Große Allgemeine und Treuer Husar feiern wieder gemeinsam

Große Allgemeine und Treuer Husar feiern wieder gemeinsam

Seit einigen Jahren, und damit ist das schon lange Brauchtum, feiern die Große Allgemeine K.G. von 1900 e. V. und die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. ihre Mädchensitzung gemeinsam, so auch am gestrigen Abend im Festsaal der Kölschen Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel. Und traditionell gibt es für die auftretenden Künstler keinen Orden der beiden beteiligten Gesellschaften, sondern den bekannten „Flönzorden“ aus dem Hause GS Schmitz in der streng limitierten „Große Treue Allgemeine Husar“-Edition. Wie bei Gemeinschaftssitzungen üblich gibt es den „11+1er Rat“, hier bestehend aus fünf Kaygass-Wiever der Große Allgemeine K.G., fünf Husaren und zwei Präsidenten:...

Gaffel und Kasalla verlängern Partnerschaft

Gaffel und Kasalla verlängern Partnerschaft

Seit sechs Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Kasalla und der Privatbrauerei Gaffel, die jetzt aufs Neue besiegelt wurde. Zur Verlängerung der Partnerschaft traf sich Sebastian Lenninghausen, Produktmanager von Gaffel, mit der Band. Bastian Campmann, der zurzeit Teil der Gaffel-Kampagne „Deine Stimme für Köln“ ist, betonte dabei: „Wir erleben eine unkomplizierte, freundschaftliche Partnerschaft und wissen, dass wir immer auf Gaffel zählen können.“ „Es ist schon Wahnsinn, welche Entwicklung die Band gemacht hat“, sagt Sebastian Lenninghausen. „Dass wir Kasalla von Anfang an begleiten konnten, macht uns stolz.“ „Pirate“ war 2011 der phänomenale Startschuss für die sensationelle Karriere der sympathischen Band. Zu diesem...

FC-Cheerleader feiern am freien Abend auf der Mädchensitzung der Kölnische K.G.

FC-Cheerleader feiern am freien Abend auf der Mädchensitzung der Kölnische K.G.

Eine stimmungsgeladene Sitzung feierte die Kölnische K.G. am gestrigen Abend im großen Festsaal der Sartory-Betriebe an der Friesenstraße: Ausverkauftes Haus bei der Mädchensitzung der Gesellschaft „mit dem freudeverspühenden Grau“ als Vereinsfarbe. Unter den Gästen war eine große Abordnung der K.G. Goldmarie um Präsidentin Tanja Spiegel und die Cheerleader des 1. FC Köln, die Auftrittsfrei hatten und von Kölnische-Präsident Dr. Johannes Kaussen eingeladen worden waren. Mit dem Korps der EhrenGarde der Stadt Köln begann die Mädchensitzung pünktlich um 18:00 Uhr. Direkt danach gab es ordentlich KASALLA. Für erste Lachsalven am Abend sorgte Bauchredner Klaus Rupprecht mit seinem vorlauten Affen „Willi“. Der...

Tollitäten-Treffen bei der Mädchensitzung der Närrische Insulaner

Tollitäten-Treffen bei der Mädchensitzung der Närrische Insulaner

Mit knapp 700 jecken Mädcher war der Festsaal des Pullman Cologne Hotel am gestrigen Nachmittag ausverkauft. Klaus Dannenberg, Vorstandsmitglied und Ansprechpartner für die Medien bei der Große K.G. Närrische Insulaner, erklärte die verringerte Bestuhlung: „Wir könnten auch weitaus mehr Mädcher in den Saal lassen. Doch wir wissen ja, dass unsere Mädels gerne feiern und bei den Bands tanzen wollen. Deshalb haben wir nur 700 Plätze bestuhlt. Die Mädels haben mehr Platz, die Stimmung ist fantastisch – und wir könnnen wieder einmal vermelden, dass der Saal ausverkauft ist!“ Der Elferrat der Große K.G. Närrische Insulaner wurde von der Tanzgarde der Turmgarde...

Rote Funken und SBK feierten wieder gemeinsam Karneval

Rote Funken und SBK feierten wieder gemeinsam Karneval

Seit nunmehr rund 30 Jahren feiern die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken), das älteste Kölner Traditionskorps, und die Sozial-Betriebe Köln (kurz: SBK) gemeinsam Karneval. Auch in diesem Jahr war die Stadthalle in Köln-Mülheim mit 800 geistig und körperlich benachteiligten Menschen gut gefüllt, als pünktlich um 17:00 Uhr das staatse Korps der Roten Funken die diesjährige SBK-Sitzung eröffnete. Das Besondere an der Veranstaltung ist nicht nur der in liebevoller Handarbeit in den SBK-Centren hergestellte und streng limierte Keramikorden, den alle auftretenden Künstler für ihr ehrenamtliches Engagement an diesem Abend erhalten, sondern auch die Tatsache, dass die...

Mädchensitzung der Fidele Jonge mit Überraschungen für Künstler

Mädchensitzung der Fidele Jonge mit Überraschungen für Künstler

Ganz ungewohnt mit einem Redebeitrag startete am gestrigen Abend die Mädchensitzung der Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ in der Josef-Barten-Halle am Dünnwalder Mauspfad: Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“ eröffnete die Sitzung und brachte die Lachmuskeln der Damen gleich zu Beginn zum Schmerzen. Anschließend zeigte das Tanzcorps der K.G. Grün-Weiß Schlebusch aus dem benachbarten Leverkusen ihre tänzerisches Darbietung – und wurde, wie bereits die Tanzgruppen auf der Herrensitzung (wir berichteten), vom Jury-Elferrat mit 111 Punkten bewertet. Anschließend sorgte die Band „Miljö“ für Stimmung – und die Gesellschaft nahm den Sessionshit der Band, „Kölsch statt Käsch“, wörtlich und zahlte die Jungs von...

Typisch kölsch: Dreigestirn fährt wieder Ford

Typisch kölsch: Dreigestirn fährt wieder Ford

Von der Hofburg in die ganze Stadt: Ford sorgt auch in dieser Karnevalssession wieder dafür, dass das Kölner Dreigestirn sicher und komfortabel zu seinen zahlreichen Terminen kommt. Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, hat am Dienstag im Karnevalsmuseum die Fahrzeuge offiziell an das Festkomitee Kölner Karneval übergeben. Als Premiumpartner stellt Ford dem Festkomitee, der Interessenvertretung der 110 Kölner Karnevalsgesellschaften, insgesamt 67 Fahrzeuge: nämlich sieben Ford Galaxy für Prinz Michael II. (Michael Gerhold), Bauer Christoph (Christoph Stock) und Jungfrau Emma (Erich Ströbel) und Vertreter des Festkomitees, fünf Ford Tourneo als Shuttlefahrzeuge sowie 55 Ford Transit Custom als Bagagewagen für...

Rote Funken brillieren beim Regimentsexerzieren 2018

Rote Funken brillieren beim Regimentsexerzieren 2018

Als Letztes der neun Kölner Traditionskorps hatten die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) zu ihrem Regimentsexerzieren in das Kölner Maritim Hotel eingeladen. Nach der Begrüssung durch Präsident Heinz Günther Hunold brachte zuerst einmal der Regimentsspielmannszug der Roten Funken sein neues Potpourri für die Session 2018. Anschließend begann das Exerzieren der besonderen Art, nach Funken-Art quasi. Denn die Roten Funken nehmen sich als einziges Kölner Traditionskorps nicht wirklich 100 %ig ernst. Während bei den anderen Traditionskorps Beförderungen und Ernennungen auf deren Korps- oder Regimentsappellen im Vordergrund stehen, sind diese bei den Roten Funken am gestrigen Abend...

Kölner Narren-Zunft feiert „Mädchersitzung us der Reih“

Kölner Narren-Zunft feiert „Mädchersitzung us der Reih“

Die Überraschung ist perfekt, als Bannerhär Thomas Brauckmann zu Beginn der restlos ausverkauften Mädchersitzung im Kristallsaal die Bühne betritt. Denn anders als sonst, trägt er die Litewka und nicht seinen Hermelinmantel. Und was er dem Publikum erzählt, ist eine kleine Sensation, denn in diesem Jahr werden nacheinander die drei Jungs vom eigenen Dreigestirn 2017 als Sitzungspräsidenten durch unsere drei großen Veranstaltungen führen. “Die Drei haben mich gefragt und ich fand das eine ganz tolle Idee”, erklärt Brauckmann dem Publikum. Passend zur Mädchersitzung startet Ex-Jungfrau Stefan(ie) Knepper in dieser Rolle, die er hervorragend meistert. Mit im Elferrat an seiner Seite dabei...

„Dat Kölsche Hätz“ feierte Frühschoppen wieder im „Gaffel am Dom“

„Dat Kölsche Hätz“ feierte Frühschoppen wieder im „Gaffel am Dom“

Nach drei Jahren im SION Brauhaus in der Nähe des Alter Markt ist der Frühschoppen von „DAT KÖLSCHE HÄTZ“ wieder an seine alte Wirkungsstätte in das Brauhaus „Gaffel am Dom“ gegenüber des Kölner Doms und quasi neben dem Kölner Hauptbahnhof gewechselt. Der Wechsel hatte schlichte Platzgründe, gehen in das „Gaffel am Dom“ einfach mehr Gäste. Und trotzdem war das Brauhaus stramm gefüllt! Der Initiator von „DAT KÖLSCHE HÄTZ“, Robert Greven, begrüsste zu Beginn der Veranstaltung die bunt kostümierten Jecken. Danach ging es musikalisch durch den Tag mit King Size Dick, De Bajaasch, Tommy Walter, Schäng, Dräcksäck und „5 Jraad“. Zum...