Während des Rosenmontagsappells der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. am heutigen Abend wurden die anwesenden Mitglieder darüber informiert, dass Corinna Hambach ihre aktive Zeit als Marie der Blauen Funken nach der Session 2016/2017 beendet. In sehr persönlichen Worten schilderte sie ihre Beweggründe, die hauptsächlich im persönlichen Bereich und in der gestiegenen zeitlichen...
Author: admin
Kinderkostümfest der Höhenhauser Naaksühle ein voller Erfolg
Einen ganz tollen Sonntagnachmittag erlebten viele jroße und kleine Jecke bei unserem Kinderkostümfest im voll besetzten Schützenheim Köln Höhenhaus. Den Startschuss dafür gab 14:00 Uhr unser Jugendvertreter Max Schiffer. Der nahm sich direkt unsere Ühlepänz mit auf die Bühne und ließ beim gemeinsamen Eröffnungslied „Wenn et Trömmelche jeht“ auch die kleinsten Gäste an der Bühne...
Stadt Köln stellt sich für den Schutz junger Jecken auf
Mit Weiberfastnacht startet Köln wieder in die heiße Phase der fünften Jahreszeit. Die Ordnungskräfte von Stadt Köln, Polizei, Bundespolizei, die Rettungsdienste und die städtischen Streetworker bereiten sich wieder für die Einsätze während der Karnevalstage vor, da sie mit einer Vielzahl stark alkoholisierter Menschen rechnen. Auch im 17. Jahr der Kampagne „Keine Kurzen für Kurze“ werden...
KKV „UNGER UNS“ ehrt Cantz und Kuckelkorn
Gleich beim Einzug des Korps der Kölner Funken Artillerie blau-weiß zu Beginn der Kostümsitzung des KKV „Unger Uns“ überraschte Präsident Udo Beyers den Zugleiter des Kölner Rosenmontagszug, Christoph Kuckelkorn, mit seiner Ernennung zum Ehrenratsherr der Gesellschaft. Kuckelkorn gilt als aussichtsreichster Kandidat für den Posten des Festkomitee-Präsidenten, wenn Markus Ritterbach an Aschermittwoch sein Amt zur Verfügung...
Kölsche Grielächer ehren Grielächer des Jahres 2016 posthum
Mit dem Korps der Bürgergarde „blau-gold“ und dem Dreigestirn der Alt-Gemeinde Rodenkirchen eröffneten die Kölsche Grielächer die erste von zwei Miljöhsitzungen in dieser Session. Nach der Darbietung des Korps und der Ansprache des Dreigestirns aus dem Kölner Süden bildeten diese den Rahmen für eine besondere Ehrung: Die posthume Ehrung zum „Grielächer des Jahres 2016“. Die...
Der Müllemer Nachwuchs sorgt für überraschendes Opening
Seit 66 Jahren gehört die K.G. Müllemer Junge mit ihren Veranstaltungen nun schon zu den karnevalistischen Highlights von Köln-Mülheim. Und seit jecken 11 Jahren leitet Präsident Siegfried Schaarschmidt mit einem fast unveränderten Vorstand die Geschicke der jecken Gesellschaft. Seit 2007 können Kinder von ihrer Geburt an Mitglied der Müllemer Junge werden – also lange, bevor...
Dellbröcker Mädcher komplettieren Sitzungswochende
Nachdem am Freitagabend bereits die Dellbrücker Herren (wir berichteten) und am gestrigen Samstagnachmittag die Pänz im Forum der Gesamtschule Holweide gefeiert hatten, waren am heutigen Nachmittag die Dellbrücker Mädcher an der Reihe. Das Essen brachten die Damen mit, für die Getränke sorgte die K.G. UHU. Passend zum Sessionsmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer...
Kölsche Funkentöter feiern an neuer Wirkungsstätte
Zum ersten Mal feierten die Kölsche Funkentöter, das Traditionscorps der Berufsfeuerwehr Köln, ihre traditionelle Sitzung auf der „Schäl Sick“: Nach langen Jahren im heutigen Leonardo Hotel am Stadtwald war man in dieser Session in das größere Theater am Tanzbrunnen gewechselt. Hintergrund war u. a., dass man in den letzten Jahren Kartenanfragen nicht annehmen konnte, weil...
Ehrenfelder Mädcher feiern mit der Rheinflotte ihre Wieversitzung
Rund 400 bunt kostümierte und jecke Wiever, nicht nur aus dem Heimatveedel Ehrenfeld, waren dem Ruf der Ehrenfelder K.G. Rheinflotte in das Leonard Royal Hotel am Stadtwald zur traditionellen Wieversitzung gefolgt. Die Gesellschaft, die in diesem Jahr ihr 6 * 11-jähriges Bestehen feiert, eröffnete die Veranstaltung mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kajüüt Müüs“ und dem...
Nippeser Bürgerwehr ehrt Jupp Menth
Im ausverkauften Festsaal der Kölsche Hofburg feierte am heutigen Nachmittag die Nippeser Bürgerwehr ihre traditionelle Herrensitzung. Nach der musikalischen Darbietung von Regimentskapelle und Regimentsspielmannszug zeigte das Korps seinen Tanz. Anschließend präsentierte das Tanzpaar seine tänzerische Darbietung. Danach unterbrach Präsident Artur Tybussek die Darbietung. An seiner Seite stand Erich Ströbel, Pressesprecher der Gesellschaft. Nun war es...