Die Session 2018/2019 mit den Feierlichkeiten rund um den 11.11.2018 naht mit großen Schritten. Für den Monat Oktober 2018 blicken wir in unserer beliebten Rubrik „Koot un spack“ wieder auf die Ereignisse in den Gesellschaften zurück, bevor wir dann am kommenden Wochenende in die Berichterstattung starten. Viel Spaß beim Lesen! Jahreshauptversammlung der KG Kölsche Sproch...
Kategorie: Große Allgemeine K.G.
Erstmals seit 1955: Das designierte Kölner Dreigestirn stammt aus drei unterschiedlichen Karnevalsgesellschaften
Das Festkomitee Kölner Karneval wird in der Session 2019 eine alte Tradition neu beleben: Erstmals seit 1955 kommt das designierte Dreigestirn nicht aus einer, sondern aus drei unterschiedlichen Karnevalsgesellschaften. Der designierte Prinz Marc I. (Marc Michelske) hat seine karnevalistische Heimat bei der KG Schlenderhaner Lumpe e.V. von 1963. Der designierte Bauer Markus (Meyer) ist Präsident...
Sommerfeste der Kölner Karnevalsgesellschaften auch am ersten Juli-Wochenende
Auch am ersten Juli-Wochenende feierten die Kölner Karnevalsgesellschaften ihre Sommerfeste – und, nein, es ist kein „Karneval im Sommer“. Auch und wenn gerade an diesem Wochenende der größte „Sommerkarneval“ in Köln stattfindet – viele Jecken kennen das unter dem Namen „Christopher Street Day“ oder „ColognePride“, deren „Rosensonntagszoch“ sich am gestrigen Sonntagnachmittag unter dem Motto „coming...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Jahreshauptversammlung der KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937: Neuer Vorstand wurde gewählt Am 6. April 2018 hatte die Stromlose Ader ihre Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung eingeladen. Über 70 Mitglieder fanden den Weg in das Lindner City Plaza am Friesenplatz. Auf der Tagesordnung standen neben dem Geschäfts- und Kassenbericht auch Neuwahlen des geschäftsführenden und des erweiterten...
Herren der Große Allgemeine K.G. frühschoppen im SION Brauhaus
Am gestrigen Sonntagmorgen trafen sich die Herren der Große Allgemeine K.G. zum karnevalistischen Frühschoppen im SION Brauhaus. Leider waren nicht so viele Herren dem Ruf der Gesellschaft gefolgt, als diese sich das gewünscht hätte – aber es ist halt eine kurze Session und das Überangebot an Karnevalsveranstaltungen macht die Auswahl schwer, wo Mann hingeht oder...
Jecken fliegen für Sitzung der Große Allgemeine K.G. extra aus Mallorca ein
Dass der Kölner Karneval auch ein Export-Schlager ist, ist den wenigstens Jecken bekannt. Doch viele Rheinländer, die es meistens aus beruflichen Gründen in die Welt hinaus getragen hat, halten auch fern der Heimat am kölschen Brauchtum fest – das merken auch wir, denn ein großer Teil unserer Leser kommt nicht aus Deutschland, sondern z. B....
Große Allgemeine und Treuer Husar feiern wieder gemeinsam
Seit einigen Jahren, und damit ist das schon lange Brauchtum, feiern die Große Allgemeine K.G. von 1900 e. V. und die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. ihre Mädchensitzung gemeinsam, so auch am gestrigen Abend im Festsaal der Kölschen Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel. Und traditionell gibt es für die auftretenden Künstler keinen...
Eine Rose für die Damen: Traditionell startete die Großen Allgemeinen in die Session
Schon am Eingang zum Ballsaal des Leonardo Hotel am Stadtwald wurden die Gäste der Großen Allgemeinen angemessen traditionsgemäß zur Sessionseröffnung empfangen. Max Rheinländer (Vorstand für Marketing und Strategie) überreichte jeder Dame zur Begrüßung eine langstielige Rose, Markus Meyer (stellvertretender Präsident und Schatzmeister) und Michael Everwand (2. Vorsitzender und kommissarischer Geschäftsführer) ehrten alle Gäste mit dem...
Wecken der Jecken – Bellejeckzug der Große Allgemeine mit großer TV Präsenz
Unsere historische Figur, der „Bellejeck“, 2017 von unserem 2. Vorsitzenden Michael Everwand (49) verkörpert, zog mit seinem Gefolge ab 08.00 Uhr als erster offizieller Zug vom Kölner Hauptbahnhof mit viel „Krach“ und Getöse durch die Straßen Kölns zur Hofburg des Dreigestirns, um die Narren und das Trifolium zu wecken und somit den Straßenkarneval zu eröffnen....
Große Allgemeine frühschoppt im SION Brauhaus
Seit dem letzten Jahr feiert die Große Allgemeine K.G. ihren Herrenfrühschoppen im SION Brauhaus in der Kölner Altstadt – und den Herren gefällt offenbar die Mischung aus gemütlichem Beisammensein und kurzweiliger Unterhaltung. Nach der Begrüssung durch Moderator Jupp Jäger durften die Herren unter dem Motto „Sing doch ene mit“ für den restlichen Nachmittag ihre Stimmbänder...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.