Als letzte Veranstaltung in dieser Session feierte die K.G. Alt-Köllen mit rund 1.500 Jecken am Karnevalssamstag ihren legendären Paprikaball in der wunderbar dekorierten Wolkenburg. Wie üblich war die Veranstaltung schon im Vorfeld ausverkauft. Zudem konnte Alt-Köllen in diesem Jahr den 60. Paprikaball feiern und erinnert mit dem aktuellen Sessionspin an dieses Jubiläum. Direkt zu Beginn...
Kategorie: K.G. Alt-Köllen
K.G. Alt-Köllen feiert „Orjenal Kölsch“ am Valentinstag
Überraschung am Eingang für die Besucherinnen der Kostümsitzung der K.G. Alt-Köllen: Anlässlich des gestrigen Valentinstag bekam jede Dame eine Rose am Eingang überreicht als kleinen Valentinstags-Gruß der Gesellschaft. Und gleich zu Beginn der Sitzung hieß es dann „Abschied nehmen“ … Gemeinsam mit dem Elferrat der K.G. war die Tanzgruppe „Kölsche Harlequins“ der K.G. Alt-Köllen aufgezogen....
Koot un spack – Klaaf us Kölle: Die Sessionssplitter
Mercedes-Benz Wagenübergabe an Prinzen-Garde Am Dienstag, dem 7. Januar 2020, wurde im Hause der Mercedes-Benz Niederlassung die neue Wagenflotte für die Session 2020 an die Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. übergeben. Mercedes Benz unterstützt die Prinzen-Garde mit einer Flotte von inzwischen 10 Sprintern, einmalig im Kölner Karneval! Darüber hinaus stellt Mercedes-Benz auch den Wagen für...
K.G. Alt-Köllen feiert zum zweiten Mal im Brauhauskeller des Früh am Dom
Unter dem Motto „Fastelovend en d’r Weetschaff“ fand am Freitag, dem 24.01.2020, zum zweiten Mal eine Fastelovendsparty der K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. im Brauhauskeller des Früh am Dom statt. Wie bereits im vergangenen Jahr war die Begrenzung auf 500 Gäste ein großes Plus. So blieb für alle genug Platz und die Gäste konnten sich...
Zeltsitzungswochenende mit krönendem Abschluss
Bereits im sechsten Jahr in Folge fand der Sitzungsmarathon der K.G. Alt-Köllen am Wochenende nach der Pripro am Montag mit der Mädchensitzung „Nümaats Wiever“ sein gebührendes Ende. Unter Leitung des Präsidenten Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel feierten über 1.500 jecke Damen in fröhlicher und ausgelassener Stimmung im Zelt auf dem Neumarkt. Literat Stephan Degueldre hatte in...
Zweite Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen am Sonntag auch wieder ausverkauft
Auch die zweite Ausgabe der Volkssitzung der K.G. Alt-Köllen am vergangenen Sonntag war wieder einmal komplett ausverkauft. Die Jecken im Festzelt auf dem Kölner Neumarkt, mitten in der City, feierten bei volkstümlichen Preisen mit den Top-Stars des kölschen Fasteleers. Zum Einmarsch des Elferrates holte man sich Unterstützung aus dem Rhein-Erft-Kreis, denn die Prinzengarde Frechen 1935...
Dreigestirn dankt 2.000 Jecken für eine sehr emotionale Volksproklamation
Am Samstag, 11. Januar 2020 war es wieder soweit. Die K.G. Alt-Köllen hatte zum 37. Mal zu ihren legendären und wie immer ausverkauften Volkssitzungen im Zelt auf dem Neumarkt ein. Bereits der Beginn gestaltete sich sehr stimmungsvoll. Statt wie üblich zu den Klängen des Alt-Köllen-Marsches, zog der Elferrat unter Leitung von Präsident Prof. Dr. Rolf-Rainer...
Goldene Mütze 2020 der KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. geht an die Organisatoren der Schull- un Veedelszöch
Traditionell am 6. Januar startete die K.G. Alt-Köllen im Hotel Lindner – City Plaza ins neue Jahr.. Nach einem Kölsch-Empfang begrüßte Präsident Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste. Besonders begrüßt wurden nochmals alle neuen Mitglieder. 24 waren in den letzten zwölf Monaten der Gesellschaft beigetreten, was als neuer Rekord gefeiert werden...
Ein Brandzeichen zur Begrüßung: KG Alt-Köllen startet mit 24 neuen Mitgliedern feierlich in die Session 2019/2020
Am Freitag, dem 15. November feierte die KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. im festlich geschmückten Saal des Lindner Hotel City Plaza ihren großen Sessionseröffnungsball. Über 160 Mitglieder, Freundinnen und Freunde waren in Litewka und Abendgarderobe der Einladung gefolgt. Nach einem Kölsch-Empfang im Foyer begrüßten Präsident Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel und der neue 1. Vorsitzende Hans-Günter...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Der Sommer geht und der Herbst steht vor der Türe – und in etwas mehr als vier Wochen startet die neue Karnevalssession! Bei uns gibt es den Rückblick auf die Themen aus dem Monat September, in dem bei vielen Gesellschaften die Jahreshauptversammlung anstand. Bereits am letzten Wochenende haben wir ja über die erste Vorstellveranstaltung berichtet...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.