2 hohe Orden für zwei Junge Dieter Winners, langjähriges Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes und ehemaliger Leiter der Kölner Schullzöch, hat sein Amt aus Altersgründen zur Verfügung gestellt. Ebenso scheidet Bernd Darius nach 17 Jahren als Literat der Gesellschaft aus diesem Amt aus. In der Jahreshauptversammlung im Hotel Lyskirchen wurde im übrigen der Vorstand um Präsident Klaus Salzsieder von den Mitgliedern mit breiter Mehrheit bestätigt. Der neue Literat der Lyskircher Junge ist Thorsten Stommel. Der Kommandant des Reiterkorps der LJ Andreas Hahn wurde zum neuen Pressesprecher gewählt. Müllemer Junge trauern um Dieter Steffens Die Müllemer Junge trauern um ihren Ehrenpräsidenten Dieter...
Die Blauen Funken on Tour
Teil 1 – Ein Traum in blau und weiß … … unter weiß-blauem Himmel. Am Sonntag, den 21. September konnte die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. als erstes Traditionskorps des Kölner Karnevals am traditionellen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfests teilnehmen. Um nach München anzureisen, machten sich die Blauen Funken bereits einen Tag zuvor auf dem Weg und statteten am Samstagnachmittag der Gemeinde Michelsneukirchen im vorderen Bayerischen Wald einen Besuch ab. Durch private Kontakte des Korpsadjutanten Helmut Lobüscher kam ein Treffen mit der Michelsneukirchner Faschingsgesellschaft zustande. Die Blauen Funken ließen es sich nicht nehmen, bereits am Samstag...
Klaus Wolf feierte seinen 80. Geburtstag
Am Freitag den 12. September 2014 feierte der langjährige Senatspräsident Sr. Tollität Luftflotte Klaus Wolf seinen 80sten Geburtstag. Zu seinen Ehren hatte der Vorstand der Luftflotte neben den Senatoren seine Freunde und Wegbegleiter der letzten Jahrzehnte ins Hippodrom an der Rennbahn zu einem Empfang eingeladen. Fast 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wegbegleiter aus dem Fußball und viele Freunde waren der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch Präsident Eric Bock, hielt Senatsvizepräsidenten Prof. Dr. Friedrich Wolff die Laudatio auf das Lebenswerk von Klaus Wolf. Friedrich Wolff gab einen kurzweiligen Überblick über die berufliche Laufbahn „seines“ Präsidenten, die 1989 mit dessen Wahl...
Einführung des neuen Arbeitsheftes
Heute wurde von den Freunden & Förderern des Kölnischen Brauchtums e.V. das neue Schüler- und Lehrerarbeitsheft „Stammbaum – Auf den Spuren Kölner Geschichte„ im Kölnischen Stadtmuseum vorgestellt. Es ist nun bereits das 7. Heft in der Reihe von Schülerarbeitsheften, durch die Kölner Schülern der 4., 5. und 6. Klassen wichtige Themen rund um unsere Heimatstadt nahegebracht werden. Die Hefte werden Kölner Schulklassen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Neben den bisherigen Themen wie z.B. die Kölner Stadtmauer widmet sich das neue Heft dem Thema „Integration„, nach dem Motto: „Su simmer all he hinjekumme.„ Die Idee dazu wurde vom Vorsitzenden der Freunde &...
Kölsche Adler mit neuem Frontmann
Die Kölsche Adler haben einen neuen Sänger – Timo Tiggeler ist der Neuzugang am Mikrofon. In den Sommermonaten hat sich die Band neu formiert und arbeitet derzeit bereits an neuen Liedern. In der Neu-Besetzung präsentiert sich die Band erstmals am 7.9. auf dem Sülzer Straßenfest. Mit Timo Tiggeler haben die Kölsche Adler ein neues Gesicht am Mikro. Gemeinsam mit Michael Sommer (neu für Mario Reger an den Tasten) und Dave Joris (für David Gontermann) hat sich die Band um den jungen Frontmann neu aufgestellt. Timo Tiggeler, der Markus Bätzgen ersetzt, überzeugte bereits bei den Proben und ersten „Testauftritten„ mit seiner...
11. Sommerfest der Altstädter in Folge
Am Sonntag, den 7. September 2014, ab 11.00 Uhr findet im 11. Jahr in Folge das Sommerfest der Altstädter Köln 1922 eV auf dem Gilleshof, Further Straße 51 in Köln-Roggendorf statt. Nach dem Besuch von rund 800 Gästen im Vorjahr, ist man nach umfangreichen Vorbereitungen bestens gerüstet, um den Gästen wieder einen schönen Tag, bei hoffentlich sommerlichem Wetter zu bieten. Geladen sind nicht nur alle Kölner Traditionskorps mit ihren Freunden und Bekannten, sondern all die, die einen schönen und vergnüglichen Tag mit Familie und Freunden im Kölner Norden erleben möchten. Traditionell geben sich auf diesem Fest bekannte kölsche Sänger und...

Koot un spack – Klaaf us Kölle
Beachvolleyball-Turnier der Lyskircher Junge „Social jeck – kunterbunt vernetzt“ sind wir Tänzerinnen und Tänzer getreu des diesjährigen Mottos am Beachvolleyballnetz. Schließlich findet das traditionelle Fun-Beachvolleyball-Turnier der „Goldenen“ Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde bereits zum elften Mal statt. Eine ganz besondere Zahl eben für uns Karnevalisten. Das diesjährige Motto lautet Sonne, Sand und Stimmung pur. Gespielt wird am Samstag, den 09.08.2014 ab 09.30 Uhr auf der Sand-Freiluftanlage Köln-Flittard, in der Hubertusstraße 10. So sind auch heuer wieder viele befreundete Karnevalsvereine und ihre Tanzgruppen mit einem etwas anderen Mannschaftsnamen und einem kreativ gestaltetem Beachvolleyball-Outfit dabei – eben kunterbunt. Von den Traditionskorps über...
Heiratsantrag op Kölsch oder ein Mädelsabend …
… der ganz anders verlief als geplant. Sabrina Holweg, Tanzmarie der Zunft-Müüs und Nicole Hamacher, Tänzerin bei den Zunft-Müüs, wollten mal wieder so einen richtigen Mädelsabend genießen. Gesagt, getan. Sie verabredeten sich für Freitagabend auf dem Altermarkt und was da geschah war für Nicole überwältigend. Die Beiden standen am Jan von Werth Brunnen im Hintergrund spielte eine Band Unterhaltungsmusik, als sich plötzlich aus der Menge ein Brautpaar löste und vor den Beiden anfing zu tanzen. Zug um Zug schlossen sich Tänzerinnen und Tänzer aus der umstehenden Menge an und Nicole erkannte das ein oder andere Gesicht. Schließlich teilte sich die...
Der neue Gesamtvorstand der Blauen Funken
Nachdem zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 23. Juni 2014 bereits der neue Präsident, Vizepräsident und Schatzmeister gewählt wurden, konnte Präsident und Kommandant Peter Griesemann auf dem Gesamtappell am 18. August 2014 den Mitgliedern den neuen Gesamtvorstand der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.v. vorstellen. Der Gesamtvorstand der Blauen Funken setzt sich aus dem auf der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand, den Leitern der Gesellschaftsteile und drei weiteren Leitern einzelner Fachresorts zusammen. Die Wahlen in den einzelnen Gesellschaftsteilen, die in den Wochen nach der Mitgliederversammlung stattgefunden haben, ergaben folgendes Ergebnis, wobei alle Gruppenleiter einstimmig im Amt bestätigt oder neu gewählt wurden: •...
Birdie, Eagle & Kölle Alaaf
Am 22. August 2014 war es wieder soweit. Dann trafen sich die schmucken Golferinnen und ihre Freunde & Förderer auf den Fairways und Greens des wunderschönen Golfplatz Dr. Velte Sankt Urbanus in Köln-Wahn. Das 4. Golf-Turnier der Schmuckstückchen, auf dem 18-Loch Platz, in Köln Wahn – begann um 12 Uhr mit einem Kanonenstart. Für das leibliche Wohl – die Rundenverpflegung- wurde gesorgt: gekühltes Gaffel Kölsch, gegrillte Gambas und zum Abkühlen das beste Eis von Kölle, das kölsche KarnevalsGolferHätz wurde auch auf dem Green gut versorgt. Auch dieses Jahr gab es für alle Neugierigen und AnfängerInnen wieder einen Schnupperkurs. Jeck ging...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.