen „Christopher Street Day“ oder „ColognePride“, deren „Rosensonntagszoch“ sich am gestrigen Sonntagnachmittag unter dem Motto „coming out in DEINEM Style“ durch Köln schlängelte … Das Wetter an diesem jecken Wochenende war jedenfalls allererste Sahne – Temperaturen jenseits der 25 Grad liessen die Getränke in Strömen fliessen. Das Wochenende eröffnet hatte übrigens am Freitagabend das Pullman Cologne Hotel mit seinem diesjährigen Sommerfest....
Sommerfest der Kölner Narren-Zunft im Haus Unkelbach
„Mer sin janz nett, heißen KNZ…“ Ein kleines Zitat aus dem Narren-Zunft-Lied, das die großartige Stimmung auf dem diesjährigen Sommerfest der KNZ am vergangenen Freitag beschreibt. Denn auch in diesem Jahr kommt wieder die große „KNZ-Famillich“ im Haus Unkelbach zusammen und feiert mit rund 220 Gästen bis in den frühen Morgen. Bei Sonnenschein und unter der sensationellen musikalischen Begleitung vom Tastenfeger Markus Nordt startet das Fest im schön dekorierten Biergarten. Alexander Manek, Unkelbach-Besitzer und Zunftmeister der KNZ, hat mit seinem Team alles fest im Griff: Ein super Service und ein reichhaltiges Grillbuffet lassen keine Wünsche offen. So herrscht direkt ab...
Scheckübergabe an die Sozial-Betriebe-Köln: Kölner Dreigestirn 2018 übergibt Spenden in Höhe von 86.427,44 € an Cura Colonia e. V.
Das Kölner Dreigestirn der Session 2018 übergab am Sonntagabend im Rahmen der Filmpremiere „Drei Jungs us Nippes für 1 Million“ einen Scheck über die während der Session gesammelten Spenden an Cura Colonia, den Förderverein der Sozial-Betriebe-Köln (ehemals „Riehler Heimstätten“). Ganz in der Tradition ihrer Vorgänger verzichteten sie während ihrer Amtszeit auf Geschenke und baten stattdessen um Spenden für ein soziales Projekt. In dieser Session wurden insgesamt 86.427,44 € gesammelt. „Wir sind überrascht und begeistert, wie viele Spenden letzten Endes zusammengekommen sind. Mit diesem Geld würden wir sehr gerne etwas von der Freude, die uns in der Session entgegengebracht wurde, zurückgeben....
Tolles Ambiente, tolle Stimmung beim Schmuckstückchen Golfturnier
Am 22. Juni 2018 war es wieder soweit – um Punkt 12 Uhr hieß es „schönes Spiel“ und unser beliebtes Schmuckstückchen Golfturnier startete zum 8. Mal. Gemeinsam mit unseren Freunden und Förderern spielten wir diesmal ein 4er Texas-Scramble über 18-Loch auf dem Links Course des Kölner Golfclubs in Köln-Widdersdorf. Startzeit war für alle Golfer um 12 Uhr. Mit von der Partie waren unter anderem: Stefan Bisanz (Consulting Plus), Hubert Hornung (Schriftführer und Senatspräsident der Grosse Braunsfelder Karnevalsgesellschaft von 1976 e.V.), Harald Kloiber (Präsident, 1. Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926), Marcus Petry (Gründer und Präsident der 1. Straßenbahnsitzung),...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.