Kostümsitzung der Prinzen-Garde Köln

Kostümsitzung der Prinzen-Garde Köln

Mit der 2. Kostümsitzung der Prinzen-Garde Köln am heutigen Abend in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, endete die diesjährige Sitzungssession des Begleitkorps des Prinzen Karneval. Es folgen im Festkalender nur noch die Party im Brauhaus „Gilden im Zims“ und der traditionelle Kostümball am Karnevalssamstag. Für beide Veranstaltungen gibt es noch wenige Restkarten. Mit dem eigenen Korps eröffnete man die letzte Sitzung. Für Lachsalven am heutigen Abend sorgten Guido Cantz, Marc Metzger als „Dä Blötschkopp“, Bernd Stelter, Jupp Menth als „Ne kölsche Schutzmann“ und Dieter Röder als „Ne Knallkopp“. Für musikalische Unterhaltung hatte Prinzen-Garde-Literat Jupp Lutter die Micky Brühl Band, die...

Mädchensitzung der Fidele Zunftbrüder

Mädchensitzung der Fidele Zunftbrüder

Bei der Mädchensitzung der Fidele Zunftbrüder im großen Festsaal der Sartory-Betriebe war die Stimmung schnell auf dem Höhepunkt: Literat Dirk Finkernagel verzichtete zu Beginn auf das übliche Traditionskorps, sondern startete direkt mit Marita Köllner in den Nachmittag – und die Damen honorierten das von der ersten Minuten an mit Partystimmung vom Allerfeinsten! Auch bei den Räuber und ihren Hits standen die Mädels. Guido Cantz sorgte mit seinem Vortrag für Lachsalven und Präsident Jürgen Oberbörsch lobte den Comedian und TV-Moderator dafür, dass er trotz seiner bundesweiten Popularität nicht seine Wurzeln vergessen hätte – denn der Kölner Karneval hat Cantz, wie auch...

Miljöhsitzung bei Willi Ostermann

Miljöhsitzung bei Willi Ostermann

Arg gebeutelt vom Verkehrschaos war heute die Willi-Ostermann-Gesellschaft, die ihre traditionelle Miljöhsitzung im Festsaal des Maritim Hotel Köln feierte: Nach dem Korps-Aufzug der Altstädter Köln, die mit Tanzpaar und Musikzug die Jecken in Stimmung brachten, war unklar, wie das Programm weiterlaufen sollte … Der geplante Jupp Menth stand im Stau, den der LKW-Unfall auf der A3 in und um ganz Köln verursacht hatte. Und dies bereits seit dem Nachmittag! Doch Glück im Unglück, denn die Domstürmer waren im Foyer – und machten sich schnell startklar zum vorgezogenen Auftritt. Und während die Domstürmer den Saal rockten, hetzte Jupp Menth durch das...

Sitzung der Arbeiterwohlfahrt Köln

Sitzung der Arbeiterwohlfahrt Köln

Bereits zum 45ten Mal veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Köln gemeinsam mit der Große Allgemeine K.G. ihre AWO-Sitzung, auch diese Session wieder im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe. Im Gespräch mit uns betonte AWO-Vorsitzender Franz Irsfeld, dass die AWO der letzte Sozialverband in der Region sei, der seine Seniorensitzung in diesem großen Rahmen veranstaltet. „Es gibt natürlich viele kirchliche und freie Träger, die ihre Karnevalssitzungen in ihren Heimen und Seniorenzentren im kleinen Rahmen durchführen. Aber eine richtige Sitzung in einem großen Veranstaltungssal – das veranstaltet zurzeit nur die AWO!“, so Irsfeld. Und weiter: „Wir können dies natürlich nur Dank unserer Partnerschaft mit der...

Mädchensitzung der K.G. „Schäl Sick“

Mädchensitzung der K.G. „Schäl Sick“

Im Sinne des unerwartet verstorbenen Präsidenten der K.G. „Schäl Sick“ Dr. Dieter Maffei (wir berichteten), fand die für heute geplante Mädchensitzung der Karnevalsgesellschaft aus dem rechtsrheinischen Stadtteil Köln-Deutz im Kristallsaal der Koelnmesse statt. Neben dem Verkehrschaos durch den Auffahrunfall mit mehreren LKW auf der A3 sorgten hier die Abbauarbeiten der „Internationalen Süßwarenmesse“, die am heutigen Mittwoch zu Ende ging, für zusätzliches Verkehrschaos: Künstler und Pressevertreter mussten den Wichtigtuern vom Wachdienst an der Zufahrt zum Messegelände erst einmal glaubhaft machen, dass man ein „berechtigtes Interesse“ an der Zufahrt zum mitten im Messegelände gelegenen Kristallsaal hat … Mit der Jugendtanzgruppe „Kölsche Greesberger“...

Mädchensitzung der Große Mülheimer K.G.

Mädchensitzung der Große Mülheimer K.G.

Schöner Versprecher des Pressesprechers der Große Mülheimer K.G. (GMKG) bei der heutigen Mädchensitzung der Gesellschaft im Theater am Tanzbrunnen: „Unser Präsident Hans Wirtz liegt erkältet zu Hause im Bett. Wenn ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr Euch gerne in das Kondolenzbuch für ihn eintragen …“ – ähem, die Frauen unterstellen den Männern zwar oft, dass wir schon bei der kleinsten Erkältung kurz vorm Abnippeln wären. Aber gleich ein Kondolenzbuch?!?!?! Den witzigen Versprecher korrigierte Heribert Erschfeld schnell: „Ich meine natürlich Genesungsbuch …“, rettete der erfahrene Pressemann die Szene. Zu spät! Wir hatten uns unsere Notizen schon gemacht! Und den Faux-pas...

Seniorensitzung der K.G. Blau-Rot

Seniorensitzung der K.G. Blau-Rot

Heilloses Verkehrschaos ab dem frühen Nachmittag rund um Köln – nach einem schweren Unfall auf der Autobahn A3 staute sich der Verkehr im Großraum Köln auf weit über 100 Kilometer Länge. Für eine Strecke, die man sonst in 20 Minuten schafft, brauchte man heute locker eine Stunde. Und selbst die „Schleichwege“ waren zu. Kein Wunder also, dass auch bei den Sitzungen die Programme gehörig durcheinander gerieten. Seit über 30 Jahren veranstaltet die K.G. Blau-Rot im Dellbrücker Seniorenheim eine Karnevalssitzung für die Bewohner. Die Karnevalsgesellschaft entstammt ja dem Stadtteil Dellbrück und so fühlt man sich verständlicherweise dem Veedel verbunden. In diesem...

„Kölnarena“ schunkelt in die dritte Runde

„Kölnarena“ schunkelt in die dritte Runde

Nach zwei stimmungsvollen Wochenenden geht die Jubiläums-Ausgabe der „Lachenden Kölnarena“ in die dritte Runde. Ab Donnerstag wird diese Woche an vier Abenden gelacht, geschunkelt und gesungen. Insgesamt verwandeln 2015 rund 130.000 Jecke die Arena in das Epizentrum des Kölner Karnevals. Auch in diesem Jahr richtet die CDU Köln wieder traditionell den Donnerstag vor Weiberfastnacht im Rahmen der „Lachenden Kölnarena“ aus. Zum 16. Mal lädt die CDU zur Sitzung der „Löstige Demokrate“ ein. Das „Närrische Parlament“ der Kölner SPD tagt in diesem Jahr am 11. Februar. 50 Jahre „Lachende…“ 1965 ging Otto Hofner mit der „Lachenden Kölner Sporthalle“ an den Start....

Flüstersitzung – Soirée der leisen Töne

Flüstersitzung – Soirée der leisen Töne

Nach einigen Jahren an wechselnden Spielorten konnte Doris Lendle, Veranstalterin der Flüstersitzung, in diesem Jahr wieder an den Ort zurück, wo alles begann: Die frisch renovierte Flora war mit 900 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt – und die Gäste der „Soirée der leisen Töne“, wie die Flüstersitzung im Untertitel heißt, konnten sich dieses Session nicht nur auf ein tolles Programm freuen. Erstmalig hatte Veranstalterin Lendle einen Orden zur Flüstersitzung auflegen lassen. Der Entwurf des Ordens stammte von Dieter Schmitz, dem „Schmalbedaach“ des Duos „Knubbelefutz un Schmalbedaach“. Den wirklich schönen Orden konnten die Gäste für 35,00 € käuflich erwerben...

Mädchensitzung der Blauen Funken

Mädchensitzung der Blauen Funken

Premiere am heutigen Nachmittag für Corinna Hambach und Nicolas Bennerscheid: Das neue Tanzpaar der Blauen Funken durch gleich zu Beginn im Elferrat auf der Bühne des Gürzenich Platz nehmen und sich die Mädchensitzung des blau-weißen Traditionskorps aus ungewohnter Position anschauen. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Blauen Funken eröffnete den Nachmittag. Die Kinder und Jugendlichen erhielten von der Gesellschaft einen Scheck über 2.222 €, den die Gruppe für notwendige Anschaffungen verwenden kann. Anschließend sorgte der wieder genesene Marc Metzger für Lachsalven im Saal – und hatte mit knapp 40 Minuten den längsten Auftritt auf einer Sitzung in dieser Session. Beim Auftritt...