Ausverkauftes Haus konnte am gestrigen Abend die Große Allgemeine K.G. bei ihrer Kostümsitzung im großen Festsaal der Sartory-Betriebe vermelden. Kein Wunder, stellt man doch mit Präsident Markus Meyer in dieser Session den Bauern des Kölner Dreigestirn. Unter den Gästen waren u. a. Ex-MdB Wolfgang Bosbach und Astrid Schmitz, Geschäftsführerin der Firma GS Schmitz, die auch...
Kategorie: Große Allgemeine K.G.
Dreigestirn bei Halbzeit-Pressekonferenz äußerst gut aufgelegt
Traditionell lud am heutigen Vormittag das Kölner Dreigestirn die Vertreter der Kölner Medien zum Pressegespräch anlässlich der Halbzeit der laufenden Session 2019. Im Raum Overstolzen der neuen Hofburg, dem Dorint Hotel am Heumarkt, traf man sich zum Frühstück mit den Tollitäten in zivil. Prinz Marc I., Marc Michelske, berichtete als Erster von seinen Erlebnissen in...
Große Allgemeine und Treuer Husar feiern wieder gemeinsam Mädchensitzung
Überraschung für die jecken Mädcher am gestrigen Abend bei der gemeinsamen Mädchensitzung der Große Allgemeine K.G. und der K.G. Treuer Husar blau-gelb: Im Foyer des Pullman Cologne Hotel wartete bereits der „Flönz-Butler“ der Firma GS Schmitz mit leckeren Blutwurst-Häppchen auf die Damen – und das Angebot fand reissenden Absatz! Unter anderem auch bei 55 jecken...
Flohzirkus der Große Allgemeine K.G. fand zum 13ten Mal statt
Zum 13ten Mal feierten die Pänz den Flohzirkus der Große Allgemeine K.G., auch dieses Jahr wieder in der Aula des Albertus-Magnus-Gymnasium in Ehrenfeld. Nach einer kurzen Begrüßung kündigte sich das erste Highlight des Nachmittags an – gemeinsam mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Flöhe der Große Allgemeine K.G.“ zog das Kölner Dreigestirn mit auf die Bühne....
Karnevalsfenster eröffnet – Dreigestirn zu schwer für die Waage
Der erste gemeinsame Auftritt des Dreigestirns mit dem Kinderdreigestirn sollte einen ganz besonderen Anlass haben. Das Aufwiegen der Tollitäten gegen Lebensmittel für die Kölner Tafel in der Galeria Kaufhof. Als die jecke Truppe die Rolltreppe zur 2. Etage hoch fuhr, war die Herrenabteilung so voll wie selten. Alle wollten das frisch vom Papst kommende Dreigestirn...
Sessionseröffnung der Großen Allgemeinen KG: Ein Abend der „Süperlative“
Dass die Session 2018/19 für die Große Allgemeine KG eine ganz besondere Session sein wird, das ist wohl jedem Kölschen Jeck klar und so startete die Gesellschaft auch mit einem Abend voller High Lights in die Session. Nicht nur die Anwesenheit des designierten Dreigestirns Prinz Marc 1., Bauer Markus und Jungfrau Catharina (alle drei Mitglieder...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Die Session 2018/2019 mit den Feierlichkeiten rund um den 11.11.2018 naht mit großen Schritten. Für den Monat Oktober 2018 blicken wir in unserer beliebten Rubrik „Koot un spack“ wieder auf die Ereignisse in den Gesellschaften zurück, bevor wir dann am kommenden Wochenende in die Berichterstattung starten. Viel Spaß beim Lesen! Jahreshauptversammlung der KG Kölsche Sproch...
Erstmals seit 1955: Das designierte Kölner Dreigestirn stammt aus drei unterschiedlichen Karnevalsgesellschaften
Das Festkomitee Kölner Karneval wird in der Session 2019 eine alte Tradition neu beleben: Erstmals seit 1955 kommt das designierte Dreigestirn nicht aus einer, sondern aus drei unterschiedlichen Karnevalsgesellschaften. Der designierte Prinz Marc I. (Marc Michelske) hat seine karnevalistische Heimat bei der KG Schlenderhaner Lumpe e.V. von 1963. Der designierte Bauer Markus (Meyer) ist Präsident...
Sommerfeste der Kölner Karnevalsgesellschaften auch am ersten Juli-Wochenende
Auch am ersten Juli-Wochenende feierten die Kölner Karnevalsgesellschaften ihre Sommerfeste – und, nein, es ist kein „Karneval im Sommer“. Auch und wenn gerade an diesem Wochenende der größte „Sommerkarneval“ in Köln stattfindet – viele Jecken kennen das unter dem Namen „Christopher Street Day“ oder „ColognePride“, deren „Rosensonntagszoch“ sich am gestrigen Sonntagnachmittag unter dem Motto „coming...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Jahreshauptversammlung der KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937: Neuer Vorstand wurde gewählt Am 6. April 2018 hatte die Stromlose Ader ihre Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung eingeladen. Über 70 Mitglieder fanden den Weg in das Lindner City Plaza am Friesenplatz. Auf der Tagesordnung standen neben dem Geschäfts- und Kassenbericht auch Neuwahlen des geschäftsführenden und des erweiterten...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.