Prinzen-Garde Köln startet mit neuem Kommandanten in die Session

Prinzen-Garde Köln startet mit neuem Kommandanten in die Session

Am gestrigen Abend startete die Prinzen-Garde Köln von 1906 e. V. in ihre 112te Session – und nach dem großen Jubiläum „111 Jahre Prinzen-Garde Köln“ begann man diesen Generalkorpsappell im Maritim Hotel Köln mit einem kurzen filmischen Rückblick auf die vergangene, bedeutende Session für das Begleitkorps der Prinzen Karneval. Nach einer kurzen Begrüssung durch Marcus Gottschalk, Vorstandsmitglied der Prinzen-Garde Köln, zog der Regimentsspielmannszug der Prinzen-Garde Köln unter klingendem Spiel gemeinsam mit der Ehrenformation des Korps auf die Bühne. Gleich zu Beginn des Generalkorpsappells wurde der neue Kommandant der Prinzen-Garde Köln, Marcel Kappestein, durch seinen Vorgänger, den Ehrenkommandanten Karl-Heinz Hömig in...

K.G. Alt-Köllen ehrt die „Mutter der Mariechen“

K.G. Alt-Köllen ehrt die „Mutter der Mariechen“

Zu ihrem traditionellen „Dreikünnige-Appell“ hatte die K.G. Alt-Köllen von 1883 e. V., die neuntälteste Kölner Karnevalsgesellschaft, am gestrigen Abend ihre Mitglieder und besondere Gäste in das Leonardo Royal Hotel am Stadtwald in Köln-Lindenthal eingeladen. Auf dem Programm stand u. a. eine besondere Ehrung, die Verleihung der 45ten „Goldenen Mütze der K.G. Alt-Köllen“ an eine verdiente Karnevalistin. Nach der Begrüssung durch den Präsident der K.G., Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel, war wenigen Tage nach dem Start ins Jahr 2018 noch einmal Bescherung angesagt, denn jedes Mitglied der Gesellschaft erhielt den Sessionsorden 2018 aus den Händen des Präsidenten Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel, des...

Korpsappell der K.G. Treuer Husar Köln in der Kölner Hofburg

Korpsappell der K.G. Treuer Husar Köln in der Kölner Hofburg

Nachdem am Vormittag bereits das designierte Kölner Dreigestirn die Hofburg vereinnahmte, war am Abend die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. mit ihrem Korpsappell zu Gast im Pullman Cologne Hotel. Neben den beiden ehemaligen Kölner Oberbürgermeistern Fritz Schramma und Jürgen Roters waren u. a. das designierte Kölner Dreigestirn, zahlreiche Präsidenten der Kölner Karnevalsgesellschaften und auch einige Politiker der Einladung des Kölner Traditionskorps gefolgt. Nach einer kurzen Begrüssung durch den Präsidenten der K.G. Treuer Husar, Markus Simonian, zeigte die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Gesellschaft, die Husarenpänz, ihr Können. Die neuen Tänzerinnen und Tänzer der Husarenpänz wurden bei dem Aufzug...

Luxuskreuzfahrtschiff spendet wertvolle Möbel an SBK Köln

Luxuskreuzfahrtschiff spendet wertvolle Möbel an SBK Köln

Durch die Vermittlung und Unterstützung von dem Verein „Alles für Andere e.V.“ der sich für Menschen die aufgrund von Behinderung, sozialer Benachteiligung oder persönlicher Schicksalsschläge Hilfe benötigen engagiert sowie dem Präsidenten der KG Fidele Zunftbrüder Theo Schäfges der auch 2. Vorsitzender des KKK (Klub Kölner Karnevalisten) ist, hat am gestrigen Morgen am Rheinufer in Köln eine besondere Aktion stattgefunden. Das Luxusflusskreuzfahrtschiff „Elegant Lady“ (Foto) beendete in Köln seine Sylvesterreise und soll dann direkt weiter in die Niederlande fahren, wo das Schiff auf einer Werft generalüberholt wird. Die Agentur und Kreuzfahrtgesellschaft Plantours aus Bremen hatte die Idee ihre wertvolle Salonausstattung aus...

Corps-Appell der Nippeser Bürgerwehr in der Hofburg

Corps-Appell der Nippeser Bürgerwehr in der Hofburg

Am gestrigen Abend feierte die Kölner K.G. Nippeser Bürgerwehr in der Kölner Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel, ihren traditionellen Corps-Appell. Dem Ruf der Gesellschaft, die in dieser Session das Kölner Dreigestirn mit Prinz Michael II., Bauer Christoph und Jungfrau Emma stellt, waren nicht nur die eigenen Mitglieder sondern auch zahlreiche Gäste auf Karneval, Politik und Medien gefolgt. Nach einem Intro durch das „letzte noch lebende Gründungsmitglied der Nippeser Bürgerwehr“, welches leider wegen schlechter Saalakkustik am Pressetisch im hinteren Bereich des Festsaal des Pullman Cologne gar nicht zu verstehen war, erläuterte Bürgerwehr-Präsident Artur Tybussek, dass es nun nach 40 Jahren (1978...

Einzug des designierten Kölner Dreigestirn 2018 in die Hofburg

Einzug des designierten Kölner Dreigestirn 2018 in die Hofburg

Am heutigen Vormittag, traditionell am Mittwoch vor der Proklamation, ist das designierte Kölner Dreigestirn der Session 2018 – Prinz Michael II. (Michael Gerhold), Bauer Christoph (Christoph Stock) und Jungfrau Emma (Erich Ströbel) – unter Beteiligung von Abordnungen der acht anderen Kölner Traditionskorps, einer Abordnung der StattGarde Colonia Ahoj, einer Abordnung der „Literatenmafia“ (wie der Literatenstammtisch Köln gerne unter genannt Karnevalisten wird) und natürlich dem Korps der Nippeser Bürgerwehr in ihre Hofburg, das Pullman Cologne Hotel an der Helenenstraße, eingezogen. Dort erwartete pünktlich um 11 Uhr 11 die Hotelcrew die prominenten Gäste, welche für die nächsten rund sechs Wochen dort einchecken. Nach...

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Wunschbaum für Kinderträume zu Weihnachten (Teil 1) Auch in diesem Jahr veranstalteten die Damen der Karnevalsgesellschaft Schmuckstückchen 2008 e.V. ihren Weihnachtlichen Basar vor ihrem Vereinslokal StadtTreff in der Gürzenischstraße. Am Samstag, dem 02. Dezember konnten sich die Besucher gegen eine freiwillige Spende an frischgebackenen Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch erfreuen. Mit dem Erlös werden die Schmuckstückchen den Kindern der Ehrenfelder Arche (Christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. in Köln-Ehrenfeld, Venloer Str. 417, 50825 Köln-Ehrenfeld) zur Weihnachtszeit ihre Wünsche erfüllen. Dazu hatten sich die Kinder bereits aus einem umfangreichen Wunschkatalog ihren Wunsch (z.B. Puppe, Stofftier, Lego etc.) ausgesucht und diesen auf einen Wunschzettel...

VERLOSUNG: 3 * 2 Karten für die legendäre Paulinchensitzung der Löstige Paulaner

VERLOSUNG: 3 * 2 Karten für die legendäre Paulinchensitzung der Löstige Paulaner

Einen Tag vor dem dritten Advent möchten die Kölner K.G. Löstige Paulaner von 1949 e. V. und die Redaktion koelsche-fastelovend.de den sechs jecksten Mädels von Köln eine Freude, quasi pünktlich zum Weihnachtsfest, machen: Wir verlosen 3 * 2 Karten für die legendäre Paulinchen-Sitzung der Löstige Paulaner in der Kölner Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel in der Helenenstraße! Was ist zu tun? Ganz einfach: Sie schreiben uns an karten@koelsche-fastelovend.de, mit welcher Freundin Sie am Freitag, dem 12. Januar 2018, an der Paulinchen-Sitzung der Löstige Paulaner teilnehmen möchten UND warum genau Sie und ihre Freundin die richtigen jecken Paulinchen sind, um an...

Die Blauen Funken verschenken 111 Weihnachtsbäume an bedürftige Familien

Die Blauen Funken verschenken 111 Weihnachtsbäume an bedürftige Familien

Am Samstag, den 16.12.2017 von 11 bis 14 Uhr wollen die Blauen Funken vielen Familien eine Freude machen und verschenken zu diesem Zweck 111 schöne und gut gewachsene Weihnachtsbäume an bedürftige Familien, die im Besitz eines Köln-Passes sind. In Zusammenarbeit mit der Firma Ahrens + Sieberz GmbH & Co. KG, Hauptstraße 440 in Siegburg, die die Blauen Funken in großzügiger Weise bei der Beschaffung der Bäume unterstützt hat, werden die Blauen Funken die 111 Weihnachtsbäume an ihrem Domizil, dem Funkenturm am Blaue-Funken-Weg 2 in Köln (zwischen Sachsenring und Kartäuserwall) kostenlos abgeben. Die Aktion startet um 11 Uhr und alle Inhaber...

Prinzen-Garde Köln startet gestärkt in die neue Session

Prinzen-Garde Köln startet gestärkt in die neue Session

Nach zwei ereignisreichen Sessionen – der Session 2015/2016 mit der Stellung des Kölner Dreigestirns und der Session 2016/2017 mit dem 111-jährigen Bestehen des Korps – startet die Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. gestärkt in die neue Session 2017/2018. Das verkündete am gestrigen Abend stolz der „Vorstands-Elferrat“ des Kölner Traditionskorps und Begleitkorps des Prinzen Karneval bei der Pressekonferenz im Turm der Prinzen-Garde am Sachsenring. Präsident Dino Massi gab zuerst einen Rückblick auf die zurückliegende Jubiläumssession, die u. a. mit der Prinzen-Garde-Straßenbahn, der Jubiläumsveranstaltung im Gürzenich und einer großen Manöverfahrt nach Mainz ihre Höhepunkte feierte. Diese und alle weiteren Veranstaltungen und Aktionen...