Die Appelle der Session 2015 – Teil 1

Die Appelle der Session 2015 – Teil 1

Traditionell steht die erste Woche einer jeden Session unter dem Stern der Appelle der Kölner Karnevalsgesellschaften. Wir waren für sie beim Beförderungsappell der Bürgergarde, beim Korpsappell des Treuer Husar, beim Dreikünnige-Appell der K.G. Alt-Köllen, beim Generalkorpsappell der Prinzen-Garde Köln, beim Korpsappell des Reiter-Korps Jan von Werth und beim Corps-Appell der Nippeser Bürgerwehr … Beförderungsappell der Bürgergarde „blau-gold“ Am Sonntag, dem 4. Januar 2015, eröffnete die Bürgergarde „blau-gold“ mit ihrem Beförderungsappell im SION-Brauhaus in der Kölner Innenstadt den diesjährigen Reigen der Appelle der Kölner Karnevalsgesellschaften und Traditionskorps. Dem Ruf der Gesellschaft, die in diesem Jahr ihr 111-jähriges Bestehen feiert, folgten neben...

IN EIGENER SACHE! BITTE LESEN! WICHTIG!

Am gestrigen Abend wurde ich von zahlreichen Präsidenten, Vorsitzenden und Pressesprechern der dem Festkomitee Kölner Karneval angeschlossenen Gesellschaften darauf hingewiesen, dass die Pressesprecherin des Festkomitee Kölner Karneval, Sigrid Krebs, eine Liste mit Journalistennamen und -medien versendet hat, die durch das Festkomitee Kölner Karneval nicht akkreditiert worden wären. Auf dieser Liste befindet sich auch mein Name und mein Portal „koelsche-fastelovend.de“. In diesem Zusammenhang entsteht für die Empfänger der Eindruck, dass ich einen Presseausweis des Festkomitee Kölner Karneval beantragt hätte und mir dieser verwehrt worden wäre. Ich weise AUSDRÜCKLICH darauf hin, dass dieses NICHT der Fall ist! Ich habe bereits seit der...

Halb Flittard war heute in Köln unterwegs

Halb Flittard war heute in Köln unterwegs

Halb Flittard? Nein, eher doch ganz Flittard. Denn der Zug, der sich heute gegen 10:30 Uhr vom Alter Markt in der Kölner Innenstadt auf zur Hofburg des Kölner Dreigestirns machte, war äußerst beindruckend! Nicht nur die Flittarder K.G. und das designierte Kölner Dreigestirn zogen durch die Kölner Innenstadt zum Pullman Cologne Hotel, begleitet wurden die Jecken von großen Abordnungen der Blauen Funken, der Altstädter Köln, der Prinzen-Garde Köln und den Colombinen, die zu Ehren der Tollitäten mit elf Pferden den Schlußpunkt des Zuges bildeten. Doch nicht nur die Traditionskorps und die Damen der Colombinen machten den zukünftigen Narrenherrschern ihre Aufwartung,...

Pressekonferenz der Nippeser Bürgerwehr

Pressekonferenz der Nippeser Bürgerwehr

Mit der traditionellen Pressekonferenz eröffnete die Nippeser Bürgerwehr im 112ten Jahr ihres Bestehens die Session 2015. Einen Tag vor dem Korpsappell des orange-weißen Traditionskorps informierte der Vorstand die zahlreich erschienenen Medien über Aktuelles in der Nach-Jubiläumssession. Wie bereits erwähnt, findet am morgigen Mittwoch der Korpsappell der Nippeser Bürgerwehr statt. Der Vorstand wies darauf hin, dass es sich hierbei um „DEN Tag für die Mitglieder des Korps“ handelt und die geladenen Gäste kein umfangreiches Rahmenprogramm erwarten dürfen. Höhepunkt des diesjährigen Korpsappells wird die Amtseinführung von Artur Tybussek (56, Foto) sein, der als neuer Präsident durch Festkomitee-Präsident Markus Ritterbach in sein Amt...

Karneval in Kölns „Guter Stube“

Karneval in Kölns „Guter Stube“

Seit über 50 Jahren verwandelt die GALERIA Kaufhof GmbH den Gürzenich mit passender Dekoration in die Kölner Karnevals-Hochburg. In diesem Jahr ist das Motto des Festkomitee Kölner Karneval „social jeck – kunterbunt vernetzt“ und Berndhard Conin, Geschäftsführer der KölnKongress GmbH, die den Gürzenich betreibt, „dankt der GALERIA Kaufhof und dem Festkomitee für die kreative Unterstützung bei der Gestaltung der Räume und vor allem für das einzigartige Motto-Bühnenbild im Großen Saal. In jeder Session aufs neue können sich die Besucher der Sitzungen im Gürzenich darauf freuen.“ Insgesamt 48 Karnevalsveranstaltungen finden in dieser Session im Gürzenich statt – beginnend mit dem „Korpsappell...

Vorstellung des Bühnenbild im Gürzenich

Vorstellung des Bühnenbild im Gürzenich

In den feierlichen Räumlichkeiten des Kölner Gürzenich stellten Markus Ritterbach, Präsident des Kölner Festkomitees, und Michael Hövelmann, Geschäftsführer der Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße, das Motto der Session 2015 vor: „social jeck – kunterbunt vernetzt“ Seit Jahrzehnten gestaltet die Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße als Partner des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e. V. das Bühnenbild im Gürzenich. Von Jahr zu Jahr wurde das Erscheinungsbild modernisiert – angefangen über die an das Sessionsmotto angelehnte jährlich wechselnde Motto-Visualisierung bis hin zur Überarbeitung der gesamten Technik. „Auch dieses Jahr haben wir tolle Ideen zu dem Sessions-Thema umsetzen können“, sagt Michael Hövelmann, Geschäftsführer...

Die neue Karnevals-App für das Rheinland

Die neue Karnevals-App für das Rheinland

Facebook, Twitter und Co. sind im Jahr 2015 wichtige Kommunikationswege für die Karnevalisten im Rheinland. Einzig eine allumfassende Karnevals-App mit exklusiven Inhalten für die Jecken fehlte noch – doch auch diese Lücke ist nun geschlossen. Passend zum diesjährigen Karnevalsmotto in Köln, „Social jeck – kunterbunt vernetzt“, hat die Go GmbH als rheinischer Karnevalsspezialist gemeinsam mit dem technischen Dienstleister Bside-Me GmbH DIE KARNEVALS-APP für die Jecken im gesamten Rheinland entwickelt. Als Ergänzung zu den individuellen Apps der Karnevalsgesellschaften soll diese App den Usern den perfekten Überblick über den Karneval von Koblenz bis Düsseldorf, von Aachen bis Köln und von Mönchengladbach bis...

Kölsch Hännes´chen: 60 Jahre gut vernetzt

Kölsch Hännes´chen: 60 Jahre gut vernetzt

Am Sonntag den 04.01.2015 um 17:00 Uhr war es wieder soweit: Zu Ehren des 60-jährigen Jubiläums der Original Tanzgruppe Kölsch Hännes’chen startete die Gruppe nach mehreren Jahren ohne eigene Sitzung endlich wieder mit einer großen Kostümsitzung in der Mülheimer Stadthalle in Köln in die Jubiläumssession 2015. Immer für eine Überraschung gut, starten die Originale zum großen Jubiläum unkonventionell mit geschlossenen Vorhang. Als dieser sich öffnete begannen die großen Originale und ihre Pänz eingehüllt in Nebel und einem Lichtermeer von Farben: „Celebration“!!! Während Schääl das übermütige Treiben zu modernen Klängen und englischen Texten eher skeptisch betrachtete, stürzte sich Großmutter „Bestemo“ frei...

Damenparty der StattGarde

Damenparty der StattGarde

Zum zehnten Mal feierte die StattGarde Colonia Ahoj am heutigen Abend ihre Damenparty – und rund 450 bunt kostümierte (und teilweise sehr maskuline …) Damen waren dem Ruf in das Kölner Marriott Hotel gefolgt. Auffällig viele „Conchita Wurst“-Doubles bevölkerten heute den Saal, wobei bei den meisten dieser Doubles der Bart erst gar nicht geschminkt werden musste. Kein Wunder, stand die Party doch unter dem Motto „€uroVision Colonia – 12 Points“. Von Trash bis Glamour bot das Publikum alle Facetten. Neben „Conchita Wurst“-Doubles sah man heute auch andere ESC-Größen wie Vicky Leandros, Joy Flemming, Dana International oder Nicole unter den Gästen...

Ordensabend der G.M.K.G.

Ordensabend der G.M.K.G.

Rund 500 Gäste waren dem Ruf der Große Mülheimer K.G. in die Stadthalle Köln-Mülheim zur ersten karnevalistischen Veranstaltung, dem Ordensabend der Gesellschaft, in diesem Jahr auf der „Schäl Sick“ gefolgt. In lockerer Atmosphäre eröffnete man den Sitzungskarneval, der ab dem heutigen Abend bis Mitte Februar die kölsche Kultur dominieren wird. Pünktlich um 19 Uhr zogen die Kinder- und Jugentanzgruppe „Rheinmatrosen Minis“ und die Tanzgruppe „Rheinmatrosen“ in den Saal ein. Nach der Begrüssung der Gäste durch den Präsidenten Hans Wirtz zeigten die „Rheinmatrosen Minis“ ihre Tänze. Mit knapp 40 Kindern und Jugendlichen ist die Tanzgruppe in dieser Session extrem stark aufgestellt...