Viele bunt kostümierte Jeckinnen feierten heute mit den Altstädter Köln in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, die traditionelle Mädchensitzung des grün-roten Traditionskorps. Bei der Sitzung ohne Pause gaben sich die Top-Kräfte des rheinischen Karnevals die Klinke in die Hand. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Dillendöppcher“, die unter dem Protektorat der Altstädter Köln stehen, zeigte zu...
Kategorie: Altstädter Köln
Herrensitzung der Altstädter Köln
Im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe startete das Korps der Altstädter Köln am heutigen Vormittag in die Session – und dies sogar weit vor dem Korpsappell, der am kommenden Donnerstag auf dem Plan steht. Aber bei einer kurzen Session mit gerade einmal etwas mehr als fünf Wochen muss man eben Kompromisse machen. Das Korps der Altstädter Köln...
Altstädter eröffnen „Karneval-Golf-Saison“
Zwei Tage nach Christi Himmelfahrt, am Samstag, den 16. Mai, lädt das Kölner Traditionskorps zum ersten „karnevalistischen“ Golfturnier in diesem Jahr ein. Rund 150 Golfer und Gäste, nicht nur aus der Karnevalsszene, waren pro Turnier im vergangenen Jahr ebenfalls für den Guten Zweck mit dabei. So soll es auch jetzt wieder sein. Das erste Turnier...
Straßenkarneval an Weiberfastnacht
… in Köln-Nippes auf dem Wilhelmplatz Traditionell mit einem „Frühstart“ startet die Nippeser Bürgerwehr auf dem Marktplatz von Nippes, dem Wilhelmplatz, in den Straßenkarneval: Schon um 8:45 Uhr erklingen die ersten jecken Töne vom Orchester Helmut Blödgen und kündigen den Start in die tollen Tage an. Das ist dann auch das Startsignal für die Jecken...
Miljö-Sitzung der Altstädter Köln
Ein Leitspruch der Altstädter Köln lautet „Am guten Alten in Treue halten“. Dies ist mit ein Grund dafür, dass die Altstädter Köln ihre Miljö-Sitzung im Kristallsaal der Koelnmesse zum zweiten Mal hintereinander unter das Motto „Altstädter-Miljö-Sitzung – Kölsche Sitzung us d´r Altstadt“ stellen. Und auch bei den Altstädter Köln hat man ein Herz für Gäste...
Kostümsitzung der Altstädter Köln
Ausverkauftes Haus heute auch im Maritim Hotel bei der Kostümsitzung der Altstädter Köln: Die bunt kostümierten Gäste konnten im Vorprogramm die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Dillendöpcher“, die unter dem Protektorat der Altstädter Köln stehen, erleben – und beim Aufzug des Altstädter Korps gab es für eine Beteiligte eine dicke Überraschung. Während des Korpsaufzuges erschien Tanzoffizier...
Härekommers der Altstädter Köln
Der Vorstand der Altstädter war am gestrigen Abend dem Ruf des MCC nach Mainz gefolgt, um dort die Sitzung der befreundeten Gesellschaft zu besuchen. Noch in der Nacht fuhr man zurück nach Köln. Und während viele Vorstandskollegen noch schliefen, stand Altstädter-Präsident Hans Kölschbach bereits in der Küche des Gürzenich, um bei der Zubereitung der rund...
Herrensitzung der Altstädter Köln
Erst gestern konnte die Altstädter Köln zum 35ten Mal eine stolze Fahrzeugflotte von TOYOTA Deutschland übernehmen (wir berichteten) – und schon heute, vor der Herrensitzung im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe, konnten die Altstädter vermelden, dass nun auch die Kölner FORD-Werke dem Reservekorps der Altstädter eine kleine, feine Fahrzeugflotte zur Verfügung gestellt haben. Im ausverkauften Saal feierten...
Wagenübergabe an die Altstädter Köln
Touristenauflauf am frühen Samstagmorgen in der Kölner Altstadt: Zur 35. Fahrzeugübergabe durch die TOYOTA Deutschland GmbH an die Altstädter Köln 1922 e. V. war das Altstädter Korps auf den Fischmarkt gezogen – und das klingende Spiel des Regimentsspielmannszug zog die Touristen, aber auch zahlreiche Kölner, magisch an. Insgesamt 16 Fahrzeuge mit rund 130 Sitzplätzen konnte...
8 * 11 Jahre Altstädter Reiterkorps
Köln im Jahr 1927: Die britischen Besatzungstruppen hatten die Stadt verlassen. Der Straßenkarneval war zwar noch verboten, dennoch hieß es am 28. Februar: „Dr Zoch kütt!“ Erstmals nach 1914 fand wieder ein Rosenmontagszug statt. Der erste Weltkrieg und die darauf folgende Besatzung hatten eine zwölfjährige Pause für den Rosenmontagszug erzwungen. Offiziell hieß der Zug „Bunte...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.