Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. ist eine eigene Bierdeckel-Kreation unter dem Motto “Et funk…“ vom Kölner Künstler Frank Herzog entworfen worden. Die Sonderedition der Bierdeckel sind ein Jubiläumsgeschenk der Sion Brauerei, zu der die Blauen Funken seit vielen Jahren eine enge Verbindung und Partnerschaft pflegen. Am Donnerstag,...
Author: admin
Elfter im Elften: KVB verstärkt den Betrieb zum Sessionsbeginn
Am Montag, 11. November, beginnt auf dem Heumarkt und dem Alter Markt die neue Karnevalssession. Das hat erhebliche Auswirkungen auf den Bus- und Bahnbetrieb der KVB. Auf der Stadtbahn-Linie 1 werden zwischen Junkersdorf und Brück Mauspfad in der Zeit von 8.30 Uhr bis 15 Uhr zusätzliche Bahnen eingesetzt. Wegen der Bühne im Bereich der Uni-Wiese...
StattGarde feierte ihren 17. Schiffsappell mit fast siebenstündigem Programm
Viel vorgenommen hatte sich die StattGarde Colonia Ahoj am gestrigen Sonntag für ihren diesjährigen Schiffsappell: Bei der zum 17ten Mal stattfindenden Veranstaltung stand ein fast siebenstündiges Programm auf dem Ablaufplan. Da brauchte man schon ordentlich Sitzfleisch! Und waren am 4. November 2003 bei der „Premierenparty“ gerade einmal rund 25 StattGardisten anwesend, so wurden in diesem...
Treuer Husar startet traditionell mit Husaren-Herren-Schoppen in die Session
Nach der tollen „Jubiläums-Kappen-Gala“ der Chevaliers von Cöln am Samstagabend hatte das Team des Lindner Hotel City Plaza nicht wirklich viel Zeit, um alles für den Husaren-Herren-Schoppen der K.G. Treuer Husar blau-gelb wieder auf Vordermann zu bringen. In den wenigen Stunden wanderte sogar die Bühne auf eine andere Position. Hut ab für die Leistung des...
6. Pänz danze für Kölle: 26 Kindertanzgruppen zeigen ihr Können
Bereits zum sechsten Mal präsentierten sich die Kinder- und Jugendtanzgruppen der dem Festkomitee Kölner Karneval angeschlossenen Gesellschaften und zeigen ihre tänzerischen Darbietungen auf der großen Bühne des Gürzenich zu Köln. Ganze 26 Gruppen präsentierten das Ergebnis ihrer monatelagen Arbeit dem Publikum und den anwesenden Medienvertretern. Mit dem Einmarsch der Standartenträger der 26 teilnehmenden Kinder- und...
„De Plaggeköpp“ werden 2 * 11 Jahre alt und sind jetzt ein Verein
Am 10. Januar 1998 trafen sich einige Fahnen- und Standartenträger der Kölner Karnevalsgesellschaften während der Jubiläums-Prinzenproklamation (175 Jahre Kölner Karneval) im Foyer des Gürzenich und hatten dabei die Idee zur Gründung eines Stammtisches. Am 27. Februar 1998 wurde beim ersten Treffen dieser Stammtisch unter dem Namen „De Plaggeköpp vun 98“ begründet. Im Juli 2018 wurde...
Prinz Michael I. von Hürth-Gleuel weiht seine Hofburg ein (mit Interview mit seiner Tollität)
Am gestrigen Sonntagmorgen wurde auch dem letzten Bürger von Hürth-Gleuel klar, dass die Karnevalssession wieder vor der Türe steht: Unter klingendem Spiel zog seine Tollität, der designierte Prinz Michael I., zu „Kerstins Kölner Hof“ an der Kölner Straße, um diese Lokalität als „seine Hofburg“ für die Session einzuweihen. Begleitet wurde Michael von einer Abordnung der...
Chevaliers von Cöln feiern ihr 11-jähriges Bestehen mit einer „Jubiläums-Kappen-Gala“
Am Samstagabend, dem 2. November 2019, starteten die Chevaliers von Cöln in ihre 11te Session. 2009 gegründet spenden die Chevaliers jedes Jahr für bedürftige Menschen. Auf der zehnten Kappengala gab es dann auch die obligatorische Spendenübergabe an den guten Zweck. Nach einem Sektempfang mit Ordensübergabe an die Mitglieder der Chevaliers von Cöln sowie einige geladene...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Heute ist der Tag nach Halloween – und es sind noch genau zehn Tage bis zum Start in die Session 2019/2020 am 11.11.2019! Noch einmal gibt es einen Rückblick auf die Meldungen aus den Gesellschaften, die im vergangenen Monat aufgelaufen sind. Wir starten bereits an diesem Wochenende in die Berichterstattung mit zahlreichen Terminen. Doch vorher...
Elfter im Elften in der Lanxess-Arena: KVB verstärkt Stadtbahnverkehr
Am Samstag, 9. November, findet in der Lanxess-Arena das Event “Elfter im Elften“ statt. Der Einlass ist um 17 Uhr, der Beginn um 19 Uhr und das Ende wird für 1.15 Uhr erwartet. Der Veranstalter rechnet mit einer gut gefüllten Arena. Fans können komfortabel mit der KVB an- und abreisen, ohne Zeitverluste vor dem Parkhaus...