Um die Sicherheit für die Feiernden zu erhöhen, verhängt die Stadt Köln auch in diesem Jahr am Tag der Sessionseröffnung, Montag, 11. November 2019, für die Kölner Innenstadt ein Lkw-Fahrverbot. Das Verbot wird für Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen ausgesprochen und gilt von Montag, 11. November 2019, 10 Uhr, bis Dienstag, 12. November 2019, 2 Uhr. Das Lkw-Fahrverbot erfasst den Bereich innerhalb folgender Straßen: Schönhauser Straße – Verlängerung Marktstraße – Verlängerung Bischofsweg – Am Vorgebirgstor – Verlängerung Pohligstraße – Verlängerung Weißhausstraße – Verlängerung Universitätsstraße – Verlängerung Innere Kanalstraße – Verlängerung Auffahrt Zoobrücke – einschließlich Rheinuferstraße. Die...
24-Monats-Kalender mit 24 tollen Bandfotos für den guten Zweck
Der Verein „Kleine Erdmännchen e. V.“ ist im Karneval besonders für seine Benefizaktionen bekannt. So werden jedes Jahr auf der großen 11.11.-Feier im Gürzenich und auf der großen Benefiz-Sitzung, die seit letztem Jahr im Leonardo Royal Hotel am Kölner Stadtwald stattfindet, Spenden gesammelt, um soziale Projekte in Köln zu unterstützen. Im Jahr 2018 gab es bereits einen Kalender mit Motiven von Hans Süper, für 2019 war Tommy Engel auf den Kalenderfotos verewigt. Nun hat sich das Team der Clever3Design GmbH etwa Besonderes einfallen lassen: Es gibt einen jecken 24-Monats-Kalender mit Motiven der Bands aus dem Kölner Karneval. Und die Bands,...
Überraschungen beim Vorstellabend des Stammtisch Kölner Karnevalisten
Beim letzten der Kölner Vorstellabende, dem des Stammtisch Kölner Karnevalisten im Maritim Hotel am gestrigen Abend, gab es zahlreiche Überraschungen. Die erste Überraschung hatte aber nichts direkt mit dem Vorstellabend zu tun: Die Kölner Innenstadt war rappelvoll – und die Parkhäuser rund um das Maritim bis auf den letzten Platz belegt. Da war das „zu spät kommen“ schon vorprogrammiert … Gleich 17 Programmpunkte präsentierte der Stammtisch Kölner Karnevalisten dem jecken Fachpublikum. Und an die vorgegebenen Auftrittszeiten im Programmzettel hielt sich natürlich keiner – also war bereits nach drei Programmpunkten gut 30 Minuten Verzug im Programm. Eine weitere Überraschung des Abends...
Breites Spektrum beim Vorstellabend des Literarischen Komitees
Heute wollen wir mal das Fazit des Abends vorweg nehmen: Bis auf zwei, drei Programmnummern hätte man sich den gestrigen Abend auch sparen können! Bereits nach der Pause war der Saal, man war erstmalig im „Wartesaal am Dom“ zu Gast, merklich leerer. Doch die, die zur Pause gegangen sind, haben das Highlight des Abends verpasst – es gibt einen tollen neuen Redner! Doch der Reihe nach … Auch in diesem Jahr eröffnete die Band „Rhingbloot“ den Vorstellabend des Literarischen Komitees. Im letzten Jahr war die Band in der Flora noch zu laut – aber nach unserer Kritik, welche die Band...
Moderatorenwechsel beim „11. im 11. – Immer wieder kölsche Lieder“
Am 9. November startet in der LANXESS arena mit dem beliebten Karnevals-Highlight „11. im 11. – Immer wieder kölsche Lieder“ die lang ersehnte „fünfte Jahreszeit“. Bereits 10.000 Jecke haben ein Ticket ergattert, um mit den Stars des Kölner Karnevals die erste Mega-Party der Session zu feiern. Dieses Jahr wird die Veranstaltung, analog zu der „Lachenden Kölnarena“, erstmalig mit Selbstverpflegung stattfinden. Auf der Position des Moderators hat es nun einen Wechsel gegeben. 2019 wird die Show von Ingrid Kühne moderiert. Ursprünglich sollte der Sessionsbeginn des Kölner Karnevals in der LANXESS arena auch in diesem Jahr wieder von Marc „Da Blötschkopp“ Metzger...
Kölsche Grielächer starten mit traditionellem Herrenfrühschoppen in die Session
Während in der Kölner Innenstadt und in zahlreichen Veedeln die Straßen durch die Läufer des 23. KölnMarathon blockiert waren, feierten am Sachsenring rund 400 jecke Herren den Frühstart in die Session 2019/2020 mit dem traditionellen Herrenfrühschoppen der K.G. Kölsche Grielächer. Präsident Rudi Schetzke konnte konnte u. a. mit Dr. Joachim Wüst ein Mitglied des amtierenden Festkomitee-Vorstand begrüßen. Ebenso waren zahlreiche Senatspräsidenten, Literaten und das Dreigestirn der Session 2018/2019 dem Ruf der „Gesellschaft met Hätz“ gefolgt. Die einzelnen Programmpunkte wurden, wie beim Herrenfrühschoppen der Grielächer üblich, durch ein Nummerngirl angekündigt. In diesem Jahr stand „Cherry“ auf dem Programmzettel – dem aufmerksamen...
Festkomitee Kölner Karneval und Deiters stellen Mottoschal 2020 vor
„Et Hätz schleiht em Veedel“ – das Motto der Kölner Karnevalssession 2020 ist eine Hommage an die 86 Teile, aus denen sich diese Stadt zusammensetzt. Denn Karneval in Köln – das ist nicht nur Gürzenich und Rosenmontagszug. Das sind vor allem auch die vielen kleinen und großen Feste um die Ecke in der Nachbarschaft. Das sind die Veedelszüge und Pfarrheimsitzungen. Und das sind die vielen großen und kleinen Jecken, die sich das ganze Jahr hindurch für den Fastelovend engagieren. Eine Hommage an diese Veedel und ihre Bewohner ist auch der Mottoschal der Session 2020, den Christine Flock, Vizepräsidentin des Festkomitees,...
Vorstellnachmittag des Kreis rheinischer Karnevalisten (KrK)
Zum ersten Vorstellabend dieses Jahres in Köln lud am gestrigen Sonntagnachmittag der Kreis rheinischer Karnevalisten (KrK) in das Dorint Hotel an der Messe ein. Im rot-weiß festlich dekorierten, gut gefüllten Saal warteten gespannt die Gäste auf das Programm, welches ihnen den Nachmittag frühkarnevalistisch verschönern sollte. Unter den Gästen waren zahlreiche Präsidenten, Literaten und sonstige Vorstandsmitglieder, darunter eine große Abordnung der Kölsche Narren-Gilde unter Präsident Helmut Kopp sowie eine Abordnung der Große K.G. Greesberger Köln unter Präsident Markus Otrzonsek. Die Eröffnung machte der Musikzug „Ihrefelder Cheyenne„, die in der kommenden Session ihr 25-jähriges Bestehen feiern. Das Programm der kölsche Indianer bietet...
Immisitzung startet Ticketverkauf
Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2020. Ab Donnerstag, 10.10.2019 können Karnevals-Fans aus aller Welt Karten beim an den Vorverkaufsstellen kaufen. Dieses Jahr gibt es 24 Vorstellungen, die Premiere findet am 9. Januar statt. Vier Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart lädt das Immisitzungs-Ensemble zum Fan-Vorverkauf im Bürgerhaus Stollwerck: Sonntag, 6. Oktober zwischen 11:11 Uhr und 13:13 Uhr können sich Fans die besten Tickets der Saison sichern, so lange das Kontingent reicht, und das Team der Immisitzung kennenlernen. Der Ticketkauf ist am 6. Oktober nur per Bargeld möglich. Kölns internationalste Karnevalssitzung steht für Kabarett mit rasanter Bühnenkomik, internationaler...

Koot un spack – Klaaf us Kölle
Der Sommer geht und der Herbst steht vor der Türe – und in etwas mehr als vier Wochen startet die neue Karnevalssession! Bei uns gibt es den Rückblick auf die Themen aus dem Monat September, in dem bei vielen Gesellschaften die Jahreshauptversammlung anstand. Bereits am letzten Wochenende haben wir ja über die erste Vorstellveranstaltung berichtet – und der Monat Oktober wird entsprechend im Zeichen dieser Veranstaltungen stehen; wir werden darüber zeitnah nach den jeweiligen Veranstaltungen berichten. Doch nun wuseln wir uns erstmal durch den vergangenen Monat -viel Spaß beim Lesen! Sommerfest der K.G. Alt-Köllen: Super Stimmung im Fort I Trotz...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.