Gleich zu Beginn der diesjährigen Kostümsitzung der K.G. „Kölle bliev Kölle“ im Festsaal des Dorint Hotel an der Messe in Köln-Deutz konnte man eindrucksvoll erleben, dass der jugendliche Nachwuchs im Karneval in der Region schon durchaus vorhanden ist – wenn man den Nachwuchs denn fördert und unterstützt. Die Ehrentanzgruppe der Gesellschaft, die Kinder- und Jugendtanzgruppe „KG Eulchen“ der K.G. Rot-Weiß Habbelrath aus Frechen bei Köln, hatte sich in den letzten Monaten stark vergrößert. Mittlerweile tanzen 47 Mädels und drei Jungs in drei Gruppierungen – Minis, Mittlere und Große – für die Familiengesellschaften, denn die Frechener und die Kölner K.G. verbindet...
Ausverkaufte Mülheimer Stadthalle fest in der Hand der Müllemer Junge-Jugend
Zum 28ten Mal hatte die Jugend und die Junggebliebenen von Köln-Mülheim und den angrenzenden Veedeln die Stadthalle am Wiener Platz fest in ihrer Hand: Bei der „Jnadenlos Jeck“-Jugendsitzung der Müllemer Junge knubbelten sich wieder hunderte bunt kostümierte Jecken vor der Bühne, um bis in den frühen Morgen hinein zu singen, zu schunkeln und zu tanzen. Außer ein paar Stehtischen war der „Jöözenich vun Müllem“ traditionell komplett leergeräumt. Am Eingang sorgte die erfahrene Security vom „RA Sicherheitsdienst“ dafür, dass die Jugendlichen keine Getränke oder Speisen mit in den Saal schmuggelten. Und allein die Anwesenheit von Kult-Sicherheitschef Ramon Ademes (auch bekannt als...
Rocholomäus feiert 70-jähriges Bestehen von Kölns größter Pfarrsitzung
Seit 70 Jahren feiert die K.G. Rocholomäus nun Kölns größte Pfarrsitzung. Gegründet 1949 zur Unterstützung der beiden Pfarrgemeinden St. Rochus und St. Bartholomäus entwickelte sich die Rocholomäus-Sitzung am Donnerstag vor Weiberfastnacht schnell zu einer der Top-Karnevalssitzungen in Köln. Bereits beim Einlass in das Foyer der Sartory-Säle wurden die bunt kostümierten Jecken musikalisch von der „Blos mer jet un Bums Kapell“ begrüßt. So war bereits beim Start des Programms im großen Sartory die Stimmung auf Temperatur, als das Korps der EhrenGarde der Stadt Köln unter klingendem Spiel auf die Bühne einmarschierte. Nach der musikalischen und tänzerischen Darbietung des Begleitkorps von Bauer...
Kölsche Grielächer starten heiße Sitzungsphase mit der Mädchensitzung
Wo bei einigen Karnevalsgesellschaften die Sitzungssession bereits beendet ist, starten die Kölsche Grielächer gerade erst in ihre heiße Phase: In neun Tagen stehen gleich drei Sitzungen auf dem Programm! Den Anfang machte am gestrigen Nachmittag die Mädchensitzung im Festsaal des Maritim Hotel Köln … Literat Roland Lautenschläger weiß nach 30 Jahren im Amt, womit er die Mädchen von der ersten bis zur letzten Minute der Veranstaltung von den Stühlen reissen kann! Stühle und Tische sind da eigentlich überflüssig und dienen nur dazu, dass die Getränke in Reichweite stehen und frau auf dem Stuhl stehend den besten Blick auf die Bühne...
Große Mülheimer K.G. beendet Sitzungssession mit Mädchensitzung
Am gestrigen Nachmittag ging auch für die Große Mülheimer K.G. die Sitzungssession 2019 zu Ende – mit der ausverkauften Mädchensitzung im Theater am Tanzbrunnen konnten die Mülheimer eine erfolgreiche Session beschließen. Und die jecken Mädcher op d´r Schäl Sick wollten feiern! Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Rheinmatrosen Minis“ startete die Große Mülheimer in ihr Sitzungsfinale. Nach der tänzerischen Darbietung der Pänz sorgte Guido Cantz mit seinem Vortrag für Lachsalven im Saal. Beim Auftritt von BRINGS hielt es keines der jecken Mädels mehr auf seinem Stuhl – Stehparty war angesagt. Und als dann noch „Dennis aus Hürth“ für „Kölle es et...
Greesberger feiern sensationelle Mädchensitzung mit Top-Programm
Was für eine Stimmung am gestrigen Nachmittag im Festsaal des Maritim Hotel Köln bei der Mädchensitzung der Große K.G. Greesberger! Die bunt kostümierten Damen hätten locker auf ihre Tische und Stühle verzichten können – es war Stehparty angesagt! Mit dem Aufzug des Korps der Kölsche Funke rut-wiess startete man in den Nachmittag. Nach der musikalischen und tänzerischen Darbietung des ältesten Kölner Traditionskorps sorgte Bernd Stelter für herzhafte Lacher bei den jecken Mädcher. Die Band „Miljö“ riss dann die Damen von den Stühlen. Und beim Lied „Sulang beim Lommi die Leechter noch brenne“ wurde der Maritim-Festsaal zum größten Chor des Nachmittag...
Noch kein Karnevalskostüm? Beim Karneval- und Creativ-Discount gibt es eine Riesenauswahl
Wer schon einmal über die Kölner Ringe auf Höhe des Rudolfplatzes vorbei gekommen ist, wird den Karneval- und Creativ-Discount auf dem Hohenstaufenring vielleicht gesehen haben. In dem von außen relativ unscheinbaren Laden verbirgt sich einer der größten Party- und Creativ-Produkte-Händler in der Region. Auf drei Etagen und rund 1.500 Quadratmetern gibt es alles das, was das Karnevalisten-, Partyveranstalter- und Kreativkünstler-Herz begehrt: Neben Karnevalskostümen in allen Größen, Arten und Preiskategorien sowie den dazugehörenden Accessoires gibt es im Untergeschoß ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Steampunk- und Gothic-Kostümen mit den dazugehörenden Accessoires, welche das Herz eines jeden Fans der Szenen begeistern wird. Im...
Karneval 2019: Maßnahmen insbesondere für Altstadt, Kwartier Latäng und Südstadt
Die Stadt Köln wird während des Straßenkarnevals 2019 wieder verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Feiernden und Anwohner umsetzen. Das gilt insbesondere für die Hotspots Altstadt, Kwartier Latäng und Südstadt. Es werden auch wieder zusätzliche Toiletten und Müllbehältnisse von der Stadt Köln bereitgestellt. Die Toilettenstandorte sind ausgeschildert. Altstadt In der Altstadt wird es an Weiberfastnacht, 28. Februar 2019, von 8 Uhr bis Karnevalsfreitag, 1. März 2019, 8 Uhr, und am Karnevalssamstag, 2. März 2019, von 18 Uhr bis Karnevalssonntag, 3. März, 8 Uhr, wieder das bewährte Glasverbot unter dem Motto „Mehr Spaß ohne Glas“ geben. An den Zugängen zur Glasverbotszone werden...
Nippeser Bürgerwehr feiert Mädchensitzung erstmalig im Sartory-Festsaal
Am vergangenen Sonntag feierte die Kölner K.G. Nippeser Bürgerwehr seine traditionelle Mädchensitzung erstmalig an einem neuen Veranstaltungsort: Nachdem der Festsaal des Pullman Cologne Hotel in den letzten Jahren immer ausverkauft war und auch noch Kartenanfragen abgelehnt werden mussten, wechselte man in den etwas größeren Festsaal der Sartory-Betriebe. Und auch dieser Saal war am Sonntagnachmittag komplett ausverkauft! Beim Aufzug des Korps der Nippeser Bürgerwehr zu Beginn der Sitzung hatte ein kleiner Gardist die volle Aufmerksamkeit der jecken Mädcher im Saal: Der als „Tanzoffizier der Session 2040 – 2050“ bezeichnete Knirps (Foto) eroberte die Herzen der Damen im Fluge! Da musste der...
Fidele Zunftbrüder feierten am Sonntag in Frack und Kostüm
Pünktlich zogen die Altstädter in den ausverkauften großen Maritim Saal, gefolgt vom Sitzungspräsidenten Reinhard Müller mit seinem Elferrat. Der diesmal nicht nur aus Männern bestand, sondern -ganz neu- mit vier Damen, aus dem neu gegründeten Damengremium der Zunft. (Die Herrn im Frack- und die Damen in ihrer Litewka in den Vereinsfarben). Nach dem Einmarsch begrüßte Müller das Publikum im Saal, die in feiner Robe- oder im jecken Kostüm erschienen waren. Die Zunft präsentierte wieder einmal ein Programm der Superlative, mit den Bläck Fööss, Bauchredner Klaus und Willi, Bernd Stelter, Höhner, Micky Brühl Band, Redner Motombo, Miljö, die Zunft Müüs und...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.